HILFE!!! Ich möchte doch nur Motorrad fahren!

Hallo Bikerfreunde,

ich möchte hiermit ein ziemlich ungewönliches und für mich extrem wehleidiges Thema eröffnen!

WINDGERÄUSCHE!!!!!!!

Ich bin 32 und fahre seit ca. 10 Monaten Motorrad, die meiste Zeit davon eine Sportmaschine.

Der Wunsch Motorrad zu fahren war schon viel früher da, leider hat sich das einfach nicht ergeben.

Seit dem 1. Ritt wusste ich dass mir nichts anderes mehr Freunde bereiten wird.

Nun habe ich aber leider dieses eine Problem was mir den Spaß am Motorrad fahren gründlich verdirbt...
Nach diversen unglücklichen Ereignissen, leide ich seit gut 10 Jahren an Hyperakusis Phonophobie und bin dadurch sehr Geräuschempfindlich vor allem auf bestimmte Laute

Natürlich habe ich von vorne herein damit gerechnet dass es beim Motorrad fahren nicht gerade leise zugehen wird, doch dachte ich mir dass das Problem mit einem Integralhelm und Ohrenstöpsel gelöst werden kann!

Zum Anfang ging der Plan auch einigermaßen auf. Ausgerüstet mit einem gebrauchten 5 Jahre alten Nolen Helm und Ohropax fuhr ich die erste Zeit auf meiner 250er Honda wobei die ersten Tage erträglich, da die Euphorie noch groß war und ich mir einbildete den Wind erfolgreich zu ignorieren.

Nachdem ich an etwas Sicherheit auf dem Bike gewonnen hatte und der Adrenalinspiegel etwas absank, nahm ich die Windgeräusche immer mehr als Störfaktor wahr.

Als dann der Spaß endgültig dem puren Stress wich begann eine bis heute (mittlerweile 10 Monate her) andauernden Suche nach dem einen Helm der mir das was ich am meisten liebe zurück bringen sollte, nämlich die Freunde am Motorrad fahren

Nach einiger Recherche stieß ich auf den Shoei NXR und nach nur wenigen 100 m Probefahrt mit diesem merkte ich den deutlichen Unterschied zu dem Nolan, der Shoei war deutlich leiser. Gekauft! Obwohl dieser relativ teuer war hätte ich wahrscheinlich auch das 10. fache dafür bezahlt, nur um endlich Ruhe zu haben.

Diese vermeintliche Ruhe hat leider nur kurze Zeit was gebracht, denn leider war es meinem nutzlosen Gehirn später doch nicht mehr leise genug.

Praktisch jeden Tag war ich mit dem Bike unterwegs und jedes mal kam ich nach hause mit einer Gesichtsmimik wie nach tausend Tode durch Folterung, purer Stress (man bedenke dass ich immer mit Ohrenstöpsel fahre, ohne würde ich es keine halbe Minute aushalten.

Also machte ich mich weiter auf die Suche nach einem neuen Helm. Innerhalb wenigen Monaten habe ich praktisch alle Integralhelme bei Louis durch getestet und keines davon war so leise wie der NXR, auch nicht der Schuberth!

Dann ging mir durch den Kopf mal einen klassischen Helm ohne den ganzen Wölbungen und Spoilern zu testen und siehe da habe ich tatsächlich einen gefunden der nochmal eine Nr. leiser ist als der NXR.

Die Rettung dachte ich mir, doch wie man sich vorstellen kann wurde auch der Geräuschpegel schon nach kurzer Zeit zu viel.

Natürlich habe ich auch experimentiert und zb. zusätzlich Schaumstoff in einem sowieso schon engem Helm angebracht oder aus Windstopper (Windjammer) aus dem Zubehörhandel zurückgegriffen und diese nochmal zusätzlich modifiziert, doch nichts hat den gewünschten Effekt gebracht.

Weiterhin habe ich Noise Canceliser versucht, keine Chance.

Mittlerweile ist mir klar geworden dass man wenn überhaupt nur mit einer radikalen Maßnahme weiter kommt!

Ich habe mir gedacht den Helm mit dünnem, leichtem Plexiglas zu umhüllen wobei mir die genaue Bauweise noch nicht ganz klar ist

Hier ein Bild was in etwa verdeutlicht worauf ich hinaus will, aber natürlich würde ich gerne das Plexiglas so nah wie möglich um den Helm herum biegen.

Als Verbindungsstütze zwischen Plexiglas und Helm, dachte ich an mehreren solchen Saugnäpfen.

Ja mir ist klar dass ich das Visier dann nicht mehr Öffnen kann und wegen der Belüftung müsste ich mir auch noch Gedanken machen, überhaupt müssten die Details noch gründlich erdacht werden.

Bevor ich das ganze jedoch anfange muss ich wissen ob es vom Prinzip her funktionieren kann, oder ob der Schal trotzdem durch geht.

Ich hoffe das jemand eine Antwort auf diese prinzipielle Frage hat, oder mir mitteilen kann wo ich eventuell Rat bekommen könnte.

Leute, bevor ihr jetzt über mich her zieht was das doch für eine Schnapsidee sei, möchte ich euch daran erinnern dass ich ziemlich verzweifelt bin und ich wirklich absolut jede Möglichkeit in Betracht ziehe nur um endlich in Ruhe (Ruhe vor den Windgeräuschen denn der Motorsound stört mich nicht) Motorrad fahren zu können, dabei ist es mir völlig egal ob der Helm dann noch "stylisch" aussieht oder nicht!

Natürlich war der Leidensdruck auch mal so groß dass ich das Moped einfach mal stehen lassen musste, doch trotz dem grauen der mich bereits nur bei dem Gedanken daran überkommt steig ich immer wieder drauf (da bekommt Leidenschaft wohl eine neue Bedeutung)

Doch wenn ich so weiter mache ist mein Kreislauf bald hin oder ich donnere vor lauter Stress irgendwo rein

Es muss doch eine Lösung geben die Windgeräusche völlig zu eliminieren, denn ich würde mir ungern die Ohren durchstechen lassen

Ich nutze das Motorrad als Sportgerät, daher ist langsam fahren keine Lösung!

Ich schließe mein Anliegen mit einer Frage:

Durch meine intensiven Recherchen bin ich auf einen Helm ( Bieffe B89) gestoßen dessen Geräuschniveau mit dem Innenraum eines PKWs zu vergleichen sein soll, was ich erfahrungsgemäß so gar nicht glauben kann, wisst Ihr was dazu!?
Natürlich hoffe ich das jemand "Die Lösung" für mich hat aber über jeden Ansatz der mich etwas weiter bringt wäre ich auch sehr dankbar

Saugnapf
Cxuwftvqepnw5x2gkakebjy2o1-400
Beste Antwort im Thema

Du regst dich bei 300kmh auf der AB drüber auf dass dir die Windgeräusche zu viel sind? Klar, wenns hinterm Ohr so 'nen riesen Resonanzkörper gibt der hohl ist wird der kleinste Laut 1000fach verstärkt.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Die wichtigsten Kriterien für einen leisen Helm sind doch Passform und Aerodynamik des Helmes!

Augenscheinlich erfüllt dieser Helm zumindest eins der beiden Kriterien und beim zweiten könnte man zb. mit Schaumstoff nachhelfen (aufpolstern)

Zitat:

@muhmann schrieb am 27. November 2015 um 07:09:44 Uhr:


Klar, ein Fahrradhelm ist bei 200 leise.... 🙄

Dann würde ich eher mal versuchen, ohne Helm fahren.

Üblicherweise soll so ein Helm in erster Linie mal den Kopf schützen. Und da kommt ein Fahrradhelm bei den Geschwindigkeiten, die man mit einem Motorrad üblicherweise fährt, sehr schnell an seine Grenzen. Du kannst natürlich alles dem Aspekt Lärm unterordnen. Ob das besonders schlau ist lasse ich mal dahingestellt.

Hallo,

ja du hast recht, ein gebrauchter Helm ist definitiv nicht zu empfehlen wenn man wert auf einen niedriges Geräuschniveau legt...
Nun ist es aber so dass ich den Vemar bereits besitze und als ich mir gekauft habe (ebenfalls gebraucht jedoch nur paar mal getragen) war dieser so unglaublich leise dass ich vor Glück die ganze Welt hätte umarmen können, da ich dachte das Leid wäre endlich vorüber!
Das ganze dann auch noch in L obwohl ich M trage

Kurze Zeit später wurde er deutlich lauter!

Wenn also ein L schon so leise sein kann wie wird das dann bei einem passendem M sein!?

Der Vemar den ich jetzt gekauft habe ist auch gebraucht, jedoch dem Verkäufer nach im guten Zustand.

Natürlich würde ich mir diesen lieber NEU holen, jedoch handelt es sich um ein etwas älteres das mittlerweile ziemlich rar gesät am Markt ist.

Der Bieffe ist da was das Innenfutter angeht schon deutlich abgerockter, jedoch habe ich bei dem erst recht keine Chance ihn im Neuzustand zu finden!

Zu deiner Vermutung dass ich meinen Helm eventuell zu weit tragen würde:

Nein, das ist definitiv nicht der Fall. Mein Primär Helm der Shoei NXR sitzt eng an der Grenze, heißt dass ich einiges an Kraft aufwenden muss um diesen auf die Birne zu bekommen, aber dann sitzt er wie angegossen.

Ein wirklich klasse Helm und auch bei Geschwindigkeiten über 200 für einen gesunden Menschen wirklich leise (mit Stöpseln) für mich aber leider nicht leise genug!

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 27. November 2015 um 08:30:06 Uhr:


Diese Muffs könnten vielleicht was bringen... auch wenn dadurch immer noch nicht... wie hieß das? "Knochenschall"? unterdrückt wird.
Immerhin ne bessere Idee als das Goldfischglas...

Was die Helme angeht... zum Fahrradhelm sag ich mal nix.

Aber die andern zwei Helme... wenn die das von den Fotos sind, also tatsächlich die von den Fotos... Sind das gebrauchte Helme? Erwartest Du von gebrauchten uralt-Helmen das die leise sind? Da wird sich das Futter usw. gesetzt haben... da ist dann gar nix mehr leise.

Vielleicht war Dein alter Helm ja auch schon nur viel zu groß und deswegen zu laut...
Und dann wäre da noch immer die Möglichkeit ein Motorrad mit weniger Verkleidung/Verwirbelungen auszuprobieren... Ohne Verkleidung kommt man sich durch den Winddruck auch viel schneller vor.

Sicher nicht schlau aber notwendig!

Zitat:

@AMenge schrieb am 27. November 2015 um 14:25:12 Uhr:


Üblicherweise soll so ein Helm in erster Linie mal den Kopf schützen. Und da kommt ein Fahrradhelm bei den Geschwindigkeiten, die man mit einem Motorrad üblicherweise fährt, sehr schnell an seine Grenzen. Du kannst natürlich alles dem Aspekt Lärm unterordnen. Ob das besonders schlau ist lasse ich mal dahingestellt.
Ähnliche Themen

Nebenbei bemerkt wäre es schön, wenn du mal das Zitieren üben würdest. Es ist allgemein üblich, die Zitate, auf die man sich bezieht, vor den eigenen Text zu stellen und nicht dahinter. Außerdem ist es üblich, nur die relevanten Teile zu zitieren und keine Vollzitate zu verwenden.

Übrigens habe ich festgestellt dass meist die simpelsten Helmdesigns (ohne irgendwelche Spoiler etc.) die leisesten zu sein scheinen!

Es ist allgemein üblich, die Zitate, auf die man sich bezieht, vor den eigenen Text zu stellen und nicht dahinter.
Außerdem ist es üblich, nur die relevanten Teile zu zitieren und keine Vollzitate zu verwenden.In Ordnung!

Ups da ging wieder was schief!

Nein, nicht in Ordnung, da du die Zitate schon als solche kenntlich machen solltest. Bei deinem obigen Post erkennt man nicht, was von mir stammt und was von dir.

Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 27. November 2015 um 14:58:52 Uhr:


Ups da ging wieder was schief!

Nicht nur beim zitieren.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 27. November 2015 um 15:46:38 Uhr:



Zitat:

@Fortuna25LM schrieb am 27. November 2015 um 14:58:52 Uhr:


Ups da ging wieder was schief!
Nicht nur beim zitieren

Das war sowas von vorhersehbar dass sich die Schmeißfliegen da drauf stürzen würden! Haaalloooooo, ich wiederhole mich nochmal: Bitte nicht schrieben wenn du nix hilfreiches oder wissenswertes mitzuteilen hast, such dir nen Dummschwätzlaberkumpel und verschone uns bitte!

Höflichkeit ist keine Zier ... oder hast Du einfach ne kurze Zündschnur? Beides ist nicht vorteilhaft in Foren

Zitat:

@Rennvan schrieb am 27. November 2015 um 16:47:44 Uhr:


Höflichkeit ist keine Zier ... oder hast Du einfach ne kurze Zündschnur? Beides ist nicht vorteilhaft in Foren

Genau, schreib dir das auf die Stirn!

Du weißt schon das es hier ein Forum ist und kein Boxring. Aber teile ruhig weiter Deine Nettigkeiten aus ...

Zitat:

@Rennvan schrieb am 27. November 2015 um 16:57:54 Uhr:


Du weißt schon das es hier ein Forum ist und kein Boxring. Aber teile ruhig weiter Deine Nettigkeiten aus ...

Ich wiederhole mich gerne für dich: Schreibs dir auf die Stirn, denn du hast den 1. Stein geworfen!

Ähnliche Themen