Hilfe, bei Beurteilung dieser Sommerreifen. --> AUTOGUARD SA 902 205/50R16 91W XL

Volvo 850 LS/LW

Hallo Gemeinde.
Brauche 2 neue Sommer-puschen.
Habe diese in der Bucht gefunden.
Absolut .. Günstig ..
Preis pro Stück: 36,52 Teuronen.
--> -Artikelnummer: 381419482121
Gute Werte bei Spritverbrauch und Regen. Beide Werte: C
Bildchen unten.
Was meint Ihr zu dem Angebot.
Sicher ,,,,,,
Es gibt dies und auch noch besser sprich Teurer .... ohne Frage.
Sage mal so...
Meine Rennfahrertage sind vorbei.
Fast 90 % fahrten umme Ecke.
1 x im Jahr Urlaub so um und bei 800 Km eine Strecke.
Nun bin ich mal gespannt.
Aber keine große Diskussion ... Danke.
Für andere Ideen - Vorschläge immer Dankbar.

Socken-index
Socken-index-002jpg
Socken-index-003jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wer ein Frage stellt bekommt nunmal manchaml auch Antworten, die er nicht hören möchte.

Musste ich auch schon feststellen. Ich versuche dann was positives draus zu ziehen und evtl. hat ja die Communitiy recht und ich liege falsch...

Markus

35 weitere Antworten
35 Antworten

Also ich hab normal auch die 50er Serie drauf, fahre aber seit sicher 7 oder 8 Jahren die 205-55-16
Die sind erheblich billiger und von Volvo auch mit einem eigenen Schreiben erlaubt.
Der Tacho stimmt dann sogar genauer und man hat mehr Gummi auf der Strasse (aber das Thema hatten wir schon, haben die Wenigsten verstanden).

Ich hatte schon drauf:

Conti Sport Contact (war am VW/Audi top, aber beim Volvo zu hart und hat nur mehr geqquitscht).
Brigestone war Ok ohne Beanstandung
Habe die auch nachgekauft und immer wieder genommen, ABER
2015 Michelin geholt und daschauher, am besten, selbst der Spritverbrauch ist gesunken, klebt bei Regen oder trocken und keine Quitscherei, bei ca. 240PS

Im Winter habe ich nun auch die Michelin genommen und kann auch nichts schlechtes sagen, obwohl ich früher Michelin gehasst habe, da ein Müll gewesen, aber die dürften sich geändert haben.
Hab nun auch welche am Moped, und auch sehr überrascht, mit kalten Gummis zu zweit sofort an die Kante und der ist nichtmal nervös geworden.

Moin, verkaufe seid 1983 Reifen aber bei denen würde ich mich weigern sie zu montieren. Nicht mal gegen Unterschrift. Wie C70-Experte schon schrieb ab Hankook aufwärts. Bin gerade im November noch mit einem V70 mitgefahren mit brandneuen Sportiva Reifen (Conti Tochter). Ging auch aber schon fast ab Werk laut. Für einen Test waren wir damit nicht unterwegs. Also wenn man es braucht muss es da sein und wenn es nur 1x im Leben des reifens ist langt das schon. Grüße vom Doc

Hallo,
wie Jerry auch, fahre ich auf meinem V70 (ohne Eintragung, nur mit dem besagten Schreiben von Volvo) die 205/55 16 mit Hankook Reifen. Hatte keine Probleme bisher. Bevor ich mir, evtl. auch aus finanziellen Gründen, einen billigen Fernostreifen holen sollte, würde ich einen guten gebrauchten Markenreifen kaufen. 2 Hankook aus 2014 mit 4 Columba Felgen hätte ich abzugeben. (leider nichts für dich, da du noch 2 in 205/50 auf dem Auto hast) Nach 18" mit 225/35 18 versuche ich es jetzt mit 205 or. 215/45 17.
Grüsse

Die Reifengröße wurde ja schon x-mal hier diskutiert. Auch ich musste das lernen, dass diese Reifen auf den meisten unserer Volvos nicht erlaubt sind. Aus meiner Sicht geht man damit ein hohes Risiko ein. Also nicht fahren, auch wenn sie günstiger sind oder aber eintragen lassen. Bei mir wurde es auch erst beim dritten TÜV Termin bemerkt, dass ich mit diesen Reifen nicht fahren darf.

Ähnliche Themen

Nachtrag, ich fuhr Jahrelang "nur mit dem Schreiben" und irgendwann sah ein TÜVler drauf und meinte, man müsse die aber eintragen lassen, habs gleich mitmachen lassen und fertig.
Somit hab ich die auch eingetragen udn keiner kann mir mehr was ;-)

Sehr gut! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen