HILFE! Innenraumgebläse funktioniert nicht mehr! Auto bläst keine Luft mehr im Innenraum.
Moin!
Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meinem CLK C209 Kompressor BJ 2003 Benziner. (M271 Motor)
Im Innenraum wird keine Luft mehr durchgepustet. Weder kalte, noch warme. Weder per Hand, noch per Automatik.
Ich bin Student, ich möchte so weit es geht einen teuren Besuch in der Werkstatt vermeiden.
Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Gibt es übliche Verdächtige die da kaputt gehen können? Was sollte ich zuerst checken? Was kann ich selbst machen, wo sollte ich lieber zur Werkstatt?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
LG Rudi :-)
35 Antworten
Die Ursache ist es aber nicht, eher die Folge.
Die Teile sind Original nicht so teuer. 25€ für den Kasten und 5€ für den Halter den du suchst.
Richtig! Denn sowas verschmilzt nicht einfach. Oder war lediglich die Sicherung durch und der Halter spröde?
hallo rudi, ich habe so etwas sogar noch zuhause rumliegen, gerade entdeckt! kann ich dir schenken! versand von österreich nach deutschland geht allerdings auf dich! lg maurice
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Muss der Sicherungshalter A2035400050 getauscht werden, oder gibt es auch eine einfachere und schnellere Lösung?
Z.B. ein neues Kabel ziehen?
Nur von wo Zweige ich den Strom ab?
Ähnliche Themen
Solche Aktionen mit irgendwo Strom zapfen können schnell in Fahrzeug abgefackelt enden! Ursachen suchen. In der Regel zieht ein Gesunder Motor nie so viel, dass am Sicherungshalter etwas schmort. Der Motor zieht schon. Ist ja keine 5A Sicherung.
Ursache suchen.
Nötige Teile tauschen.
Zitat:
@wegi123 schrieb am 4. Februar 2024 um 21:19:48 Uhr:
Solche Aktionen mit irgendwo Strom zapfen können schnell in Fahrzeug abgefackelt enden! Ursachen suchen. In der Regel zieht ein Gesunder Motor nie so viel, dass am Sicherungshalter etwas schmort. Der Motor zieht schon. Ist ja keine 5A Sicherung.
Ursache suchen.
Nötige Teile tauschen.
Das ist allerdings ein bekanntes Problem bei Mercedes!!!
Genau diese 40A Sicherung für das Gebläse!
Habe von diesem Problem jetzt schon fast 10x gehört, innerhalb von einer Woche.
Und wenn man es vernünftig macht, brennt auch nichts ab, oder?
Zitat:
@maurice89 schrieb am 4. Februar 2024 um 11:36:22 Uhr:
hallo rudi, ich habe so etwas sogar noch zuhause rumliegen, gerade entdeckt! kann ich dir schenken! versand von österreich nach deutschland geht allerdings auf dich! lg maurice
Hi, hast du vielleicht noch die Teile?
Du hast weiter oben schon gelesen, dass die neu beim Händler für 30€ zu haben sind? Ursache suchen, sonst brandgefährlich. Kabelquerschnitt und co unbedingt beachten.
Problem ist klar, Sicherungshalter gibt nach einer Zeit den „Geist“ auf.
Ist ja ein weit bekanntes und verbreitetes Problem
Warum gibt der Sicherungshalter sein Geist auf?
Wenn die Sicherung vom Gebläse nicht in Ordnung ist, dann ist es doch wie bei jedem Auto, der Regler ist defekt oder der Gebläsemotor ist sehr schwergängig und hat dadurch eine zu hohe Stromaufnahme. Andere Fehlerquellen gibt es auch natürlich auch noch, aber das ist doch ein gängiges Problem.
Natürlich nicht beim Aldi. Für Neuteile zum Händler, dort die Teilenummern verlangen. Finden sich alle auf der vorigen Seite.
Achtung: die Halter gehen nach Farben. Die Farben die du neu brauchst verlangen. Fertig.
Und unbedingt die Ursache suchen, steht ja schon oben. Bei einem Ölverlust ist ständiges Öl nachfüllen auch nicht eine Problembeseitigung.
Zitat:
@MoRule schrieb am 5. Februar 2024 um 01:08:13 Uhr:
Zitat:
@maurice89 schrieb am 4. Februar 2024 um 11:36:22 Uhr:
hallo rudi, ich habe so etwas sogar noch zuhause rumliegen, gerade entdeckt! kann ich dir schenken! versand von österreich nach deutschland geht allerdings auf dich! lg mauriceHi, hast du vielleicht noch die Teile?
@MoRule, ja die Teile habe ich noch!