Hilfe bei der Fahrzeugentscheidung

Hallo 🙂
Ich habe mich hier angemeldet, da ich nicht mehr richtig weiter weiß.
Ich bin jetzt noch Studentin, arbeite aber Vollzeit und beginne spätestens im Herbst mein Referendariat als Lehrerin. Ich bin kein Experte was Autos betrifft, weiß aber dass mein bisheriges Auto nicht mehr dafür gemacht ist jeden Tag zu pendeln.
Ich fahre seit 8 Jahren einen Seat Leon, der jetzt 22 Jahre alt ist als Diesel mit 110PS. Diesen habe ich mit 17 von meiner Oma bekommen, die ihn neu gekauft hatte. Leider Reparieren seit ein paar Jahren früher mein Papa und jetzt mein Freund immer wieder zum TÜV so viel und auch so gibt es oft Probleme. Außerdem hätte ich schon gerne mal ein neueres Auto mit mehr Leistung und auch ein schönes großes Navi wäre toll. Ich mag eigentlich nur wieder einen Diesel, da ich es so schwierig finde so viel zu tanken bei einem Benzinmotor.
Ich habe auch etwas gespart und könnte mir vorstellen schon auch 25000€ auszugeben wenn ich dann 5 oder 6 Jahre keine Probleme habe und überall gut hinkomme.
Naja jetzt kommt das Problem.
Ich habe nicht so viel Ahnung also habe ich nur geschaut was ich schön finde. Mir würde ein Golf ganz gut gefallen, so 3 oder 4 Jahre alt und 180PS sollte er schon auf alle Fälle haben.
Dann kam mein Freund dazu, der eine sehr konkrete Meinung hat, schon 10 Autos über die letzten 12 Jahre hatte und auch mitzahlen will damit er auch fahren darf (wir wohnen seit ein paar Jahren schon zusammen, ich denke das sollte funktionieren) hatte und ein Ingenieur im Maschinenbau ist.
Dieser hat mir ganz klar gesagt er würde nur ausschließlich einen BMW 1er zwischen und 2019 kaufen und auch mit mindestens 190PS.

Dann hat mein Papa davon Wind bekommen und ist der festen Überzeugung, dass ich unbedingt den Seat weiter fahren soll weil dieser so gut sei und wenn dann einen neuen Polo als Benziner kaufen soll oder vielleicht noch einen Ford, dann würde er auch was dazu geben. Obwohl er sich selbst erst vor ein paar Wochen einen BMW 3er mit fast 400PS gekauft hat.

Gestern habe ich dann noch mit meinem besten Freund geredet und dieser meinte, ich solle auf alle Fälle einen fast neuen Seat oder Skoda mit maximal 150PS als Diesel kaufen, alles andere wäre Geldverschwendung. Dieser Freund hat zwar nicht so viel Ahnung von Autos aber eigentlich immer einen guten Rat.

Ich habe selbst schon eine Meinung was mir gefällt aber nicht viel Verständnis von Autos. Mehr als im Internet über Folgekosten und Berichte habe ich nicht gelesen, außerdem habe ich mal im Laufe der Zeit die Autos Probe gesessen. Mein Freund meinte dies und jenes sei furchtbar zu fahren aber ich habe da keinen Unterschied bemerkt.

Ich möchte jetzt auch nicht nur das kaufen was mir gefällt weil sobald etwas ist bin ich wieder auf die Hilfe von einem der drei angewiesen und davon gefällt keinem was ich kaufen würde.

Vielleicht kann mir jemand von euch einen Rat geben ob es sinnvoll ist was ich möchte oder was ich tun soll.

Liebe Grüße

136 Antworten

Wenn du einen Neuen bzw. jungen Gebrauchten kaufst für um die 25k wirst du keine Hilfe von deinen "Freunden" benötigen. Im übrigen sind echte Freunde mMn für einen da, auch wenn denen dein Auto nicht gefällt. Da solltest du etwas mehr Vertrauen haben in deine Mitmenschen oder spätestens dann sehen, wer wirklich ein Freund ist.

Diesel würde ich bei deinem Fahrprofil abraten, der muss mehr bewegt werden. Öfter tanken tust du idR mit Benzin auch nicht, die meisten kompakten verbrauchen 6-7L.

Guck dir einfach ein bisschen was an, Marken prinzipiell auszuschließen halte ich eh für falsch. Ich persönlich würde nicht für deutsche "premium" Marken mehr Geld bezahlen, wenn ich bei ausländischen Firmen mehr Ausstattung und Service für weniger Geld bekomme. Aber das ist dir überlassen. Bedenke: Wenn mal was ist, kostet dich eine BMW oder Audi Werkstatt und Ersatzteile deutlich mehr als z.B. bei den Japanern.

Ich finde den Mazda 3 und Cx-30 sehr schön und fürs Geld sehr gut ausgestattet.

Also ich möchte schon ein Auto was mir gefällt. Cabrios und Coupes oder Limousinen finde ich nicht schön. Mein Freund meinte auch warum 1er wenn der 2er viel schöner ist aber mir gefällt das nicht wenn das Heck so hinten runter geht.
Einen Dreitürer beim Golf oder 1er würde ich aber gerne nehmen.
Mitfahren tun bei mir eigentlich nie viele, wenn dann eine Freundin mit Hund aber das ist ja beim Dreitürer genauso kein Problem und wenn ich mal abends weggehe und jemand mitfährt einmal in ein paar Monaten können sie auch nach hinten klettern finde ich 🙂

Zitat:

@renko schrieb am 14. Juni 2022 um 10:49:09 Uhr:


Bedenke: Wenn mal was ist, kostet dich eine BMW oder Audi Werkstatt und Ersatzteile deutlich mehr als z.B. bei den Japanern.

Das ist so pauschal - insbesondere was die Teile betrifft - nicht richtig.

Bleibt ja nur ein BMW 220i. Hinterradantrieb wirkt halt ansteckend.

Und weil eine Freundin Pech mit ihrem A1 hatte, gehst du davon aus, dass es dir auch passieren kann?

Bei einem 22 Jahre alten Fahrzeug, die ersten Wehwehchen aufkommen, ist altersbedingter Verschleiß

Wenn dein Freund BMW favorisiert, dein Vater einen BMW fährt und dir der 1er gefällt, dann schau dich nach einem 120i oder 120d um....

Ja genau für mich ist seitdem irgendwie klar dass ich auch mit einem neuen Auto vor sowas nie sicher sein kann.

Meinem Freund gefällt der 2er, mirzuliebe würde er auch beim 1er mitzahlen wenn ich beim Motor mit ihm mitziehe. Ich weiß aber nicht wie objektiv er ist da er vor ein paar Jahren bei BMW in der Entwicklung gearbeitet hat. Mein Papa fährt BMW, ist sehr zufrieden, es ist aber sein erster nach einigen Jahren Audi und er ist dagegen dass ich so viel Geld für ein Auto ausgebe.
Mir gefällt der 1er so durchschnittlich gut, den Golf 7 finde ich schon schöner. Aber von meinem Wunschauto einem Golf 7 mit 184PS und Automatik hält leider keiner was.

Bei einem neuen Auto hast du Garantie, Gewährleistung und Kulanz, davon würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen.

Ich bin nach wie vor von der Idee, ein "gemeinsames" Auto zu kaufen, nicht überzeugt, bei euch.
Ich würde auf die Zuzahlungen der beiden Herren verzichten und das kaufen, was mir gefällt und gut ist.

Ratschläge sind schön und gut, bei dir artet es etwas aus

184PS bei VW hört sich nach GTD an

Es gibt doch den Spruch "Frauen und Autos verleiht man nicht"...

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 14. Juni 2022 um 11:39:51 Uhr:


Es gibt doch den Spruch "Frauen und Autos verleiht man nicht"...

weil Frauen ja auch Verfügungsmasse sind, die man verleihen kann? Furchtbarer Spruch.

Der Hintergrund ist
Es wird in Streit ausarten...

Wenn man als Ehepaar ein Familienauto kauft, kann die Sache anders aussehen, aber so weit ist die TE nicht und sie ist zu 95% Nutzer des neuen Autos

Was fährt dein Freund für ein Auto?

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 14. Juni 2022 um 11:54:10 Uhr:


Der Hintergrund ist
Es wird in Streit ausarten...

es ging mir nicht um den Rat - den ich teile - sondern um den Spruch.

Ich kenne den übrigens noch etwas länger, (weil man beide....) das macht ihn aber keinesfalls besser

Zitat:

....................

Ich kenne den übrigens noch etwas länger, (weil man beide....) das macht ihn aber keinesfalls besser

und bedarf nicht der weiteren Erläuterung.

Wenn die TE doch gern alles unter einen Hut bringen möchte würde es imho auf einen 120 D LCI 2 hinauslaufen. Oder evtl auch 118 D , der ist auch schon recht flott......

Wenn dann mit dem B47 Motor und Automatik

Zitat:

@Stine1496 schrieb am 14. Juni 2022 um 11:32:12 Uhr:


Aber von meinem Wunschauto einem Golf 7 mit 184PS und Automatik hält leider keiner was.

Das DSG im 7er Golf ist unterirdisch. Als hättest du Känguruh-Diesel getankt (hatte ein Freund als Firmenwagen, einfach nur furchtbar).

Gruß Metalhead

Mein Freund fährt einen VW Passat. Dieser ist glaube ich so 12 Jahre alt und ein 170PS Diesel mit Allrad und Handschaltgetriebe. Er mag das Auto nicht gerne, hat auch immer wieder Reparaturen aber er behält es weil er es extrem günstig aus der Verwandtschaft bekommen hat obwohl er wirklich schön da stand, er günstig im Unterhalt ist und schon direkt nach dem Kauf einen Unfall hatte, weshalb er ihn nicht verkaufen will. Und er fährt nur eher wenig.
Diesen hat er noch keine zwei Jahre und früher immer BMW 3er und 5er mit Sechszylindermotoren als Benzin und Diesel.

Wir reden aber bei beiden Autos immer von unseren Autos also jeder fährt immer mit dem mit dem er Lust hat. Wenn es geht fahren wir aber beide mit dem Passat weil mein Seat leider nicht mal einen Aux Anschluss für Musik hat und nicht so gut fährt. Wenn ich ein neues habe, fahre aber immer ich wenn ich weg muss und wenn ich mal zuhause bin und er weg muss darf er auch.

Genau einen 120d also letztes Modell der letzen Generation hat mein Freund auch als technisch bestes Auto mir empfohlen.