1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Hilfe bei Soundsystem

Hilfe bei Soundsystem

Hallo, erstmal möchte ich mich Entschuldigen das ich ein Thema aufmache das wahrscheinlich alle paar Tage gefragt wird 🙁
Ich bin einfach nicht im Stande das ich mich in diesem Thema durchblicke: Ich möchte in meinen Golf GTI 3 Türer ein neues Soundsystem einbauen, da es noch etwas dauert bis ich den Führerschein habe..
Der Klang ist einfach beschissen, es ist ein Pioneer Radio verbaut und egal ob USB, AUX oder Radio es hat nichts mit Musik hören zu tun was da in meinem Auto abgeht :´(

Darum hatte ich vor, da ich im Urlaub bin das ich einfach in den vorderen Türen neue Lautsprecher/Hochtöner/Tieftöner und im Kofferaum einen Subwoofer mit Verstärker einbaue.
Ich höre so ziemlich alle Art von Musik außer Rock und Metal.
Es muss auch nicht die High End Anlage mit vergoldeten Steckern um 3.000€ aufwärts sein, ich will einfach kein Rauschen und ab und zu etwas Lauter aufdrehen.
Hab also mit einer gehobenen Mittelklasse die man auch mal ein bisschen aufdrehen kann und
um die 3-400 Euro geschätzt.(Ohne Radio)
Ein Freund hatte zb. den drinnen http://www.conrad.at/.../Raveland-Green-Force-II-Power-Package (Raveland Green Force II Power Package) falls der Link nicht gehen sollte.
Das war eigentlich nicht schlecht, er hatte damals sogar nur 100€ bezahlt weil Aktion außer dass ihm die Lautsprecher nach nur ein Paar Tagen kaputt gegangen sind. Hab aber keine Ahnung ob ers sachgerecht eingabaut hat.

1.) Ich hab keinen Plan wann ich eine Endstufe und ein Powercap benötige und wann nicht.. Ist sowas original auch drinn?

2.) Wie teuer muss ich ca Rechnen mit Verstärker, vorerst 2 neue Lautsprecher vorne (oder sind pro Tür mehr als nur 1 Verbaut?), einer Endstufe (oder auch nicht?), einem Subwoofer im Kofferaum, Kabel und eventuell neuem Radio?

3.) Sollte ich die Boxen in den Türen dann auch an dem Verstärker der im Kofferraum seinen Platz einnehmen soll, oder Reich es aus wenn ich die an einen Halbwegs guten Radio hänge?

4.) wie sind eure Erfahrungen mit Komplettsystemen?

5.) Was sind empfehlenswerte Marken bei Komplettsystemen oder Einzelnen komponenten?

6.) Denkt ihr ist es sehr schlimm wenn ich vorerst die Hinteren Lautsprecher original lasse?

7.) Was für einen Mittelklasse - Radio empfehlt ihr?

8.) Was haltet ihr von dem "Raveland Green Force II Power Package" ? Passn die 2 Lautsprecher in meine Türen?

9.)Hab ich irgendetwas Vergessen zu beachten?

So das wars von mir..
Danke schonmal wenn wer auch nur eine meiner Fragen beantworten kann!

mfg

17 Antworten

Zitat:

Steht in Ebay, irgendwie verwirrend für mich soll da heißen wenn ich Bestelle bekomm ich den Woofer auf den Fotos, oder den in der Überschrift?

Ich bin auch nicht sooo sehr damit zufrieden, wie es drinsteht. Das ist ungenau.

Das muß er sein, das ist der aktuelle P1S4-12
www.rockfordfosgate.com/products/details/p1s4-12

Was du mal noch machen kannst : anfragen, wie groß das Gehäuse ist. 40 Liter Inhalt sollte es schon allermindestens haben. Lass dir entweder Innenvolumen oder alle Maße geben.

Zitat:

Denn meine Beiden Woofer Ausgänge haben ja 2Ohm. Der Woofer will aber 4 Ohm.
Oder werden aus den 2 125Watt mit 2Ohm, wenn ich sie Brücke, 4Ohm?

Die Impedanz des Lautsprechers darf die VORGABEN seitens der Endstufe nicht unterschreiten.

An die Ausgänge dieser Endstufe kannst du Lautsprecher bis 2 Ohm Impedanz anschließen, niedriger darf der Wert nicht sein. Ist das Gerät gebrückt, ist 4 Ohm das Minimum.

4-Ohm Brückenbetrieb entspricht quasi 2-Ohm-Stereo-Betrieb, die Endstufe wird jeweils identisch belastet, die Leistung addiert sich bei Brückenbetrieb einfach nur und fliesst in einen gemeinsamen Monokanal.

Ein Gerät mit 2 x 125Watt an 2 Ohm hat also an 4 Ohm gebrückt (2x125=) 250 Watt.

Das kostet die Endstufe übrigens in AT (zzgl. Versand sogar noch)
www.audio-exklusiv.at/.../Default.aspx

Ok danke das mit den Impedanzen hab ich Verstanden.
Den Subwoofer kann ich mir aber leider noch nicht Leisten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen