Hilfe für Ölfilterwechsel

MBK

Hallo an alle Motor-Talker

bin neu in diesem Forum und hoffe das ich hier Hilfe finde.Mein Problem ist folgendes:Ich fahre eine XV 1100 Virago Bj 91 und wollte einen Ölwechsel machen.Habe den Seitendeckel weggeschraubt und dabei ist mir ausversehen der Ölfilter rausgerutscht.Leider konnte ich nicht mehr in Erfahrung bringen wie der Filter nun verbaut war.Meine Frage - kommt der Filter mit dem Loch vorne in richtung Motorinnern oder zeigt das loch vom Filter zu mir und von vorne kommt der Deckel wieder drauf.Leider habe ich das Motorrad erst weinge Tage und konnte nicht alles gleich in erfahrung bringen.Leider waren auch die Bilder die ich in diesem Reparaturheft fand nicht besonders aussagekräftig.Ich bedanke mich schonmal im vorraus Gruß kai

Beste Antwort im Thema

Wenn Du dann weiter machst, dann besser NICHT beruhigt.
Hinter Allem was man wahllos abschraubt, kann etwas sitzen was man nicht erwartet.
Lustig wird's wenn dieses Etwas eine Feder ist, die kurz vorher noch auf Spannung sass...
Schau mal in die Bedienungsanleitung und sieh zu ob Du ein Werkstatthandbuch bekommen kannst.
Dann halten sich Ueberraschungen in Grenzen.
Gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo

ich habe den Filter mit der öffnung richtung Deckel eingebaut wie bei der zeichnung von BMW (siehe link oben).Ich habe auch auf die abdrücke geschaut die bei dem alten Filter noch zu sehen waren (auf den Gummidichtungen) und die deuteten auch auf diese einbauweiße.Hoffe das ich jetzt den filter richtigrum eingebaut habe,beim fahren gabs keine Probleme.MFG

Hallo,

ich habe mir erst kürzlich die Virago gekauft und bin noch nicht technisch so vertraut.

ich habe versehentlich einen Deckel geöffnet wo ich dachte das da der Ölfilter hinter ist. Nun kam da etwa eine Kaffeetasse/becher voll Öl heraus. War das jetzt Motoröl oder Kardanöl ????

Muß ich jetzt irgend etwas beachten , beim befüllen der Schmierstoffe?
Nicht das an der Stelle dann Öl fehlt und beim anlassen war es dann eine funktionstüchtige Maschine.

Bild habe ich angefügt.

Den Ölfilter habe ich dann auf der anderen Seite gefunden.

Über fachliche schnelle Antworten würde ich mich freuen.

LG aus Oberhavel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Deckel reinigen, O-Ring einfetten oder ölen und wieder drann schrauben. Jetzt ne kleine Runde Fahren, danach ca 10min stehen lassen und Ölstand prüfen und ggf. Motorölstand auf Max. bringen.

Hinter dem Deckel ist Motoröl welches auch im Motor / Getriebe ist. Kardanöl (Hypoid-Getriebeöl) ist nur direkt hinten im Kardan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Super!

Vielen herzlichen Dank!

Dann kann ich ja beruhigt morgen weiter machen.

Schönes Wochenende und Allzeit gute fahrt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Ähnliche Themen

Wenn Du dann weiter machst, dann besser NICHT beruhigt.
Hinter Allem was man wahllos abschraubt, kann etwas sitzen was man nicht erwartet.
Lustig wird's wenn dieses Etwas eine Feder ist, die kurz vorher noch auf Spannung sass...
Schau mal in die Bedienungsanleitung und sieh zu ob Du ein Werkstatthandbuch bekommen kannst.
Dann halten sich Ueberraschungen in Grenzen.
Gute Fahrt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Das auf dem Bild ist nur der Ölfilter. Die Ablaßschraube ist unten an der linken Seiten (SW 17).
2,8 Liter Öl mit Filter kommden da drauf.
Das Kardanöl ist am Kardan. Das ist unten links diese silberne/helle Tüte auf der linken Seite. Oden das Einfüllloch. (SW17). Darunter die Ablaßschraube (SW17).
Das hab ich gerade bei unseren Vragos hinter mir. Bei einer ist das Gewinde der längsten Schraube des Öldeckels hin. Ich hab heute den Motor zerlegt und das Gewinde geiinstet. Morgen abdichten, zusammenbauen - fertig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Das auf dem Bild ist nur der Ölfilter. Die Ablaßschraube ist unten an der linken Seiten (SW 17).
2,8 Liter Öl mit Filter kommden da drauf.
Das Kardanöl ist am Kardan. Das ist unten links diese silberne/helle Tüte auf der linken Seite. Oden das Einfüllloch. (SW17). Darunter die Ablaßschraube (SW17).
Das hab ich gerade bei unseren Vragos hinter mir. Bei einer ist das Gewinde der längsten Schraube des Öldeckels hin. Ich hab heute den Motor zerlegt und das Gewinde geiinstet. Morgen abdichten, zusammenbauen - fertig.

ich glaube du hast da nicht richtig hingesehen. das ist die öffnung zum lösen der mutter die das schneckenrad des winkeltriebes antreibt. ölfilter ist rechts vorn unten bei der 535er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Hatte heute alles fertig gemacht, 10 Minuten gefahren , Ölstand geprüft und alles einwandfrei.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von BMW323iA


ich glaube du hast da nicht richtig hingesehen. das ist die öffnung zum lösen der mutter die das schneckenrad des winkeltriebes antreibt. ölfilter ist rechts vorn unten bei der 535er.

Aaarrgghhh...Du hast Recht!!! Auf den ersten Blick....🙁.... Naja, egal. Jedenfalls wird da nicht das Kardanöl gewechselt. Das passiert am anderen Ende.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Zuerst habe ich beim Lesen dieses Beitrags etwas geschmunzelt als ich mir die Szene vorgestellt habe.
Dann ist mir eingefallen, was MIR neulich passiert ist. (Das erzaehl ich natuerlich nicht...) Hatte aber auch was mit nicht richtig hingucken zu tun.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von JER 345


Zuerst habe ich beim Lesen dieses Beitrags etwas geschmunzelt als ich mir die Szene vorgestellt habe.
Dann ist mir eingefallen, was MIR neulich passiert ist. (Das erzaehl ich natuerlich nicht...) Hatte aber auch was mit nicht richtig hingucken zu tun.

Pöh!!! 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virago 535 - Kardandeckel geöffnet? Wollte den Ölfilter wechsel, Hilfe!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen