- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 1 & 2
- Hilfe beim AAV - Kaltlauf wie ein Sack voll Nüsse!
Hilfe beim AAV - Kaltlauf wie ein Sack voll Nüsse!
Hi!
Mein 2f war jetzt ein paar Wochen beim Kollegen und der Onkel (Meister im Ruhestand) hat sich mal um den Ölverlust gekümmert.
Öl verliert er jetzt nicht mehr!
Motor soll er auch eingesetllt haben. Hängt jetzt wenn er warm ist auch ein bischen besser am Gas bilde ich mir ein
ABER
das Problem, das ich früher schon hatte, dass er wenn er kalt ist läuft er wie ein Sack voll Nüsse (das es den Ganzen Remusauspuff immer hin und her schleudert unterm Auto) hat sich drastisch vershlimmert!
Außerdem geht er die ersten 2km bei jedem mal Auskuppeln und Bremsen/Rollen lassen aus - gefähliche Sache ohne Bremskraftverstärker!
Luftfilter ist neu, Vorwärmschlauch vom Krümmer ist auch da und heile, Unterdruckschlauch vom Luftmengenmesser auch ok!
Was kann kaputt sein? Luftmengenmesser? Hat er sowas wie ne Kaltstartautomatik oder einen Elektroshoke?
Kontake vom Zündverteiler sind auch greinigt worden!
Einstellungssache, wenn ja wo?
Danke!
Ähnliche Themen
28 Antworten
Im Zubehör kostete er max 10 Euro , und ist meistens sogar vorrätig !
hab das Teil vorhin bestellt, ich hab wohl einen Re-Import erwischt, 1HZ oder 1NZ als Motorkennbuchstabe...(mir fällt es gerade nicht ein...)
welche abgas norm hat das auto normalerweise, bei mir steht im brief/schein: "abgasnorm nicht bekannt"
also bezahle ich 278€...
Gruß Christian
Also Polos ab Bj. 91 haben alle mindestens Euro 1 und damit ca 180€ Steuern.
Ab ´92 war Euro2 gang und gebe
Die 86c´s mit den runden Scheinwerfern haben auch Euro1 oder die älteren haben U-Kat...
Aber das die Abgasnorm unbekannt ist hab ich noch nie gehört...es sei denn du hast nichts außer einem Rohr unterm Auto...
Hallo habe das selbe problem,
habe mir jetzt einen Themperatursensor geholt (so heisst das ding glaube ich) die hatten den schwarz und blau da also habe ich den blauen genommen hiess aber dass der für den AAk Motor ist, meint ihr der Passt auch in denn AAU?
sieht mal zumindest gleich aus und hat die selben wärmewerte
oder sollte ichs lieber gegen den schwarzen tauschen?
So jetzt läuft mein Benziner wie Diesel, Rau Hämmert und Klopft.
Naja Klopfen tadn die Ventiele, was laut ist ist der falsche leerluf,
da ich einen einspritza hob und dat net regln ko, hab i n dübl dazwischen gehanga (ding was norma n da wand kimt; da hat ka M5 mmudda nei passt, M6 wa zu fatt).
aba ZKD ist I.O. => mangl Falschluft und Temperaturanzeige!
Jut nu Flaschluft muß i beheba, aba wo koma da flasche Temp. anzog hera?
gruss
Martin
ja sorry, passiert manchmal wenn ich zuviel getrunken hab.
so was ich gemeint habe ist dass beim Gaszug gegenüber eine kleine schraube raushängt berührt aber den gaszug nicht ca 3mm abstand diese schraube kann man auch nicht schrauben.
so nun passt auf die schraube weder eine M5 die ist zu klein und eine M6 ist zu gross aslohab ichs mit einem dübel gelösst, welches man aber nicht richtig einstellen kann. deswegen läuft der motor ständig zu hoch und macht dann auch beim kuppeln probleme.
geh aber gleich zum schraubenmeister und hol mir das richtige teil.
aber bei mir im auto wird immer noch die falsche temperatur angezeigt wieso? d.h. trotz kochendem wasser wird bei mir im ato grad mal knapp über 70 °C angezeigt. naja hol ich mir noch einen Temp.geber für die anzeige und einen für den Ventilator und schau mal.
Nore
Weiß einer von euch zufällig wieviel Ohm ein intakter Thermofühler, im kaltem Zustand, hat? (hab den gleichen Motor wie DDNDRF)
@nore69
also wenn Du die Schraube meinst die ich meine, dann ist das normal das da ein Abstand ist.
Die hat nämlich nichts mit dem Standgas bzw. Leerlauf zu tun.
Hast Du schonmal gemerkt das Dir das Gaspedal morgens beim ersten Starten weggezogen wird ?
Ich glaube dafür ist das ding zuständig.
Also Dübel wieder aussi
hab mir jetzt das neue teil eingebaut, heute mittag ist er nicht ausgegangen, er war aber auch sehr warm bei uns, montag werde ich das nochmal probieren, nach sprit stinkt er aber immernoch, da ist wohl noch mehr im argen...
Gruß Christian
bei mir hat das tauschen nix gebracht, sobald man die kupplung tritt um an die kreuzung zu rollen geht der motor aus, ist er warm, alles ok!
hmm... klingt wie bei mir ich habe jetzt den sensor zurückgebracht weils wohl der falsche war konnte ihn heut in der früh nicht mal starten kabel abgezogen fast kein problem, ausser sehr wenig power und ist kurz später nochmal abgesoffen danach bin ich 3 km gefahren kabel wieder drangemacht und schon lief das auto wie geschmiert.
bin am überlegen da ich nur knapp 400 km weit komme das ich alle drei temperatursensoren tausche (also einen hab ich scho) aber das soll sehr viel mit dem spritverbrauch zu tun angeblich.
nun ja ich denke mal das er ausgeht wenn er kalt ist kann auch noch an falschluft liegen,
oder vieleicht eine von beiden anderen sensoren noch tauschen einer ist im ansaugvorwärmer der andere ist denke der igel oder so im luftfilterkasten
schau aber noch in meinem buch nóchmal nach wo die genau liegen
grüsse
Nore
hallo!
naja, den Sensor für die Anzeige im Cockpit brauchst du sicher nicht zu tauschen, bei mir ist der Benzinverbrauch auch viel zu hoch, wobei ich ja noch ein anderes problem habe, das ich nach 15-20km fahrt sporadisch liegen bleibe und dann alles wieder super läuft!
Gruß Christian
Also es gibt einmal de Kühlmitteltemperaturgeber im Kühlmittelflansch(bzw. stutzen),
Als zweites gibts den Temperaturregler für Ansaugluftvorwärmung im luftfilterkasten
Die beiden Beeinflussen massgeblich den spritverbruch.
und 3. gibts den Thermoschalter für Ansaugluftvorwärmung (Igel gennant)- wie weit dieser den krafstoffverbrauch beeinflusst weis ich nicht.
die Temperaturanzeige hab ich nun garnicht gemeint die dient ja auch höchstens als information das das wasser zu heiss ist, und man mal stehenbeleiben sollte um den motor abkühlen lassen sollte (dann stimmt aber auch was nicht)