Hilfe bezüglich Kauf eines Autos :)

Tagchen zusammen!

Bin vorhin erst auf dieses Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen bzw. Ratschläge geben🙂
Besitze jetzt seit knapp 5 Jahren einen Führerschein (22 Jahre) und wollte mich nun auf die Suche nach einem Auto machen. Im Moment immer mit einem unserer 3 Autos unterwegs: 220i Gran Tourer M-Paket, VW Corrado 190PS und nen guter alter Meriva.
Ursprünglich waren 3 Marken bzw. Autos in der möglichen Einkaufsliste:
VW GTI-Performance
BMW 125i
Audi TT 2.0 TFSI

Der GTI war ursprünglich nicht geplant aber als Deutscher kommt man da ja zumindest an der Probefahrt nicht vorbei^^, welche aber meine Entscheidung nicht groß beeinflusst denn der GTI war ziemlich schnell draußen.
Das Design fand ich dann doch nicht so sehr ansprechend und mit der Kupplung hatte ich irgendwie Probleme, keine Ahnung warum aber meinem Vater und Onkel ging es genauso <.< . Irgendwie lag mir das Fahrgefühl von dem Golf nicht ob wohl das ja immer so angepriesen wird.
Bleiben also noch 2.

Beim TT bin ich erst den 1.8 mit 180 PS und dann den 2.0 mit 230 PS gefahren.
Beim 1.8 fehlt mir aber ein bisschen der Zug nach vorne also wurde dann eher in Richtung 2.0 tendiert.
Der TT hätte fast Vollausstattung bis auf S-line Sportfahrwerk, (laut Händler ist da nicht viel um zum normalen und macht ein eh schon sehr sportliches Auto unnötig hart, gerade im hinblick auf Alltagstauglichkeit) S-line Exterieur, S-line Selection + selection plus, LED-Licht, PDC vorne + hinten, Komfortzugang bessere Boxen, Innen und Außenspiegel abblendend, Sitzheizung etc und in weiß. Einzig das Navi würde ich im Moment noch nicht dazunehmen, da ich es im Moment nicht benötige bzw. man es für den gleichen Preis bei Audi nachrüsten kann.

Beim BMW war ursprünglich der 125i geplant, aber leider habe ich durch den Händler erfahren, dass dieser nur noch mit Automatik als 125i zu bestellen ist. Auch die Probefahrt hat sich bei BMW problematisch gestaltet. Einen 125i war nicht zu Verfügung (bei 3 BMW-Händlern in der Umgebung gefragt) also wurde es der 120i und dieser leider auch nur als Automatik und in Holzausführung (damit meine ich die Standart, kein M-Sport keine normale Sportausführung nichts). Aber für den ersten Fahreindruck für mich OK.
Dadurch dass nur der 120i mit Gangschaltung zu haben wäre, bin ich dann auf den m140i hochgegangen, da es diesen wieder Manuell zu ordern gibt.
Den 140i habe ich auch fast volle Hütte vorkonfiguriert sprich: LED-Licht, PDC vorne + hinten, Komfortzugang, Sitzheizung,in estoril blau und M-Paket (ist ja schon dabei) und hier das Navi da es a) nicht so teuer wie im Audi und b) nicht nachrüstbar ist.

Klar sind die 110PS mehr im BMW schwer mit dem Audi vergleichbar, da müsste man den TTS hernehmen, aber der sprengt heftig das Budget.
Grundsätzlich muss ich sagen beide Autos haben auf mich einen guten Eindruck bei der Probefahrt gemacht. Beim TT hatte ich habe das Gefühl er klebt mehr auf der Straße, ist ja etwas niedriger und der BMW hatte kein M-Fahrwerk drin.
Im Bezug auf den Innenraum sehe den TT vorne, dass ganze hat doch hochwertiger und gerade mit dem neue TFT-Monitor auch moderner auf mich gewirkt.
Natürlich hat der BMW mehr alltagsnutzen + mehr Leistung, allerdings muss man auch wieder den Heckantrieb berücksichtigenl, gerade im Hinblick auf den Winter + Regen.
Im Moment bin ich eher auf den TT fixiert aber hmm.

Könntet ihr mir noch ein paar Tipps geben auf was ich achten sollte bezüglch der beiden Autos, stimmt die Aussage vom Verkäufer das man das S-line Sportfahrwerk weglassen kann ohne große unterschiede zu spüren (beide Test-Audis hatten eines drin). Mir ist schon klar, dass es zwei ziemlich verschiedene Autos sind eig müsste man eher a3 mit 1er vergleichen oder tt mit z.

Fahrtechnisch habe ich bezüglich Heckantrieb wenig Erfahrung, könnte das gerade im Hinblick auf die Leistung ein Problem werden? Und Arbeitsmäßig bin ich immer knapp 22km hin + 22 km zurück am Tag unterwegs. Mein Fahrstil ist eher flottes und häufiges Anfahren ^^ dafür sehr wenig Autobahn und hohe Geschwindigkeiten (außer 1 mal jährlich vollgas 1000km nach Sylt von München hoch).

Abschließend

wäre noch zusagen preislich liegen beide fast gleich bei 47.000 Euro, abzüglich Rabatt sind es dann beim Audi knapp and die 35,000 und BMW so 800 Euro mehr.
Ich weiß für mein alter ne menge Holz und Nein nicht kommplett von Papa gesponsert^^ 45% von mir rest von Eltern + Großeltern/Tante.
Am Ende ist es wohl ne reine Geschmacksache bzw. Nutzenfrage.

Hoffe habe euch nen guten Überblick gegeben (Rechtschreibfehler könnt ihr behalten hat hier 37 Grad :S)

Hier noch den Code vom TT falls es einen interessiert: A63GSGTN
Bei BMW geht das irgendwie nicht immer🙁.

MfG
Sebi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wie wär's, wenn Du von " DEINEN " 16.000 / 17.000 Euro ein Auto kaufst - grins ?

Ist nicht böse gemeint, konnte ich mir aber nicht verkneifen !

Ich glaube auch nicht wirklich, das mehr als 14 % Rabatt, bei deinem TT-Neuwagen drin sind !

https://m.mobile.de/.../230468150.html

https://m.mobile.de/.../227927781.html

Viel Erfolg !

Grüße Marcel...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich darf mal zitieren:

"Und Arbeitsmäßig bin ich immer knapp 22km hin + 22 km zurück am Tag unterwegs. Mein Fahrstil ist eher flottes und häufiges Anfahren ^^ dafür sehr wenig Autobahn und hohe Geschwindigkeiten (außer 1 mal jährlich vollgas 1000km nach Sylt von München hoch)."

Dafür braucht man doch keine 300 oder > 400 PS????

"Flottes Anfahren" im Sinne von "Schummi gibt jetzt Gummi" und "versägt" fast alle bis 100 und Vollgas von München lnach Sylt, was meistens bedeutet, dass man froh sein kann, mal 240 - 250 auf dem Tacho zu erreichen, weil zufällig die Llinke Spur 2 km frei ist, was tagsüber fast nie der Fall ist, lassen sich ohne weiteres bereits mit 224 PS im BMW 125D realisieren. Dank hohem Drehmoment und blitzschnell schaltenter 8-Gangautomatik, ist man - wenn man es denn will - bis 100 meist schneller als ein Golf VII GTI Performance und kann bis Tacho 200 ohne weiteres mithalten ........ ein handgerührter F20 125i fährt da nicht ganz so "flott"

Unsere Giulia 2.9/V6 werden wir behalten. Sie ist einfach zu Speziell und im wahrsten Sinne des Wortes der Wahnsinn!

Bild #210258294
-12
Deine Antwort
Ähnliche Themen