Hilfe bei der Suche nach einem Erstwagen :)
Liebe Motortalk-Community,
ich hoffe, es geht euch allen gut. Mein Name ist Paul, und ich wende mich heute an euch, da ich auf der Suche nach meinem ersten Auto bin und eure wertvollen Erfahrungen und Ratschläge schätze. Ich habe mir einige Kriterien gesetzt, die mir bei der Auswahl meines ersten Wagens wichtig sind, und hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt.
Hier sind meine Kriterien im Detail:
Preis: Mein Budget liegt bei maximal 4.000€. Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Fahrzeug, da es mein erster Wagen ist.
Kilometerstand: Ich suche nach einem Auto mit weniger als 200.000 Kilometern auf dem Tacho. Ich möchte sicherstellen, dass das Fahrzeug noch eine Weile zuverlässig läuft.
Erstzulassung: Das Auto sollte im Jahr 2004 oder später erstmals zugelassen worden sein. Ich möchte gerne modernere Technologie und Sicherheitsmerkmale nutzen.
Getriebe: Da ich bisher nur mit Automatikgetrieben vertraut bin, bevorzuge ich ein Auto mit Automatikgetriebe.
Suchgebiet: Ich lebe im Norden Deutschlands und bevorzuge Angebote in dieser Region, um die Besichtigung und den Kauf so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn jemand Empfehlungen für seriöse Händler oder Orte hat, wäre das besonders hilfreich.
Ich bin mir bewusst, dass dies eine Menge Kriterien sind, aber ich bin überzeugt, dass ihr die Expertise habt, um mir bei meiner Suche zu helfen. 😁 Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Automodelle, die meinen Anforderungen entsprechen? Oder habt ihr Tipps, worauf ich bei der Besichtigung und dem Kauf achten sollte?
Ich danke euch im Voraus für eure Unterstützung und freue mich auf eure Ratschläge. Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Erfahrungen, die mir bei meiner Entscheidung helfen werden. Wenn jemand in der Nähe des Nordens Deutschlands ein passendes Angebot kennt oder verkaufen möchte, bin ich auch daran interessiert.
Vielen Dank und beste Grüße,
Paul
23 Antworten
Moin benprettig,
es tut mir leid, wenn dir das von mir Geschriebene "geschwollen" erscheint. Eine gehobene und elegante Ausdrucksweise scheint in unserer heutigen Welt anscheinend so rar zu sein, dass bei Höflichkeit die Vermutung "KI" geäußert wird.
Motor-Talk ist übrigens das dritte Portal, das bei der Suche nach "Hilfe bei Auto-Themen" erscheint. Also gar nicht so abwegig, richtig?
(Nicht persönlich nehmen, erschien mir bei deinem Kennzeichen nur passend.)
https://amp.focus.de/.../...menschen-die-dort-wohnen_id_182135982.html
Und zurück zum Thema, wo wir dann auch bleiben sollten, denke ich!
@Railey: Was genau ist die Easytronic-Automatik, und warum ist sie weniger empfehlenswert? Wäre ja etwas für eine mögliche Preisverhandlung! 😁
@gummikuh72: Super, danke! Auf das Kriterium Verbrauch habe ich bis jetzt zu wenig Wert gelegt. Super Hinweis!
@Thomasbaerteddy: Auch ein sehr guter Hinweis (auch wenn das von dir verlinkte Auto ein Schalter ist). Das mit den unbeliebten Dreitürern ist ein sehr guter Ratschlag! Auch das werde ich jetzt in die Suche miteinbeziehen.
Ihr seid super! Danke für eure Hilfe. Gerade für Anfänger in dem Bereich ist das Gold wert.
Zitat:
@puipuisupra schrieb am 7. September 2023 um 07:55:48 Uhr:
Moin benprettig,1.
es tut mir leid, wenn dir das von mir Geschriebene "geschwollen" erscheint. Eine gehobene und elegante Ausdrucksweise scheint in unserer heutigen Welt anscheinend so rar zu sein, dass bei Höflichkeit die Vermutung "KI" geäußert wird.2.
Und zurück zum Thema, wo wir dann auch bleiben sollten, denke ich!
@Railey: Was genau ist die Easytronic-Automatik, und warum ist sie weniger empfehlenswert? Wäre ja etwas für eine mögliche Preisverhandlung! 😁
1.
Naja - zwischen sachlich und unhöflich gibts ja auch Abstufungen - genauso ist "gehobene/elegante Ausdrucksweise" nicht zwangsläufig höflich. Oder auch nicht immer passend eben, es gibt Ecken da bekommt man für manch "gehobene" Ausdrucksweise auch mal (hessisch) uff die Gosch. Ich habe bei dem Eingangspost auch geschmunzelt ob der Formulierung. 😉
Weniger ist manchmal mehr - Du bewirbst Dich hier ja nicht um Aufnahme im elitären Golfclub, Du suchst nach Hilfe bei Kauf eines EoL-Autos
2.
es ist eben keine Automatik, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe. dh, man "muss" anders fahren, weil das Fahrzeug sonst herzhaft ruckeln kann. Bei uns war es so: ein eingefleischter Automatikfahrer (meine Frau) fand es einfach fürchterlich, weil sie es eben anders behandeln musste als eine normale Automatik (Gas lupfen wenn der Gangwechsel kommt) um halbwegs ohne Ruckelei zu fahren. Einfach Fuß stehen lassen wie gewohnt ist halt nicht.
Zitat:
@puipuisupra schrieb am 5. September 2023 um 21:41:58 Uhr:
Preis: Mein Budget liegt bei maximal 4.000€. Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Fahrzeug, da es mein erster Wagen ist.
Undankbare Preisklasse. Hast Du kundige Unterstützung, oder selber Ahnung?
Zitat:
@puipuisupra schrieb am 5. September 2023 um 21:41:58 Uhr:
Kilometerstand: Ich suche nach einem Auto mit weniger als 200.000 Kilometern auf dem Tacho. Ich möchte sicherstellen, dass das Fahrzeug noch eine Weile zuverlässig läuft.
Das kannst Du in dem Preis- und sich daraus ergebenden Altersbereich nicht sicherstellen. Auch nicht bei weniger als 200k km
Zitat:
@puipuisupra schrieb am 5. September 2023 um 21:41:58 Uhr:
Erstzulassung: Das Auto sollte im Jahr 2004 oder später erstmals zugelassen worden sein. Ich möchte gerne modernere Technologie und Sicherheitsmerkmale nutzen.
Sorry - in der Preisklasse bist Du von modern und Sicherheit nach heutigen Maßstäben einiges weit weg, da müsstest Du einige Tausender drauf legen
Zitat:
@puipuisupra schrieb am 5. September 2023 um 21:41:58 Uhr:
Getriebe: Da ich bisher nur mit Automatikgetrieben vertraut bin, bevorzuge ich ein Auto mit Automatikgetriebe.
Wie weit geht das? Kannst Du Schaltung fahren, und willst es nur nicht gerne - oder macht Schalten aufgrund der Gewöhnung an AT Probleme? Jedenfalls wirst Du selbst schon gemerkt haben, dass sich das Angebot allein bei Klick auf Auswahlkriterium Automatik um gut 85% reduziert. Und wenn man dann die ASG noch raussortiert, ist nicht mehr viel übrig.
Asiatische und französische Hersteller haben nach meinem Eindruck häufiger Automatik angeboten. Unabhängig davon, dass Du eh komplett markenunabhängig das Beste kaufen musst was Du finden kannst - Peugeot 206 gab es mit Wandlerautomatik, die schaltet sogar brauchbar komfortabel, da sollte sich ein brauchbarer mit 75PS Benziner finden lassen. Evtl ein Honda Jazz mit CVT - aber da landest Du bei dem Preisgefüge wohl bei einem Modell GD, das ist nicht immer preiswert in der Wartung (will 8 teure Zündkerzen und regelmäßig CVT-Ölwechsel)
Das mit der Automatik hatte ich überlesen.
Das verkleinert das eh schon sehr kleine Angebot noch mehr. Unterhalb der Mittelklasse war Automatik früher kaum gesucht und deswegen auch kaum im Angebot - vor allem nicht bei den Kleinwagen.
Da zählt jetzt wirklich nur der Zustand...
Also entweder das überdenken (oder darf gar kein Schalter gefahren werden?), oder - wenn's wirklich nur um kurze Strecken geht - über einen 50er Roller nachdenken. Und für längere Strecken notfalls Carsharing oder Autovermietung.
Es war schon vor Corona schwierig, in der Preisklasse was brauchbares zu finden. Jetzt ist's nicht leichter geworden...
Schrauberkenntnisse oder einen günstigen Schrauber zu kennen, ist hier sehr wichtig! Sonst frisst einem das Auto die Haare vom Kopf!
Was den Schreibstil betrifft: ungewöhnlich, aber mir ist eine Bewegung für den Elitegolfplatz lieber wie für einen Job als Gangsta-Rapper... 😉
ABER: den Threadverlauf der letzten Tage hätte sich der TE gerne durchlesen können - solche Anfragen haben wir doch subjektiv 2x in der Woche...
Also es finden sich schon ein paar interessante Angebote für das Suchprofil in der direkten Region:
z.B. zwei Astras mit 1,8 Benziner + Wandler
https://www.kleinanzeigen.de/.../2537042768-216-9487
https://www.kleinanzeigen.de/.../2511244587-216-766
Wobei für den mit frischer HU noch keine Fotos verfügbar sind, aber vielleicht trotzdem mal vor Ort ansehen
Sparsamer im Verbrauch und noch geeigneter für die Stadt z.B:
ein Fabia
https://www.kleinanzeigen.de/.../2452500510-216-9493
bzw. ein Cuore
https://www.kleinanzeigen.de/.../2521703261-216-10632
Bei beiden steht allerdings bald schon wieder eine HU an. Vielleicht kannst du eine Erneuerung der Plakette noch im Rahmen von Preisverhandlungen mitverhandeln.
Ähnliche Themen
Ich finde den Fabia rechts etwas zu sehr beschädigt für den Preis. Die wenigen km sind müssen kein Vorteil sein, wenn damit nur Kurzstrecke gefahren wurden. Versicherung HP 17.
Die gleiche Antriebskombination gäbe es bei diesem Lupo. Der Motor hat nb Zahnriemen, da solltest Du schauen, wann der fällig ist. Neuer Tüv zum Festpreis wäre zu empfehlen. HP 14, also recht günstig für einen Junglenker:
Volkswagen Lupo Princeton*Automatik*Klima*Sithzg*Tüv
Erstzulassung: 02/2004 Kilometerstand: 149.870 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 3.490 €
https://link.mobile.de/j46WBMTg9STn3ahYA
Die Astras sind leider in der Versicherung nicht günstig, HP 18 hat dieser G, immerhin mit neuem Tüv und ZR gemacht.
Opel Astra 1.6 Edition*Automatik*1.Hand*Tüv&Insp Neu
Erstzulassung: 11/2000 Kilometerstand: 124.650 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 62 kW (84 PS)
Preis: 3.250 €
https://link.mobile.de/xn4xZEvoseBMSjEx6
Moin zusammen,
ich bin auf einen BMW gestoßen, der mit einer frischen HU und lediglich 95.000km meiner Meinung nach zu einem fairen Preis angeboten wird.
Link zum Fahrzeug: https://hs-automobile-hamburg.de/.../...gen-in-norderstedt-EeX8nd.html
Wie schätzt ihr dieses Angebot ein? Gibt es spezielle Aspekte, auf die ich während der Probefahrt oder Begutachtung besonders achten sollte, um spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße,
Paul
Bin etwas skeptisch, dass 3 Vorbesitzer im Schnitt nie mehr als 5 tkm / J gefahren sind in all der Zeit. Gibt's da ein Scheckheft, dass den km-Verlauf nachweist? Wären dann wohl einige Kurzstrecken drauf, mässig toll.
Den Frontschaden rechts hast Du gesehen? Funktional vmtl kein Problem, aber unschön, wie auch die Kratzer hinten rechts. Blechschäden könnten auch sein, sehe ich aber nicht richtig auf den Bildern. Verbrauch wird eher hoch sein, im Unterhalt gibt's bei den Motoren ein paar Sachen, die ins Geld gehen können, da vllt im 3er Unterforum nachforschen.
Preis finde ich daher nicht sehr fair.
Die Thematik mit den Vorbesitzern ließe sich bei einer Probefahrt mit einem Blick in den Fahrzeugschein klären. Ich halte es nicht für unmöglich, denkbar wäre zB ein Szenario 1. Autohaus (Vorführwagen/Tageszulassung), 2. Ein Wenigfahrer (Rentner oÄ) und 3. Relativ kurze Haltedauer mit "normaler" Kilometerleistung.
Ansonsten wirkt der Händler ja erstmal nicht unseriös, auch wenn es mE ungewöhnlich ist heutzutage, wenn Händler ein derart altes Auto noch an privat verkaufen (Thema Gewährleistung).
Dafür sind 6000€ für einen fast 20 Jahre alten kleinen BMW halt auch ne Menge Holz.