Hilfe! Beifahreraribag reißt auf

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK-Freunde.

Mein Bezug über dem Beifahrerairbag reißt auf. Also diese Vertiefung ringsrum um den Airbag. Hat das auch jemand? Das kann ja wohl nicht normal sein.

Kann man das irgendwie wieder zumachen lassen oder muss das Armaturenbrett erneuert werden?

Und meint ihr man kann das auf Gebrauchtwagengarantie laufen lassen?

Gruß
Heinrich

22 Antworten

Habe das selbe Problem bei meinem 320. Es sind wohl die Sollbruchstellen. Mehr weiß ich leider auch nicht.
MfG
Rollis (on tour)

Musst mal suchen,das Thema war hier schonmal!

Moin!
Das Thema läuft hier öfter durch.
Viele Fahrzeuge sind betroffen, die Sollbruchstellen des Airbags sind wohl etwas dünn ausgelegt. Das trifft wohl auch für alle Farben zu.
Abhilfe schafft nur der Austausch der gesamten Armaturentafel. Ich möchte mal bezweifeln ob so ein optischer Mangel von einer GW-Garantie übernommen wird.
Gruß Inge

Hallo zusammen

Wie sieht es denn hier mit einer allfälligen Produktehaftung Seitens von DC aus?

Beim letzten Thread über dieses Thema haben sich, soweit ich mich erinnern kann, doch einige gemeldet. Also kann es kein Einzelfall sein.

Weiss jemand wie DC dazu reagiert? Ein Austausch des gesamten Armaturenbretts wird sich wohl keiner Überlegen (auf eigene Kosten zumindest nicht). 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von inge-k


Abhilfe schafft nur der Austausch der gesamten Armaturentafel. Ich möchte mal bezweifeln ob so ein optischer Mangel von einer GW-Garantie übernommen wird.
Gruß Inge

Bleibt das auch sicher nur bei einem optischen Mangel?? Hebt sich das nicht vielleicht hoch mir der Zeit oder irgendwas anderes?

Zitat:

Original geschrieben von sniperheinz


Musst mal suchen,das Thema war hier schonmal!

Kann mir dann mal jemand beim Suchen helfen. Bei der Suche finde ich nämlich nie was.

Danke

Gruß
Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von DrKinley


Kann mir dann mal jemand beim Suchen helfen. Bei der Suche finde ich nämlich nie was.

Gerne:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Das magische Wort war "Airbagabdeckung"

MfG
MiKe

Bei mir ist das auch!!!!! Werde mal demnäcst bei DC direkt nachfragen und berichte dann!!!

beim letzten thread hat doch einer berichtet dass er es auf der kulanzschiene versucht hat...dc meinte dass es durch unsachgemäße pflege oder sowas kommt 😁
also kulanz war bisher erfolglos...aber probieren kann man es dennoch...
aber mal ehrlich...mir ist so ein winzig kleiner riss lieber (solange es nur ein optischer mangel bleibt) als dass sie mir mein komplettes armaturenbrett wechseln und später die gefahr besteht dass alles knirscht und knarzt 🙁

Aber du kannst die Kulanz nicht mit einer Haftung vergleichen.

Wenn es wirklich nur bei 2% der CLK's vorkommt, kann man darüber hinweg sehen. Ich tippe 'mal, dass es hier im Forum jedoch einige mehr sind und da noch von Unsachtgemässer Pflege zu sprechen...naja 😉

Ich denke, dass das Problem eher darin liegt, dass es wirklich nur ein optischer Makel ist. Sollte es Sicherheitsrelevant sein müsste DC schleunigst reagieren, m.M. nach.

Trotzdem nervt es mich irgendwie. Ist halt etwas, was nicht sein müsste und wahrscheinlich bei noch so guter Pflege vorkommt.

PS: Wegen der Haftung etc., bin kein Anwalt, von daher kann es Stuss sein was ich schreibe, denke aber, dass es trotzdem in diese Richtung geht.

Hallo,
das mit dem reissen der Armaturentafel rund um die vorperforierte Naht am Beifahrerairbag ist vollkommen "normal", und ist bei 95% aller CLK die bei uns in Kundschaft sind so. Selbst bei Fahrzeugen wo vor 3-4 Jahren auf Kulanz eine neue Armaturentafel eingebaut wurde reissen schon die ersten wieder......................
Ist halt die vielgerühmte DC-Qualität , und ausser bei einem Final-Edition sehe ich keine Chance über Kulanz an eine neue zu kommen.Bei älteren bietet DC-Maastricht zum Teil € 200.- als Reparaturzugabe an (Rep.Geskosten ca.€1300.-)..........

Es gibt aber noch die Möglichkeit das Armaturenbrett zu reparieren , und zwar dort wo die Autovermieter / Leasinggeber ihre Gebrauchtwagen von Handyhalterlöchernetc. befreien lassen , macht dann ca.180-250.-€

Gruss Karlheinz

Wenn ich das reparieren lassen würde, ist dann auch noch die volle Funktion des Aribags gegeben??? Reist der dann nicht erst verzögert auf, weil die das eventuell so gut repariert hatten.

Gruß
Heinrich

Kann mir nicht vorstellen das das was ausmacht,
denn der Airbag reisst die Abdeckung ja mittig auf und die klappt dann nach oben und unten weg.

Gruss Karlheinz

Ist das ein Serienfehler bei allen CLKs??

Auch nach Mopf?

Gruß

MB_E320

Hallo,k

ja haben alle , egal welches Baujahr.
Bei Cabrios natürlich noch mehr.

Gruss Karlheinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen