Hilfe bei gebrauchtem Roller Kauf! Eure Meinung, auf was achten?
Hallo Forum, bräuchte eure Hilfe bei dem Kauf eines gebrauchten Rollers. Und zwar geht es um den hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../282197267-305-1843
Ist das Angebot gut? Den Preis konnte ich schon um min. 100€ drücken. Auf was sollte ich bei der Probefahrt/Kauf achten? Sonstige Tipps zu dem Thema?
Vielen, vielen Dank!
bzw eure meinung hierzu
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../185226956-305-1846
18 Antworten
Explorer Commodo 50. Also wie gesagt, das Licht ist nicht schwach sondern im Dunkeln überhaupt nicht zu gebrauchen! Es ist nur ein ganz leichtes glimmen, von einem Lichtkegel kann in keinster Weise die Rede sein bzw. ich habe nichts dergleichen gesehen! Hat jemand ähnliche Erfahrungen!?
Zitat:
@phobos666666 schrieb am 10. März 2015 um 10:25:28 Uhr:
Explorer Commodo 50. Also wie gesagt, das Licht ist nicht schwach sondern im Dunkeln überhaupt nicht zu gebrauchen! Es ist nur ein ganz leichtes glimmen, von einem Lichtkegel kann in keinster Weise die Rede sein bzw. ich habe nichts dergleichen gesehen! Hat jemand ähnliche Erfahrungen!?
Ah, der Commodo ! 🙂 Ich wünsche dir mit deinem Commodo genauso viel Spass und Zufriedenheit wie ich mit meinem kallio habe. 😁
Bitte berichte über diesen Roller in regelmässigen Abständen hier ehrlich (über positives wie negatives), das interessiert mich sehr und sicher viele andere auch !!
Wenn das Fernlicht akzeptabel ist, kann das Abblendlicht nicht "nicht zu gebrauchen" sein, denn der Abblendlicht-Faden in der Birne hat die gleiche W-Stärke wie der Fernlicht-Faden !!
Kontrolliere mal ob die Birne ok ist und ob der Scheinwerfer auf die richtige Höhe eingestellt ist !
Ist evtl. der Abblendlichtfaden durchgebrannt und es leuchtet nur das Standlichtbirnchen ?
....und sonst ? springt er sauber an, beschleunigt er akzeptabel und fährt so schnell wie er soll/darf ??
....wie ist die Sitzposition für grosse Menschen ? Stösst du beim Lenker einschlagen an den Knien an ? So von den Proportionen her macht der Commodo ja einen guten Eindruck. Habe den Commodo aber noch nicht "Probegesesen", den Candy aber schon. 🙂
kbw 😉
Hallo, ja klar gerne! Also dann: ...
"Die ersten 50km"
Kurzgesagt, auf den ersten bisherigen 50Km bin ich sehr zufrieden! Das Motörchen tackert anscheinend zuverlässig wie Muttis alte Nähmaschine! Man sitzt bequm und hat Platz und ach DAS WICHTIGSTE!!!
MEIN PEINLICHER FEHLER: Hab einfach den Schalter links, der zwischen Fern/Abblendlicht umschaltet übersehen so da sich dachte das Standlicht wäre normal! peinlich aber so dann alles ok!
Die Verarbeitung scheint mehr als Ok, ok bei Gullydeckeln ist es natürlich keine S-Klasse aber sonst ...zufrieden! Die Leistung scheint mehr als ok, fahre ihn zwar noch ein aber wenn ich mal Gas gebe zieht da Ding zügig und ohne murren bis locker 50Km/h, höher will ich gar nicht aber man merkt da geht noch was ...wow flott!
Natürlich muss man schon Abstriche machen, bei Verarbeitung (Sitz schliesst sich etwas schwerfällig aber meckern auf hohem Niveau, wirkt sonst alles schon sehr wertig), Funktion (es lässt sich immer noch kein Helm unterbringen ohne Trägerbox aber is wohl auch völlig normal!? sonst nix zu meckern) und ähhh ja eigentlich nix weiter.
Bin bisher sehr zufrieden! bis auf das er wohl mit leicht defektem Zündschloss ausgeliefert wurde. Springt nicht immer beim ersten umdrehen an. Dafür gibts ja Garantie und hoffe ATU kriegts gut geregelt! Für das Geld ein Superschnäppchen und freue mich schon auf Sommer, Sonne und schöne Fahrten zum Badesee.
Natürlich zeigt sich aber auch erst nach paar tausend km was wirklich Sache ist. Erste 50km aber TOP! :-)
ach nochwas, beim starten muss ich auch schonmal den Gashahn drehen zum starten aber glaube das bei vielen solchen Rollern normal!?
Hi, freut mich dass er gut läuft und er dir Spass macht !
Aber passt kein Helm rein ?? Oooh ! 😰 auch kein Jet-Helm ???
Das Helmfach-Schloss soltest du wohl etwas einfetten.
Beschreib mal den "leichten Defekt" vom Zündschloss. diese haben ein paar Besonderheiten mit Schlüssel eindrücken und Schlüssel nicht eindrücken.... (Handbuch gibt Auskunft darüber)
(vielleicht hakelt auch der Bremslichtschalter, probier mal mit der anderen Bremse zu starten)
Normal sollte man bei kaltem Motor beim Startvorgang KEIN Gas geben, (erst wenn der Motor tuckert) bei warmen Motor das Gas beim starten ein bisschen aufdrehen und halten, bei heissem Motor dementsprechend etwas mehr. (aber nicht am Gas rumreissen) Auf diese Weise springt mein kallio immer SOFORT an, meist höre ich (unterm Helm) nicht mal den Anlasser, weil er sofort lostuckert ! Probiers mal aus.
...und lass auf jeden Fall die erste Inspektion machen, (ist vielleicht sogar kostenlos wie bei meinem kallio) (und auch die zweite) auch wenn sie 70-80 € kostet Da wird dann auch der (evtl.) Defekt am Zündschloss behoben.
Wünsche dir weiterhin viel Spass und einen immer zuverlässigen Roller !!
(das kann ich reinen Gewissens nur, weil ich mit meinem kallio (fast) keinerlei Probleme hatte/habe)
kbw 😉
PS: Gell, so ein (billiger) nagelneuer in original ist doch besser und zuverlässiger als so eine gebrauchte Bastelbude ! 😁