Hilfe bei Aluräder
Hallo zusammen,
ich brauche Eure Hilfe. Ich habe ein Wohnmobil auf MAN L2000 mit einem zGG von 7,49 t. Ist für die meisten hier die Babyfraktion, aber vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Aus optischen und aus Gewichtsgründen würde ich gern Aluräder am Fahrzeug montieren. Hersteller, soweit mir bekannt lediglich Borbet, Speedline und Alcoa.
Radgröße ist 6,75 x 17,5 Reifengröße 235er. Nirgends bekomme ich Alufelgen her. ABER ich habe verschiedene Wohnmobile definitiv mit dem gleichen Chassis und sowohl Alcoa-Felgen wie auch Speedline-Felgen gesehen. Spreche ich die Hersteller der Wohnmobile darauf an, dann heißt es, die seien mit dem Chassis bestellt worden. Rufe ich bei MAN an, dann heißt es, dass es diese Felgen nicht gibt.
Auf der Homepage von Alcoa sind vermutlich passende Felgen, die aber nicht mit Scheibenbremsen eingesetzt werden dürfen. Von Speedline finde ich überhaupt nichts, außer dass bei Mobile.de einige Fahrzeuge mit dem gleichen Chassis eben mit diesen Felgen ausgestattet sind.
Bei meiner ersten Recherche im Netz meldete sich ein etwas dubioser Reifenhändler, der mir Alcoa-Felgen "besorgen" wollte. Diese würden zwar passen, aber eine ABE gäbe es nicht. Dies funktioniere nur bei Neubestellung des Chassis??????????????????
Also: Es fahren MAN L2000 mit gleichem Chassis und Alufelgen in der Gegend rum!!!! Wer kann helfen solche Teile zu bekommen, am liebsten Alcoa??
P.S. Die einschlägigen Ausrüster habe ich schon durch - Fehlanzeige!
mfg
manwagner
25 Antworten
die Hersteller geben die Auskunft geht nicht bei Scheibenbremse vielleicht sollten Sie sagen passt nicht.
bei Aluminiumräder ist mehr Material vorhanden der Innendurchmesser der Felge ist kleiner wie bei einer Stahlfelge.
Zitat:
Original geschrieben von buckdanny99
die Hersteller geben die Auskunft geht nicht bei Scheibenbremse vielleicht sollten Sie sagen passt nicht.bei Aluminiumräder ist mehr Material vorhanden der Innendurchmesser der Felge ist kleiner wie bei einer Stahlfelge.
Eben deswegen größeren Felgendurchmesser und kleineren Radquerschnitt oder halt Tachoanpassung...dann wird es passendes geben 😉
grüße
Steini
Frage doch einmal deine Mobilfreunde die solche Alu´s drauf haben welche Scheibenbremsgrösse montiert ist,eventuell haben die ein kleineren Scheibendurchmesser.Ansonsten wie die Vorredner, Aluräder haben einen kleineren innen Durchmesser und da werden die Räder wahrscheinlich nicht über der Scheibe passen.
Besorge dir doch einmal eine Felge bei einen deiner Kollegen und mach doch den Versuch eine zu montieren ob es überhaupt geht.
Hallo zusammen und danke für die vielen Hinweise.
War gerade am Wochenende wieder bei einem Hersteller von Wohnmobilen, die eben MAN und Mercedes-Chassis verwenden. Ich habe auch 4 Fahrzeuge gesehen, auf denen halt Alufelgen drauf waren.
Auf Rückfrage hieß es, dass man die Felgen NUR bei Bestellung des Chassis ordern könne, und diese nicht als Zubehör oder zum Nachrüsten käuflich sind.
Auf drei Wohnmobilen (1xMAN TGA, 1xMAN L2000 und 1xMB Atego, alle mit 7,49t zGG und alle mit der 220 PS Mschine) waren polierte Felgen von Speedline montiert. Vorne wie hinten und alle haben Scheibenbremsen. Maß war identisch mit meinen montierten Stahlfelgen!!!!!
Auf einem Wohnmobil waren sogar die Alcoa-Felgen montiert, so wie sie bei Alcoa in der Liste sind. NUR bei Alcoa steht ausdrücklich, dass diese nicht für Scheibenbremsen geeignet seien. Entschuldigung, aber mit drängt sich der eindruck auf, als würden/könnten die Hersteller Freigaben bekommen, aber der Zubehörhandel nicht????
Hatte am Freitag noch einen "heißen" Tip vom Wohnmobilhersteller verfolgt. Dieser gab mir einen Namen mit Tel.-Nr. von jemandem, der sich um dieses Thema kümmert, wenn der Hersteller mal in Richtung Alufelgen was braucht. Antwort heute: Man wisse nicht ob es diese Felgen noch gibt und ob es dafür eine Freigabe gäbe....
Ich verfolge mal Eure Tips und werde mich wie auch immer hier melden!!!
Gruß wagnerman
scheibenbremse dürfte kein thema sein! Haben im Kundenkreis nen Gartenbau, der hat ne L2000 als kipper aber auch mit den Alcoa Felgen..Und der hat an der VA/HA scheibenbremsen!
Also möglich ist es! Nur wo man die herbekommt weiß ich leider auch nicht! Aber man kann ja mal nachfragen
Hallo Paddy-Audi:
Au ja bitte dringend nachfragen und bitte, bitte auch gleich die Größe (6,75 / 17,5 mit 6Loch??) erfragen!!!
So langsam kommt Licht ins Dunkel. Vielleicht gibt es ja auch noch ne Kopie vom Fahrzeugschein oder von Alcoa...
Also bei mir ist das Chassis ein MAN L2000 Bj. 7/1999 mit Scheibenbremsen. Chassis ist ein 8,6 Tonner, abgelastet auf 7,49t mit 220 PS, also ein 8.224 ...
...hast was gut bei mir!!!
Gruß
wagnerman
P.S. ...an die Alcoas rakommen ist nicht das Problem. Die haben nur 3 Sorten im Angebot in Größe 17,5. Wichtig ist hier die Eintragung samt der genauen Beschreibung zu haben. Ich denke das ist die TüV-Hürde.
gruß
wagnerman
da es nen L2000 ist sind es auf jeden fall 17.5.. und 6loch auch!
Aber es ist nur nen 8.163..
Der hat 215 reifen.. Aber mal sehen was ich machen kann!
Werde mal rumfragen
Ok, danke!! Ich versuch jetzt einmal ein paar Bilder hier anzuhängen und hoffe es gelingt. Wenn ja, dann poste ich gleich ein paar Infos dazu!!
mfg
wagnerman
Also, das krieg ich nur einzeln hin. Das erste Bild zeigt ein Wohnmobil 7,49t zGG mit MAN Chassis und 220 PS Maschine, L2000. Auf dem Fahrzeug sind die Speedline Alufelgen.
So, auf dem nächsten Bild ist ein MB Atego mit diesen Alufelgen. Jetzt könnte ich noch mehr einstellen, aber letztlich sind sie gleich. Es gibt unter Niesmann-Bischoff in mobile.de noch mehere Beispiele...
P.S. Die Alcoa haben eine max. Radlast von 2400 kg. Mein MAN hat ne ACHSLAST von 3400 oder 3600kg, also das reicht schon.
gruß
wagnerman
Oh! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich!!!!! Ich war gestern an der Reihe!!! Alles Gute!!!!!!!!!!!!!!