Hilfe bei verdeckpfeifen E Kabrio
hi an alle ich habe das schon mal als Antwort gepostet aber ich denke
das haben nicht alle gelesen.
Deswegen noch mal die Info. Ich habe das entsetzliche Pfeifen an meinem Verdeck mit einem einfachen Trick beseitigt.
Einfach einen Lappen zwischen A Säule und Verdeck von innen gesteckt. Bei mir klappt das echt super. Am Anfang war es sogar nur ein Papiertaschentuch aber selbst damit hatte es geklappt.
Falls das hier schon mal gesagt wurde tut es mir leid. Aber ich denke einfach das es wichtig ist das alle von dieser einfachen aber efektiven Möglichkeit erfahren.
immerhin kann ich jetzt ohne Probleme 140 auf der Autbahn fahren.
Probiert es mal aus und postet eure Erfahrung würde mich interessieren.
Schöne Grüße
Torsten
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lawrence
Wenn ich nicht alles durchgelesen hätte dann hätte ich auch nicht geantwortet. Ich habe selber ein Cabrio und Du musst mir hier sicher nix erklären. Ich kann dazu nur sagen dass man die Verdeckverschlüsse stärker anziehen muss.
Aber ich will dich nicht davon abhalten Lappen reinzupacken. Das ist halt nur ein Provisorium.
Da hat wohl jmd. nen schlechten Tag erwischt...ich hoffe es wird bald alles wieder gut...😮)
Hab aber gehört wenn man die Schliesshaken zu fest einstellt dass die gerne mal brechen...
Ähmm..und jetzt zurück zur Sache...Hab Tatsächlich den Lappen sehr weit reingestopft, dachte je tiefer desto besser,....muss ja nicht nur beim Fahrwerk gelten;o)
Also probier ich das die Tage nochma!
Danke und Gruss, Thorsten (mit H) ;o)
PS.: Heut ist Tocken! JUCHHUUUU!!!
ganz genauso ist es. Wenn der Hacken zu fest ist bricht er und der kostet richtig Kohle ( siehe meine forherigen Beiträge ). Ausserdem ist er bei vielen Cabrios schon bis Anschlag fest gezogen.
Na ja manche Leute wissen es halt immer besser. Jeder soll seine eigene Meinung haben und damit glücklich werden.
Was solls das Wochenende war wieder super. Zwar ein bischen kalt aber Sonne. Das heist auf jeden Fall oben ohne fahren. :-)
Schöne Grüße
Torsten
Fährst Du bei jeder Temperatur offen? Hauptsache Sonne? 😁
Werde auch mal was in der Art versuchen. Das mit fester anziehen hat nichts gebracht. Und die Pfeiferei geht mir auch auf den S... .
Ist echt nervig auf die Dauer. Ich fahre ne Weile, bis ich auf Arbeit bin. Jeden Montag und Freitag heim. So schön das Cabrio ist. Der Krach nervt.
Gruß.
genau so iss das. Ausser wenn das verdeck gefroren ist, dann muss es leider zu bleiben.
Versuchen es mal ich hoffe es hilft auch bei dir.
aber sei bitte vorsichtig, nicht das du auch noch einen Wassereinbruch bei dir hast.
Sag mir mal ob es geklappt hatt.
Schöne Grüße
Torsten
Ich habe auch noch ein anderes Problem. Die Scheibe auf der Fahrertür geht auch nicht bis ganz nach oben. Ist ca. 1mm breiter Spalt zwischen Scheibe und Verdeck. Das pfeift auch wie Hölle.
Werde es mal testen am Wochenende. Das andere wird wohl ne einstellungssache. Ich muß eh das Verdeck tauschen im Frühling. Das neue hab ich schon. Will nur noch abwarten, bis es kein Frost mehr gibt.
möchtest du das Verdeck selbst montieren. Ist das ne große Sache oder ist das auch für einen Laien möglich.
Ein Bekannter meines Vaters macht das. Der ist KFZ´ler. Ich lass da lieber die Finger von. Nachher passt nix mehr. 😁
So, habe am Wochenende im Baumarkt Fensterdichtband geholt. Nicht das Schaumstoffzeug, sondern dieses aus Gummi. Habe komplett von links nach rechts geklebt. Leute ich muß Euch sagen, ich verstehe nun mein eigenes Wort im Auto. EIN WUNDER.
Hat nur einen Nachteil. Das Band ist braun. Schwarzes hatten sie nicht. Aber ansonsten, super Lösung fürs erste.
Wenn ich schwarzes Band finde, kommt das schwarze dran, das fällt nicht mal auf, wenn das Dach auf ist. Wie gesagt, nur die Farbe.
Hat sogar am Fenster geholfen. Nur sieht man es da etwas. Aber hauptsache dicht und nicht mehr so laut.
kannst mal n bild davon machen damit man sieht wie du den streifen angebracht hast?
ui es schneit wieder weiter hier 😉
Sorry, habe keine Möglichkeit (keine Digi). Ist aber einfach. Klappe das Dach etwas auf, dann siehst du die Längsrillen schon, die ich meine. Ist etwa in der Mitte der Dichtungslippe.
Schau es Dir einfach an.
Gruß, Bal.