Hilfe Kaufentscheidung Africa/Ninja
Hallo zusammen,
ich stehe grad vor der Entscheidung eine 1100 africa twin oder eine ninja 1000 sx zu kaufen.
Leider hatte ich keine Möglichkeit beide Probezufahren, nur stellvertretend eine VStrom 800DE und eine
Gsx1000 GT. Ich bin mir bewusst das die africa und ninja zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge sind. Ursprünglich wollte ich unbedingt die africa twin da ich mit ihr auch die Möglichkeit hätte mal leichtes Enduro zu fahren, was vermutlich aber eher selten sein wird aufgrund unfreundlicher Förster und Jägern.
Warum ich an der africa twin nun zweifle hat mit dem Fahrverhalten der vstrom 800 zu tun, einerseits war das Fahrverhalten sehr stabil, andererseits hat mit die fehlende Agilität bei Landstraßen Tempo gestört, hatte immer das Gefühl das Motorrad in die Kurve zu zwingen.
Ist vermutlich auf die Größe der Felgen zurückzuführen?
Die gsx1000gt war auch sehr stabil aber doch ein bisschen agiler soweit ich mich erinnere.
Meine Frage ist nun, ist dieses Fahrverhalten bei der Africa twin Identisch oder denkt ihr es ist nur bei der v strom 800 so?
Danke für eure Hilfe
Viele Grüße und beste Fahrerei
52 Antworten
Zitat:
@Biker0815 schrieb am 19. Juli 2023 um 18:59:09 Uhr:
Es ist die Africa Twin geworden
AT oder ATAS? DCT oder manuelle Schaltung?
Ach ja: Gute Fahrt!
Zitat:
@sampleman schrieb am 19. Juli 2023 um 20:15:47 Uhr:
Zitat:
@Biker0815 schrieb am 19. Juli 2023 um 18:59:09 Uhr:
Es ist die Africa Twin gewordenAT oder ATAS? DCT oder manuelle Schaltung?
Ach ja: Gute Fahrt!
AT Schalter
Danke gleichfalls
Darf ich fragen was ihr für eure Africa twin bezahlt habt?
Welches Modell/Preis Serienbike und Preis Sonderausstattung Seperat
Zitat:
@Biker0815 schrieb am 19. Juli 2023 um 20:19:12 Uhr:
Zitat:
@sampleman schrieb am 19. Juli 2023 um 20:15:47 Uhr:
AT oder ATAS? DCT oder manuelle Schaltung?
Ach ja: Gute Fahrt!
AT Schalter
Danke gleichfallsDarf ich fragen was ihr für eure Africa twin bezahlt habt?
Welches Modell/Preis Serienbike und Preis Sonderausstattung Seperat
Hätte die Möglichkeit fürs gleiche Geld eine DCT zu kaufen, bin mir aber nicht sicher ob das so das richtige ist daher die Wahl zum Schalter.
...Glückwunsch zur AT;
sehr viele Infos und eine nette Gemeinschaft findest du auch im entsprechenden Fachforum https://trueadventure.de/forum/ 🙂
Fürs gleiche Geld ne DCT... das ist selten; meist sind die deutlich teurer 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 20. Juli 2023 um 10:03:33 Uhr:
Fürs gleiche Geld ne DCT... das ist selten; meist sind die deutlich teurer 😉
Der Unterschied beim Neupreis beträgt 1.000 Euro, aber bei den Gebrauchten scheint sich das nach einer Weile zu egalisieren. Entweder man will unbedingt DCT, oder man will es überhaupt nicht.
Ich will unbedingt DCT;-)
Die Verkäuferin meinte es wären mehr dct übrig als schalter, daher sind die Abverkaufspreise von denen mit dct verhältnismäßig günstiger.
Schalter is mir lieber, vorallem hab ich ja den Schaltassistent mit dabei. Außerdem ist die Africa eh schon schwer genug.
Ich fahre ne AT1100 als DCT und hatte auch zwei AT1000 als DCT. Sowie eine NC750X und den X-ADV als DCT. Zurück zum Schalter will ich nie wieder.
Wenn Du die Option hast, fürs gleiche Geld, nimm die DCT. selbst bei 500-700 Euro Aufpreis …
Schalten kannst mit der ja auch selber im M Modus… den ich irgendwann 2017 mal ausprobiert und dann ignoriert habe. Man kann ja trotzdem jederzeit eingreifen…
Hatte zwischendurch mal für ein Jahr zum Spaß eine CB500X noch als Zweitmopped zum X-ADV nebenbei, das Geschalte ist da dank unterstützter Kupplung ein Scherz, aber dennoch nervig, wenn man DCT gewohnt ist.
Zitat:
@Biker0815 schrieb am 20. Juli 2023 um 10:30:41 Uhr:
Die Verkäuferin meinte es wären mehr dct übrig als schalter, daher sind die Abverkaufspreise von denen mit dct verhältnismäßig günstiger.
Schalter is mir lieber, vorallem hab ich ja den Schaltassistent mit dabei. Außerdem ist die Africa eh schon schwer genug.
Bist du das dct schonmal gefahren?
Ich war mir nach 10 Minuten Fahrt sicher, dass das DCT absolut genial ist.
Zitat:
@pcpanik schrieb am 20. Juli 2023 um 12:12:36 Uhr:
Ich fahre ne AT1100 als DCT und hatte auch zwei AT1000 als DCT. Sowie eine NC750X und den X-ADV als DCT. Zurück zum Schalter will ich nie wieder.
Wenn Du die Option hast, fürs gleiche Geld, nimm die DCT. selbst bei 500-700 Euro Aufpreis …
Schalten kannst mit der ja auch selber im M Modus… den ich irgendwann 2017 mal ausprobiert und dann ignoriert habe. Man kann ja trotzdem jederzeit eingreifen…Hatte zwischendurch mal für ein Jahr zum Spaß eine CB500X noch als Zweitmopped zum X-ADV nebenbei, das Geschalte ist da dank unterstützter Kupplung ein Scherz, aber dennoch nervig, wenn man DCT gewohnt ist.
Mir macht das schalten aber spaß und darum gehts beim Motorrad fahren. Ich fahr ja nicht Motorrad um so gemütlich wie möglich von a nach b zu kommen.
Außerdem hat die africa ein Seidenweiches Getriebe und gut funktionierenden Schaltassistent, dct brauch ich wirklich nicht.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 20. Juli 2023 um 12:36:40 Uhr:
Zitat:
@Biker0815 schrieb am 20. Juli 2023 um 10:30:41 Uhr:
Die Verkäuferin meinte es wären mehr dct übrig als schalter, daher sind die Abverkaufspreise von denen mit dct verhältnismäßig günstiger.
Schalter is mir lieber, vorallem hab ich ja den Schaltassistent mit dabei. Außerdem ist die Africa eh schon schwer genug.Bist du das dct schonmal gefahren?
Ich war mir nach 10 Minuten Fahrt sicher, dass das DCT absolut genial ist.
Nein leider nicht
Mir macht das Motorradfahren ohne Schalten viel mehr Spaß.
Du hast es ja noch nicht probiert, sodass Du schwer einschätzen kannst, was das fürs Fahren bedeutet.
Ohne Schalten oder Kuppeln kann ich mich viel mehr auf das eigentliche Fahren konzentrieren.
Keine Unruhe im Fahrwerk durch das Kuppeln. Und so schnell sauber und effektiv wie das DCT kuppelt/schaltet kann man es mit der Hand nicht. Zudem auf Knopfdruck jederzeit Gangwechsel und Sport-Modi.
Bevor Du Dir also ein Urteil fällst, was Motorradfahren mit und ohne DCT ausmacht, solltest Du es erstmal ausgiebig testen und mind. mal einen Tag fahren.
Zitat:
@pcpanik schrieb am 20. Juli 2023 um 13:44:29 Uhr:
Mir macht das Motorradfahren ohne Schalten viel mehr Spaß.
Du hast es ja noch nicht probiert, sodass Du schwer einschätzen kannst, was das fürs Fahren bedeutet.
Ohne Schalten oder Kuppeln kann ich mich viel mehr auf das eigentliche Fahren konzentrieren.
Keine Unruhe im Fahrwerk durch das Kuppeln. Und so schnell sauber und effektiv wie das DCT kuppelt/schaltet kann man es mit der Hand nicht. Zudem auf Knopfdruck jederzeit Gangwechsel und Sport-Modi.
Bevor Du Dir also ein Urteil fällst, was Motorradfahren mit und ohne DCT ausmacht, solltest Du es erstmal ausgiebig testen und mind. mal einen Tag fahren.
Wie gesagt mir macht das Schalten Spaß, deshalb brauch ich das nicht.
Bitte... Fahr es probe bevor du es abschreibst. Ich sehe schon mit reden kann man dich nicht überzeugen, also verschaff dir selbst den Eindruck.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 20. Juli 2023 um 16:28:39 Uhr:
Bitte... Fahr es probe bevor du es abschreibst. Ich sehe schon mit reden kann man dich nicht überzeugen, also verschaff dir selbst den Eindruck.
Jetzt mal unter uns Betschwestern: Angesichts der Tatsache, dass 99 von 100 Moppeds keine Automatik haben, muss man jemanden, der keine Automatik will, nicht wie einen bockigen Teenager behandeln;-)
Ich bin jetzt in meinem Leben zweimal eine halbe Stunde eine AT mit DCT gefahren und fand es beides mal toll. Man muss aber auch sagen, dass DCT schlicht und einfach 10 Kilo mehr wiegt und - zumindest wenn man neu kauft und Liste bezahlt - 1000 Euro mehr kostet. Und was mich ehrlich gesagt auch etwas irritiert: Angeblich werden in Deutschland rund 50% aller ATs mit DCT verkauft, und natürlich wollen alle immer wissen, wie es mit der Zuverlässigkeit bestellt sei. Und da höre ich neben vielen, die sagen "60.000 km runtergerissen - nix dran" auch immer mal wieder Leute, die mit ihrem DCT irgendwelche Probleme hatten.
Ich meine, nicht falsch verstehen: ich fahre eine BMW, ich weiß, was schlechte Getriebe sind und wie schnell so ein BMW-Getriebe auch mal hin sein kann. Aber von einer AT mit kaputtem Schaltgetriebe habe ich noch nie gehört.
Allerdings, an den Themenstarter zwei Anmerkungen zum DCT: Es schaltet anders, deutlich sanfter als ein Blipper. Die Gänge sind nicht so ploff, ploff drin, das läuft smoother. Und das DCT schaltet schneller als ich es könnte. Ich hab' mal auf der Autobahn voll durchgezogen - das war schon recht krass.
Aber wenn ich das richtig verstehe, hat der Themenstarter seine Maschine bereits gekauft. Da ist er weiter als ich.
Ich liebe das manuelle schalten, das manuelle zwischengas beim runterschalten ist einfach nur ein Genuss. Ich will nicht dass die Technik das für mich übernimmt. Wenn ich mir jetzt eine dct kaufe ist das am Anfang Sicher geil, aber irgendwann würd ich es bereuen da bin ich mir sicher.
Vermutlich wisst ihr das nicht aber in Asien werden Roller verkauft mit manueller schaltung zu höheren Preisen wie die Automatik zum Beispiel fällt mir da spontan die yamaha sniper ein. Das hat schon seinen Grund warum dies auf dem Markt angeboten wird, weil schalten vielen Leuten Spaß macht. Wenn es nicht so wäre, wäre Honda nicht der einzige Hersteller mit dct….