Hilfe - irgendwie gibt es diesen VW Caddy nicht - aber ich habe ihn gesehen - brauche mal Euren Rat

Seit vielen Jahren auch hier, brauche heut ich einmal Eure Hilfe:

Meine Tochter hat sich in einen VW Caddy Bj 2008 verschossen.
Ich kann das nachvollziehen, weil wirklich rundum alles dran und der Preis stimmt vermutlich auch.

"vermutlich" weil eine Prins - LPG Anlage verbaut ist und wir den nur nach Kompressionsdiagramm kaufen.
Bei 142 TKm (1.6L 75KW / 102PS wohl auch sinnvoll)

Ist dem Händler aber zu aufwendig und ich soll das selbst machen
(- ist für mich kein Problem- kann ich auch)

Kerzen raus bei dem Motor aber keine 3 Minuten - Sache, deshalb wollte ich Dienstag (19.03) neue Kerzen mitnehmen und ggf. gleich tauschen.

Jetzt das:
Kerzen für den Bifuel (LPG) werden erst ab 05.2011 angeboten.
Den ganzen Wagen scheint es erst seit Mitte 2011 als LPG-Bifuel zu geben.
Die Prins-LPG-Anlage ist aber schon 08.2008 eingetragen und Erstzulassung war 12.2008 - müsste also ab Werk sein.
Bedienelemente für die Gasanlage sind aber original "Biduel"

Kann mir jemand sagen wie das zusammenhängen kann?
Wieso gibt es dazu keine Teile

Danke für Eure Antworten
Rolf

3 Antworten

Den 1.6 Caddy BiFuel mit LPG gab es von der VW AG, für den deutschen Markt produzier,t erst ab 5/2011. Ein Fahrzeug von 2008 hat dann wohl entweder eine von einem Händler/Werkstatt nachträglich eingebaute LPG-Anlage von Prins oder der Wagen wurde mit LPG-Anlage aus dem Ausland als ein ursprünglich nicht für den deutschen Markt produziertes Fahrzeug importiert.
Für letzteres spricht das Datum der Eintragung der LPG-Anlage, welches vor dem Datum der EZ in D liegt; weshalb der Wagen vermutlich vorher im Ausland bereits mit LPG-Anlage bereits einmal zugelassen war.

Spezifische Ersatzteile für LPG-Anlagen von Prins findet man in diversen online Gas-Shops.

Hallo Volvoluder,
danke für Deine Antwort, da muss es aber noch eine andere Möglichkeit geben.
Das was ich mit der Eintragung meinte, war das zu jedem LPG-KFZ gehörende, also fahrzeugspezifische Zulassungs- und Abnahmedpkument.
Gehört also zu dem Wagen (ist auch die FIN drauf)
Der Wagen kommt auch definitiv von einem deutschen VW-Händler aus Wuppertal.
Die müsste also ab Werk verbaut sein (ich selbst fahre einen Polo, da habe ich vergleichbare Datums und Dokumente)

Um Ersatzteile mache ich mir auch noch keine Sorgen, die zu beschaffen ist kein Problem.
Für mich ist halt komisch, dass es diesen Wagen nicht geben dürfte.

Selbst enn die Anlage nachträglich eingabaut wurde, müsste das deutlich nach 2010, eher 2011 erfolgt sein, denn die Bedienelemente sind original die für den Caddy und nicht von Prins, die sicherlich mit der Anlage geliefert worden wären.
Es gibt auch keinen Hinweis darauf, dass mal Prins-Teile montiert und später, vielleicht der Optik wegen, getauscht wurden.

Rolf

Wäre denkbar, dass der Caddy für deutlich LPG-affinere Märkte (z.B. Polen oder Italien) bereits früher in einer LPG-Variante angeboten wurde?

(und es sich um einen Re-Import von dort handelt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen