Hilfe bei Erstwagenwahl
Hallo,
erstmal kurz zu mir: ich bin vor kurzem 18 geworden und schreibe gerade mein Abitur. Ich habe vor, ein FSJ zu machen, womit ich das Auto im Unterhalt bezahlen könnte. Ich muss dazu sagen,dass ich von Autos eigentlich so gut wie keine Ahnung habe,deshalb möchte ich mich hier gerne beraten lassen 🙂
Ich suche ein Auto,was maximal bis 6500€ kosten soll. Ich möchte lieber ein nicht zu altes Auto fahren (ab Baujahr 2004). Das Auto soll mir schon Spaß machen und nicht untermotorisiert sein, 100 PS wären für mich je nach Modell wünschenswert. Ich habe mich erst nach Kleinwagen umgesehen, aber z.B. den VW Polo finde ich relativ langweilig und meistens hat der auch nur 54 PS.
Irgendwie bin ich auf den Suzuki Swift gestoßen, weil er günstig in der Anschaffung ist, mir optisch gut gefällt und auch mindestens 92 PS hat.. Am besten finde ich natürlich den Swift in der Sportausstattung,aber für mein Budget ist so einer schwer zu finden :/
Hier ein Swift, der mir von der Beschreibung gut gefällt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../111001431-216-786?ref=search
Was haltet ihr von Suzuki und dem Swift generell ?
Irgendwann bin ich auf den Seat Altea gestoßen, welcher mir optisch auch gut gefällt. Er ist halt größer als der Swift, aber in der Anschaffung bezahlbar und ich denke, dass die Qualität in Ordnung sein wird (VW Motor etc.)
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../105682539-216-2814?ref=search
Dieser würde mir gut gefallen, weil er auch den größeren Motor hat..
Ums mal kurz zu fassen:
Ich such ein Auto bis 6500€, zuverlässig muss es sein und bezahlbar für mich im Unterhalt. Gerne auch mit etwas sportlichem Charakter und zwischen 100 und 150 PS. Nicht zu alt soll es sein und nicht über 100.000 km haben.. Ich bin eigentlich für alle Vorschläge offen, weil ich so unentschlossen bin und wirklich nicht weiß, was für mich die beste Wahl wäre 😁
Was vielleicht noch wichtig sein könnte: mir ist ein guter Sound im Auto wichtig, ich rechne deshalb schon damit, in dem Auto ein anderes Radio und eine gute Anlage einzubauen, auch wenn ich von Hifi im Auto so gar keine Ahnung habe.
Ich bin für jede Antwort dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Der Motor im Altea ist Qualtitaiv nicht top, benutzt einfach mal google und FSI Probleme!
Zudem was willst du mit18J. einen Altea?
Sift ist eigentl. ganz OK, halt recht klein in seiner Kalsse, aber optisch nat.attraktiv, bekannte Mängel müßte man bei Autobild fidne, di haben das Teil als Gebrauchtwagen vor 1Jahr etwa mal gescheckt, kam nicht schlechtw eg, hatte aber auch paar Sachen auf die man achten sollte.
11 Antworten
Der Suzuki ist nicht grundsätzlich nicht verkehrt.
Statt dem Altea würde ich dir (der Optik wegen) empfehlen nach einem Leon oder einem Ibiza zu schauen - sehen flotter aus.
Ein Astra H wäre auch eine Option - besonders als GTC.
Hallo Zawosch 🙂,
schau mal in den Thread Nr.1 der hier vor paar Tagen erstellt wurde -> Auto gesucht / Budget 6000-6500 Euro.
Oder in den Thread Nr.2 -> Gebrauchtwagen bis ca. 6.500 €
Beides deine Preiskategorie.
Vielleicht kannst du dich ja mal einlesen und stößt auf Ideen.
Da hab ich persönlich auch schon eine Empfehlung abgegeben.
Gruß
P.S. Stimme pieb voll und ganz zu!
Der Motor im Altea ist Qualtitaiv nicht top, benutzt einfach mal google und FSI Probleme!
Zudem was willst du mit18J. einen Altea?
Sift ist eigentl. ganz OK, halt recht klein in seiner Kalsse, aber optisch nat.attraktiv, bekannte Mängel müßte man bei Autobild fidne, di haben das Teil als Gebrauchtwagen vor 1Jahr etwa mal gescheckt, kam nicht schlechtw eg, hatte aber auch paar Sachen auf die man achten sollte.
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten 🙂
Okay das ist schonmal gut zu hören, dass der Suzuki in Ordnung ist 🙂
Ich habe mir den Opel Astra mal angesehen und was in den anderen Threads geschrieben wurde, hört sich echt sehr positiv an. Könnte ein gutes Auto für mich sein 🙂 Ich bin dabei auch noch auf den Ford Focus gestoßen, macht auf mich auch einen guten Eindruck.. würdet ihr den Opel oder den Ford nehmen?
http://suchen.mobile.de/.../175057177.html?...
Diesen Astra habe ich bei Mobile gefunden, der steht quasi direkt vor meiner Haustür und macht auf mich einen sehr guten Eindruck 🙂 Was haltet ihr von ihm und von dem Preis?
Der hat auch sogar schon ein gutes Radio und eine bessere Anlage drin 🙂 Nur blöd, dass dadurch der Kofferraum etwas zugestellt ist :P
Edit: Was hat es eigentlich mit ''Easytronic'' auf sich? :S
http://www.wasistwas.de/.../wie-funktioniert-die-easytronic.htmlZitat:
Original geschrieben von Zawosch
Edit: Was hat es eigentlich mit ''Easytronic'' auf sich? :S
Das ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, also keine richtige Automatik und kein richtiges Schaltgetriebe, etwas von beidem. Fährt sich etwas gewöhnungsbedürftig, solltest du vorher auf jeden Fall mal Probe fahren, ob dir das gefällt. Am besten ist eine Wandlerautomatik, die bietet den meisten Komfort, allerdings braucht es dazu auch einen entsprechenden Motor... 😁
Ist Easytronic ein Nachteil? Verkauft sich ein Auto mit Easytronic schlechter wieder? Wäre blöd, wenn ich das Auto irgendwann verkaufen möchte und das durch Easytronic dann erschwert wird :/
Werde den Opel wahrscheinlich mal angucken fahren 🙂 Ist der Preis in Ordnung oder was würdet ihr dafür geben ?
Zitat:
Original geschrieben von Zawosch
Ist Easytronic ein Nachteil? Verkauft sich ein Auto mit Easytronic schlechter wieder? Wäre blöd, wenn ich das Auto irgendwann verkaufen möchte und das durch Easytronic dann erschwert wird :/Werde den Opel wahrscheinlich mal angucken fahren 🙂 Ist der Preis in Ordnung oder was würdet ihr dafür geben ?
Also die Easytronic ist halt etwas Spassärmer muss dir halt gefallen. Preislich ist er super. Viel spass beim Probefahrt.
Wie wärs denn mit einem Mercedes CL203 ?
Der wurde ab 2000 gebaut. Die ersten Modelljahre hatten kleine Probleme mit dem Rost und der Elektrik. Das wurde aber ab dem 7/2003 behoben. Man kann günstige Mercedes C-Klassen als Coupé auch schon für etwa 6.500€ ergattern.
Meine Empfehlung aber trotzdem: Einen ab Bj. 3/2004 mit Facelift. Dann sieht vor allem das Coupé noch besser aus und Mercedes hat die Modellreihe überarbeitet. Ab dem 7/2003 gabs eigentlich schon keine Probleme mehr, aber das voll überarbeitete Auto bekommt man ab 2004.
hier mal ein Beispiel. Das Auto macht einen guten Eindruck und man bekommt noch eine Garantie drauf, die man beim Privatkauf ausschließen kann.
Man bekommt auch billigere C-Klassen ab 2003, die haben dann aber noch nicht das "neue" Interior.
Aber naja, du solltest mal schauen, ob die C-Klasse was für dich ist. Ist eben ein anderes Kaliber, u.a. auch im Unterhalt- sollte man nicht vernachlässigen. Allein beim Verbrauch sollte sich die C-Klasse etwa einen Liter mehr genehmigen...
in dem Sinne verbleibe ich
mit vielen Grüßen!
EDIT: hier noch ein Beispiel für ein Modell ohne Facelift...
Wenn Dir der Swift gefällt, dann kauf ihn. Das ist ein gutes Auto für einen Fahranfänger und steht einem 18jährigen besser als irgendwelche Großfamilienkutschen oder Opa-Autos. Für die hast Du noch ein ganzes Leben lang Zeit.
http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/suzuki/swift-2005/
Also "fun to drive" würde mir gefallen. Die Unterhaltskosten (sollen ja manchmal auch interessant sein) dürften auch stimmen.
Zitat:
Ist Easytronic ein Nachteil? Verkauft sich ein Auto mit Easytronic schlechter wieder? Wäre blöd, wenn ich das Auto irgendwann verkaufen möchte und das durch Easytronic dann erschwert wird :/
Absolut - das ist schon beim Neuwagen eine Rarität gewesen; meist wurde der Astra mit Vollautomatik gewählt, die Easytronic ist nichts Halbes und nichts Ganzes, aber unter automatisierten Schaltgetrieben noch eine der besseren Optionen, die es gibt.
Preislich ist der Astra gut; den kannst du dir mal ansehen.
Zitat:
Ich bin dabei auch noch auf den Ford Focus gestoßen, macht auf mich auch einen guten Eindruck.. würdet ihr den Opel oder den Ford nehmen?
Kommt immer auf das Angebot an - die sind beide gut und schenken sich relativ wenig. Wenn du ein gepflegtes Auto findest, ist es fast egal oder Neigungssache, ob es ein Opel oder ein Ford werden soll. Falsch machst du mit keinem was!