Hilfe bei Unfallregulierung ("Verkehrsunfallhilfe Brandenburg" !?!?)

Hallo zusammen,

ich bin bei soner Foren-Geschichte hier ziemlich neu, also nehmt mir Formfehler bitte nicht übel. 🙄
Ich bin grad am Infos sammeln zu folgendem Sachverhalt:
Mir ist auf dem Parkplatz jemdand ins Auto gefahren, Polizei war da, ich bin nicht Schuld (also stehe an zweiter Stelle) also alles paletti soweit. Habe von der gegnerischen Versicherung jetzt auch schon nen Fragebogen mit mehr oder weniger sinnfreien Fragen bekommen-habe da aber vorerst noch nicht geantwortet.
Meine Frage:
Wie bekomme ich die GESAMTEN Kosten erstattet, also ich meine nicht nur den Schaden...da wurde mir anderswo schon gesagt, dass das nen Gutachter beziffert und die Versicherung mir das nach dem Gutachten auszahlt. Ich meine, da gibts doch noch nen bisschen mehr?! Nutzungsaufall und all sowas?!?! 😕
Also mir passiert sowas zum ersten mal und ich will mich da auch nicht "abspeisen" lassen sondern alles was ich bekommen kann will ich auch haben 😁
Nen Freund hat mir da von som Verein erzählt, die nennen sich "Verkehrsunfallhilfe Brandenburg"...er selber hat da wohl keine Erfahrungen aber von ihm wiederum nen Bekannter hat mit denen schonmal zu tun gehabt und die sollen sich wohl um alles für ihn gekümmert haben-war wohl auch zufrieden...aber ihr wisst ja wie das immer ist: der Bekannte vom Bekannten hat erzählt...ja ja...

Also hat von euch da schon jemand Erfahrungen (mit oder ohne dieser Verkehrsunfallhilfe)...???

Danke

Viele Grüße

Stefan

12 Antworten

Welche gegnerische Versicherung ist es denn?

Du kannst die Unfallschadenregulierung direkt in die Hand nehmen und dich über deine Möglichkeiten hier in den FAQ informieren - du kannst aber auch jegliche fremde Hilfe in Anspruch nehmen. Dir sollte dabei aber bewusst sein, dass dir NIEMAND nur aus reiner Menschenliebe helfen wird. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte sich der Konsequenzen aus seinem Handeln bewusst sein.

Hallo zusammen...

@ Lillymaus77:
Die DEVK...macht das nen Unterschied...???

@xAKBx:
Ja, da hast du sicher Recht...also von meinem Geld soll die Unfallhilfe nix bekommen-das ist so schon knapp 😛
Na jetzt aber mal ohne Quatsch: Ich hab anderswo gelesen, dass wohl der Gutachter und der Anwalt von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden (müssen)...nach den Ausführung auf der Internetseite der Verkehrsunfallhilfe sind das da wohl Anwälte, Gutachter und Unfallanalytiker...also sollten die ja Ihre Kosten schon anderswo herbekommen?!?

Viele Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_1978


...also sollten die ja Ihre Kosten schon anderswo herbekommen?!?
Viele Grüße

Stefan

Schau dich doch mal um - im Internet =

www.lmgtfy.com/
Ähnliche Themen

Also mit ein wenig Lesen hier im Forum wirst du schon herausfinden, was du zu tun hast und was du fordern sollst/kannst.

Kleine Anmerkung: Bei Unfällen auf Parkplätzen kommt es oft zur Teilschuld, es sei denn einer der beiden Fahrzeuge stand. Das solltest du evtl. in deine Überlegungen mit einbeziehen.

Hallo zusammen...

Also ich muss gestehen, ich war heut morgen dann doch schon etwas neugierig gewesen und hab da einfgach mal angerufen (kostet ja nix dank 0800). Wider erwarten ging nicht die hübsche Dame welche auf der Inet-Seite ersichtlich ist ans Telefon sondern nen Mann-schade

Ja, jedenfalls hab ich ihn dort mal etwas ausgehorcht, was das die denn dort so alles machen und wie das bei denen abläuft. Zusammenfassend kam halt das heraus was auch auf der Inet-Seiet steht: das ist wohl nen Zusammenschluss von Gutachtern und Rechtsanwälten welche sich "als Gegenpart zum aktiven Schadenmanagement der Versicherer" sehen (wörtlich nach Erinnerungsvermögen zitiert). Die regeln wohl alles vom Gutachten bis zur Erstattung des Geldes und nehmen einem "die umständlichen Abläufe und Fallgruben" bei der Regulierung ab. Zu den Kosten hat der mir das Gleiche erzählt was ich von euch und in nem anderen Forum schon erfahren habe: werden von der gegnerischen Versicherung getragen, bei einer Teilschuld müsse man halt mal schauen-bei meinen Fall wird's aber nicht so sein, da ich gestanden habe. Diesbezüglich fragte ich ihn wegen dieser Bagatellschaden-Sache woraufhin er meinte, dass das aus der Ferne schwer zu beurteilen sei und bot mir nen unverbindlichen Besichtigungstermin in der Mittagspause an. Habe ich dann auch erstmal wahr genommen (den Unterschriftenstift habe ich aber sicherheitshalber nicht eingesteckt ). Als ich mich mit ihm dann auf nem Parkplatz traf war ich doch schon etwas erstaunt-der war schätze ich so ca. 4-7 jahre jünger als ich (also ich erwartete nen gesetzten Herren als er am Telefon meinte er sein Gutachter). Naja gut-war mir auch erstmal ganz lieb, da fällts leichter das Gespräch abzubrechnen wenns mir zu penetrant wird 😁. Jedenfalls schaute er sich das Malheur an und meinte, dass das wohl schon etwas mehr als nen Bagatellschaden sei-so ab ca. 750 € Reparaturkosten sei es wohl keine Bagatelle mehr, kommt immer etwas auf den Fall an nach seiner Ausführung. Auf die Frage wie die das dann regeln meinte er: es würde ein Gutachten erstellt werden und die Sache parallel einem Rechtsanwalt übergeben (da hatte er mir mehrere Anwälte genannt mit welche der Verein wohl zusammenarbeite). Dieser kümmere sich dann um das alles, er hat da auch was von ner Wertminderung erzählt-wollte sich da aber vorerst nicht zu weit aus'm Fenster lehnen. Abschließend meinte er ich kann mir das gerne überlegen, er würde natürlich gern die Sache bearbeiten, gab mir eine Visitenkarte von sich und meinte ich könne mich gerne melden wenn ich mich entschieden habe. Also beim Verkaufen muss der Jungingenieur noch nen bisschen üben 😛 komme selber aus dem Einzelhandel und kann das ganz gut beurteilen. 😉

Ja, na mal gucken...auf jeden Fall erstmal nen bissl schlauer...

Was haltet ihr davon? Ist das nicht das gleiche als wenn ich den Gutachter und den Rechtsanwalt separat kontaktiere?

Viele Grüße

Stefan

Sind zwar schon etwas älter die Kommentare hier aber ist vielleicht ganz hilfreich zu den großen Fragezeichen die sich hier aufgetan haben.
Ich habe die Verkehrsunfall-Hilfe bei uns in Cottbus auf der Messe gesehen und mir da etwas Infomaterial eingepackt-die haben dort eigentlich nen ganz kompetenten gemacht. Jetzt bin ich selber in die Verlegenheit gekommen mit denen „zusammenzuarbeiten“. Hat ziemlich reibungslos funktioniert, die haben den Schaden aufgenommen und sich um den ganzen weiteren Kram gekümmert- habe dann nach ungefähr vier Wochen mein Geld bekommen. War mir auch ganz lieb, dass die das geregelt haben-so brauchte ich mich mit dem ganzen Zuegs nicht beschäftigen. Also hoffentlich passierts nicht nochmal aber wenn dann würde ich die das wieder machen lassen- soll halt jeder das machen was er kann =)

Das ist doch ein stinknormaler (jetzt nicht negativ gemeint) Schadensgutachter welcher mit Rechtsanwälten zusammenarbeitet.

Dieses "Verkehrsunfallhilfe Brandenburg" strahlt so etwas "gemeinnützig/amtliches" aus - schlau gemacht!

Ja, das sind wohl Gutachter und Rechtsanwälte (der hat ja nachher den ganzen Kram ereldigt) Aber gutti-war mir in dem Fall auch egal wie die das händeln. Hauptsache ich hab den Stress von der Backe. =)

...eben!
Ein im Verkehrsrecht tätiger Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin macht exakt nichts anderes. Also bitte Hände weg von irgendwelchen Vereinen oder Opferhilfen!

Na ein „Fachanwalt für Verkehrsrecht“ hat da die Sache auch gemanagt (das Gutachten natürlich nicht). Konnte mich da jetzt auch nicht beklagen, so musste ich mich um den Gutachter und das hin und her nicht selber kümmern - hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt: Reparaturkosten + Auslagenpauschale + Nutzungsausfall + Wertminderung und die wollten auch kein Geld von mir =)

Hallo Leute,

die Beiträge sind ja schon etwas älter, aber funktioniert das immer noch?!?!? Hab diese Verkehrsunfallhilfe schon mal gegoogelt und hört sich meiner Meinung nach ganz gut an. Mir wurde gestern mein Spiegel abgefahren und ich frage mich, ob man zu solch "kleiner Sache" auch solch einen Gutachter holen kann oder ???

Ich selbst bin schon von älterem Semester und bin mir nicht sicher ob das bei mir ein Bagatellschaden ist oder ???

Gruß Horschte

Deine Antwort
Ähnliche Themen