Hilfe beim Teileeinbau

Mercedes E-Klasse W210

Guten Morgen zusammen ich habe seid einiger Zeit leichte vibrationen im lengrad was in allen geschwindigkeiten ist.

Gemacht wurde bisher

Querlenker vorne beide

Komplette Axe vermessen und die Spur

Alle Räder Gewurtet

Nach langer Suche gehe ich von aus das es an der Hardyscheibe liegt mein verdacht kommt daher das ich an der Kardawelle wackeln kann und sie etwa 1-2 mm Spiel hat an der Hinterachse . Der freundliche sagte das haben die alle das wäre normal .

Mich macht das verrückt.

Gibt es vieleicht einen in der Nähe Kelkheim am Taunus der mir mal helfen könnte ?

1997er W210 E280 mit 150kw und Automatik

19 Antworten

Ein Foto meiner Bremsscheiben

Sorry für den doppelpost

So wie ich das sehe ist die Mindestdicke unterschritten und die müssen sowieso getauscht werden.

Ich hatte ein ähnliches Problem und lange gesucht.

Motorlager beiseitig völlig verschlissen ( Zusammengesetzt) , dadurch Übertragung von Motorvibrationen.

Das hintere Lager zu erneuern ist auch kein Fehler wenn die vorderen durch sind..
Das sollte helfen und ist keine große Schraubaktion. Jol.

Zitat:

@jloethe schrieb am 6. März 2017 um 16:23:47 Uhr:


Ich hatte ein ähnliches Problem und lange gesucht.

Motorlager beiseitig völlig verschlissen ( Zusammengesetzt) , dadurch Übertragung von Motorvibrationen.

Das hintere Lager zu erneuern ist auch kein Fehler wenn die vorderen durch sind..
Das sollte helfen und ist keine große Schraubaktion. Jol.

Kann ich als Laie erkennen ob dies der fall ist mit den Motorlagern?

Wenn ja wie und wo sitzen die genau und kann ich diese auch selber tauschen in meiner Garage?

Deine Antwort