Hilfe keine Umweltpremie mehr wegen Lieferzeit
Hi ich wollte mir gerade den Jetta bestellen bei Fuhrparkservice nur leider wurde mir gerade mitgeteilt das aufgrund der Lieferzeit keine Umweltpremie mehr gewert werden kann.
Was sagt ihr dazu
mfg
Beste Antwort im Thema
Pech gehabt!
41 Antworten
Ja , aber das Datum steht und fällt mit dem Stand der Staatlichen Umweltprämie, die morgen schon alle sein kann.
Was wird wohl nach der Vw Prämie kommen ???
Die 2500 € für alle... denn wie wollen sie ihre Autos noch loswerden?
ich geh kaputtttttttt ich erreiche keinen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Redginald
Ja , aber das Datum steht und fällt mit dem Stand der Staatlichen Umweltprämie, die morgen schon alle sein kann.
Oder heute. ;-)
Hoffentlich wir die Prämie so wie sie ist nicht verlängert, bin nämlich kein Abwracker und warte das jetzt die guten Konditionen kommen, hat mir mein Händler jedenfalls so empfohlen.
Bisher wollte ich die 1250 € Inzahlungsnahmeprämie nutzen...
Mal schauen wie sichs entwickelt. Will nicht noch einen Monat mit bestellen und dann noch 5 aufs Auto warten *heul*
Ich will hier keinen verunsichern, aber ihr habt mich nun total verunsichert. Die VW Umweltprämie wird doch auf jeden fall gezahlt bei bestellungen bis 30.09.09 oder 31 wie auch immer... 🙂
Außer die Merkel Prämie is weg.
Zitat:
Die 2500 € für alle... denn wie wollen sie ihre Autos noch loswerden?
So ein Unfug, warum sollten die Leute plötzlich keine Autos mehr kaufen ?
Zitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Ich will hier keinen verunsichern, aber ihr habt mich nun total verunsichert. Die VW Umweltprämie wird doch auf jeden fall gezahlt bei bestellungen bis 30.09.09 oder 31 wie auch immer... 🙂
Außer die Merkel Prämie is weg.
dafür gibt es doch das ganze Reservierungsgedöns
du hast bestellt, bist soweit eingeplant, da sollte weder bei der einen noch bei der anderen Prämie was schief gehen
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
So ein Unfug, warum sollten die Leute plötzlich keine Autos mehr kaufen ?Zitat:
Die 2500 € für alle... denn wie wollen sie ihre Autos noch loswerden?
ich hab einen Golf VI auch ohne AWP und UWP gekauft
ja, die Käufer gibt es auch noch
und die sind sogar in der Mehrheit 😉 ... im Gegenteil.
Die Kunden die jetzt mit UWP kaufen sind in der Mehrzahl Leute, die sich sowieso keinen Neuwagen gekauft hätten (und wahrscheinlich wenn dann auch keinen VW), weiterhin baut der deutsche Markt zu einem großen Teil auf Geschäftskunden auf, die haben auch nichts von der Prämie.
Man rechnet, klar, mit einem rückläufigen Markt, aber das ist kein Geheimniss das alle nächstes Jahr überraschen wird 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Man rechnet, klar, mit einem rückläufigen Markt, aber das ist kein Geheimniss das alle nächstes Jahr überraschen wird 😉 ...
und um diesen entgegenzuwirken wäre es doch nur logisch die VW Prämie allen Käufern zu geben
Zitat:
Original geschrieben von DannyL
dafür gibt es doch das ganze ReservierungsgedönsZitat:
Original geschrieben von LaxTEs
Ich will hier keinen verunsichern, aber ihr habt mich nun total verunsichert. Die VW Umweltprämie wird doch auf jeden fall gezahlt bei bestellungen bis 30.09.09 oder 31 wie auch immer... 🙂
Außer die Merkel Prämie is weg.du hast bestellt, bist soweit eingeplant, da sollte weder bei der einen noch bei der anderen Prämie was schief gehen
Genau so hab ich das auch verstanden, nur haben mich gerade einige Postings etwas verunsichert. 🙂
Zitat:
und um diesen entgegenzuwirken wäre es doch nur logisch die VW Prämie allen Käufern zu geben
Sowas hat man zu keiner Zeit gemacht, egal ob 2004 (wiedermal Krise) oder sonstwann, warum sollte 2010 da eine Ausnahme sein ?
Ausserdem ist die Rechnung doch ganz einfach: Lohnt es 2.500 Euro Verlust zu machen oder nimmt man lieber den Faktor X% weniger verkaufte Fzg. in kauf und nimmt dafür pro Fzg. 2.500 Euro mehr ein ? Kosten Nutzen Rechnung ganz einfach und ich behaupte einfach mal, dass die normalen Förderungen (die es immer gibt) etwas ergänzt werden, aber sicher nicht um den exorbitanten Betrag von 2.500 Euro und dank dem Wegfall der Abwrackprämie fehlt sogar der umwelttechnische "Alibi" Grund.