Hilfe bei Fahrzeugkauf gesucht

Volvo S80 1 (TS)

Liebe Community,

mein großer Traum ist es schon lange eine eigene Volvo Limousine zu besitzen. Endlich habe ich genug Geld gespart um mir diesen Wunsch zu erfüllen.

Aber weil dieses Auto mein erstes ist, habe ich Angst Fehler zu machen. Ich kenne mich nur wenig aus. Deshalb bin ich dankbar für jeden Tipp. Worauf muss man beim Check besonders achten? Wo istdie Gefahr?

Im Internet habe ich einen Mann gefunden, der mir einen wunderschönen gut erhaltenen S80 (Baujahr 1999, 145 000 km) für 3.500 Euro verkaufen möchte. Da ich den Preis gut fand, habe ich den Wagen vom ADAC prüfen lassen. Dabei sind leider ein paar Probleme aufgefallen:

Ein Radlager macht Sound, Antriebswellen rechts beschädigt / Fett austritt. Ich denke das kann man schnell reparieren. Mehr Kritisch ist, dass die Kontrolleuchten Check Engine und Airbagkontrolle immer leuchtet. Der ADAC Mann kannte sich nicht gut mit Schwedischen Autos aus und riet mir, mich direkt an Volvo zu wenden, weil es nur dort die Software zum erkennen der Fehler gibt. Stimmt das? Meine Angst ist, dass man bei Volvo mehr als bei einer kleinen Werkstatt zahlen muss.

Der Mann sagt, dass mit dem Motor und dem Airbag alles stimmt und die Signale nur wegen einem defekten Kontakt leuchten. Was ist zu tun? Hat schon einer dieses Probleme gehabt?

LG, Zoé

Beste Antwort im Thema

Und die Laufleistung ist bei Volvo eher zu vernachlässigen.
Wir haben ja auch noch nicht erfahren,welche Motorisierung der Wagen hat.

Bei den 5-Zylindern hätte ich keine Probleme,auch einen Wagen mit 250.000 KM zu kaufen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

wer guckt sich auch beim zündungseinschalten alle 10 oder 12 Birnchen an???? seid mal ehrlich

Ich gehe bei jedem Fahrzeugkauf nach Einwilligung des Verkäufers mit einem Tester ins Eingemachte.
Wenn er das nicht will,hat er eh was zu verbergen.

Mach ich auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen