Hilfe Batterieladedauer???
Halle erstmal,
habe folgendes Problemchen...
Meine Autobatterie Banner 12V 55AH 420a ist komplett leer. Ich belade sie grade mit dem Batterieladegerät Cartrend 6. Eingang: 6A 230V 50Hz 75Watt. Ausgang 12V 6A. Wie lange muss ich die Batterie aufladen das ich sagen wir mal mind. 100km weit komme, denn meine Lichtmaschine von meinen e30 318touring ist kaputt und ich müsste zum Händler damit kommen um eine neue zu besorgen. Würde auch ohne Verbraucher fahren. Lichtmaschine ist abgeklemmt.
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
???ohne Lima 20-30km???Lass sein. kommst keine 10km dann ist die Batterie tot. Bin erst vor kurzem mit nem Passat auf der Autobahn liegen geblieben. Dein Motor braucht den Strom fuer das Steuergeræt, Zuendung usw. Bremslicht hast auch noch. Da sind einige Sachen die dir den Saft ziehen. Weiss nicht ob beim E30 noch die Kohlen in der Lima hat. das wære kein Problem die zu wechseln. Auch wenn du ne Komplette Lima kaufen musst bekommst das selber mit bissel Talent hin. Ist keine grosse Sache.
gruss
Hmm, das kann ich nicht bestätigen, bin schon mal mit meinen Audi Cabrio damals fast 100Km weit gekommen, gut, das ABS hat sich unter 9V abgeschaltet, und die Instrumente haben auch nicht mehr richtig funktioniert, aber der Motor lief. Und das mit einer 45Ah Batterie. Am ende hatte die Batterie noch fast 8V. Im Grunde genommen ist es kein Problem eine längere Strecke ohne LiMa zu fahren, man muß nur alle unnötigen Verbraucher ausschalten. Ein Motorsteuergerät zieht doch keine 200W oder?
Gruß
14 Antworten
Ich ordne Deine Frage mal für mich in die Rubrik "Scherzfrage" ein.
Ohne Verbraucher fahren geht schon mal garnicht. Du hast unzählige Verbraucher welche Dir langsam aber sicher die Batterie leer nuckeln.
Du kannst "Strom" sparen indem Du zum Beispiel kein Radio hörst , ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts ein was bei modernen Autos überhaupt ohne Strom funktioniert.
Also, ich würde das Auto stehen lassen. Die Verkehrssichheit wäre nicht gegeben.
"Dies ist die Meinung eines Laien" Nur damit hier nicht gleich wieder das Gebrüll losgeht.
Du wirst doch sicherlich jemanden kennen, mit dem du mal zum Händler fahren kannst.
Mit abgeklemmter Lima zu fahren ist ein nogo...
Zitat:
von meinen e30 318touring
Zitat:
ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts ein was bei modernen Autos überhaupt ohne Strom funktioniert.
Den E30 würd ich jetzt nicht als Modernes Auto bezeichnen! 😉
Ich würde einfach zum nächsten Händler fahren und da eine Batterie kaufen. Oder ist der nächste Händler 100 km weg? (Wo wohnst du? 😁 😉 )
Eine neue Batterie einbauen ist übrigens keine große Sache. D.h. du musst dein Auto nicht beim Händler lassen, sondern kannst kurz drauf warten.
Ohne Lima kommst du sicher nicht 100 Km weit!
Ist die LIMA komplett tot, oder lädt die nur nicht mehr richtig?
Wenn die nur noch halb tot ist und etwas mehr als 12 V liefert könnte es klappen...
Überprüfe folgendes:
Baue alles zusammen und messe die Spannung :
1. Motor aus (sollte irgendwas mit 12 bis 13 V sein)
2. Motor an
Wenn die 2te Messung einen höheren Wert aufweist als die Batteriespannung könntest du es riskieren...
Wenn nicht dann Auto stehen lassen und andere Verkehrsmöglichkeit benutzen!
HTC
Ich würd's auch nicht machen.
Mal davon abgesehen, muß eine Bleibatterie (wie die meisten anderen Akkus auch) mit 140 % ihrer Kapazität geladen werden. Bei 55 Ah mußt Du ein 6-A-Ladegerät also etwa 13 Stunden dran lassen, dann ist die Batterie voll.
Wenn Du für die 100 km eine Stunde brauchst, dürfen alle Verbraucher im Auto nicht mehr als ca. 5 A ziehen. Ich bin da sehr skeptisch. Mein Motorsteuergerät zum Beispiel hat Kühlrippen und sitzt in einem zwangsbelüfteten Kasten, es dürfte schon allein etwa 2 A benötigen. Bremsleuchten (21+21+5 W) brauchen fast 4 A!
ne Lichtmaschine ist komplett tot und abgeklemmt. Müsste halt nur zum Händler der ca. 20 Km weg ist... und deswegen hatte ich gedacht lieber mal reserve einplanen fahren kann mich keiner zumindest heute.. Also zusammenfassung wenn alles passt ca 45km wegstrecke. Wie lang braucht die batterie bis sie aufgeladen ist mit meinen Ladegerät hab Sie jetzt bissel über ne Stunde drann. Und mit allen Verbrauchern meinte ich Licht Radio etc. Ist klar das die Motorsteuerung etc. was verbraucht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Ich würd's auch nicht machen.Mal davon abgesehen, muß eine Bleibatterie (wie die meisten anderen Akkus auch) mit 140 % ihrer Kapazität geladen werden. Bei 55 Ah mußt Du ein 6-A-Ladegerät also etwa 13 Stunden dran lassen, dann ist die Batterie voll.
Wenn Du für die 100 km eine Stunde brauchst, dürfen alle Verbraucher im Auto nicht mehr als ca. 5 A ziehen. Ich bin da sehr skeptisch. Mein Motorsteuergerät zum Beispiel hat Kühlrippen und sitzt in einem zwangsbelüfteten Kasten, es dürfte schon allein etwa 2 A benötigen. Bremsleuchten (21+21+5 W) brauchen fast 4 A!
Kleiner Rechenfehler. 55 Ah bedeutet 55 A eine Stunde lang, dann ist Feierabend unter günstigsten Laborbedingungen. Bei 5 A wären das 11 Stunden. Aber bei laufenden Betrieb werden mit Sicherheit mehr als 5 A aus der Batt. gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Zitat:
von meinen e30 318touring
Zitat:
Original geschrieben von Salamipizza
Den E30 würd ich jetzt nicht als Modernes Auto bezeichnen! 😉Zitat:
ansonsten fällt mir auf die Schnelle nichts ein was bei modernen Autos überhaupt ohne Strom funktioniert.
Ich würde einfach zum nächsten Händler fahren und da eine Batterie kaufen. Oder ist der nächste Händler 100 km weg? (Wo wohnst du? 😁 😉 )
Eine neue Batterie einbauen ist übrigens keine große Sache. D.h. du musst dein Auto nicht beim Händler lassen, sondern kannst kurz drauf warten.
Er braucht eine neue Lima und keine Batterie...
Hallole
Ich habe hoffentlich richtig verstanden die lima ist Tot oder nur weil abgeklemmt tot??
Fahren ohne lima zerstört die Dioden in der lima.
Daher also das NOGo vom Kollegen. Das sollte dem jungen mann auch jemand sagen, auch wenn die profis das wissen( sollten) .
An sonsten würde ich erstmal schauen warum die lima Tot ist, funktioniert die ladekonrolle? Leuchtet die wen Zündung ein ,
wenn nicht ein alter klassiker, ohne erregungsstrom der über die Ladekontrolle läuft keine funktion, ist also das Birnchen defekt
kann die lima auch nicht laden.
Bei Leuchtdioden gilt soweit mir bekannt das gleiche.
Wer hat Dir den Schwachsinn denn erzählt das man
die Batt beim Fahren abklemmen soll?
Schau mal ob du dir nicht eine andere Batterie irgendwo
leihen kannst, kann auch ruhig größer sein als die bisherige.
Vom Traktor oder Mähdrescher geht auch wenn du auf dem
Lande lebst wie ich vermute.
Hauptsache 12 Volt .
Wen Du ohne licht und sonstige schaltbaren verbraucher
fährst wirst du so zwischen 20 und dreissig Km weit kommen,
wenn die batterie i.O.ist und voll geladen.
Danach wirst du die vermutlich wegschmeißen können also
bringt dich das nicht weiter.
Hast du schon mal den ADAC Pannendienst angerufen?
Die können zumindest eine vernünftige Diagnose machen
und verhindern das bei der Aktion noch mehr kaputt geht.
Jol.
???ohne Lima 20-30km???
Lass sein. kommst keine 10km dann ist die Batterie tot. Bin erst vor kurzem mit nem Passat auf der Autobahn liegen geblieben. Dein Motor braucht den Strom fuer das Steuergeræt, Zuendung usw. Bremslicht hast auch noch. Da sind einige Sachen die dir den Saft ziehen. Weiss nicht ob beim E30 noch die Kohlen in der Lima hat. das wære kein Problem die zu wechseln. Auch wenn du ne Komplette Lima kaufen musst bekommst das selber mit bissel Talent hin. Ist keine grosse Sache.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
???ohne Lima 20-30km???Lass sein. kommst keine 10km dann ist die Batterie tot. Bin erst vor kurzem mit nem Passat auf der Autobahn liegen geblieben. Dein Motor braucht den Strom fuer das Steuergeræt, Zuendung usw. Bremslicht hast auch noch. Da sind einige Sachen die dir den Saft ziehen. Weiss nicht ob beim E30 noch die Kohlen in der Lima hat. das wære kein Problem die zu wechseln. Auch wenn du ne Komplette Lima kaufen musst bekommst das selber mit bissel Talent hin. Ist keine grosse Sache.
gruss
Hmm, das kann ich nicht bestätigen, bin schon mal mit meinen Audi Cabrio damals fast 100Km weit gekommen, gut, das ABS hat sich unter 9V abgeschaltet, und die Instrumente haben auch nicht mehr richtig funktioniert, aber der Motor lief. Und das mit einer 45Ah Batterie. Am ende hatte die Batterie noch fast 8V. Im Grunde genommen ist es kein Problem eine längere Strecke ohne LiMa zu fahren, man muß nur alle unnötigen Verbraucher ausschalten. Ein Motorsteuergerät zieht doch keine 200W oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Kleiner Rechenfehler. 55 Ah bedeutet 55 A eine Stunde lang, dann ist Feierabend unter günstigsten Laborbedingungen. Bei 5 A wären das 11 Stunden. Aber bei laufenden Betrieb werden mit Sicherheit mehr als 5 A aus der Batt. gezogen.Zitat:
Wenn Du für die 100 km eine Stunde brauchst, dürfen alle Verbraucher im Auto nicht mehr als ca. 5 A ziehen. Ich bin da sehr skeptisch. Mein Motorsteuergerät zum Beispiel hat Kühlrippen und sitzt in einem zwangsbelüfteten Kasten, es dürfte schon allein etwa 2 A benötigen. Bremsleuchten (21+21+5 W) brauchen fast 4 A!
Hups!
Du hast recht. Da hatte ich wohl noch die Ladeformel im Kopf.
Ich schieb's mal auf Unterzuckerung wg. kurz vor Mittag. 🙂
Mit voll geladener Batterie sind 100 km ohne weitere Verbraucher machbar. Der alte BMW hat nicht soviel Elektronik drin. Schätze, dass im Mittel 5 Ampere fließt.
Risiken:
Dunkle Jahreszeit, vielleicht musst Du doch die Scheinwerfer einschalten, dann wirds ganz eng
Dasselbe gilt für den Scheibenwischer.
Ist die Batterie wirklich noch fit?
Wie sich die leerlaufende Lima verhält, kann ich nicht sagen. Was man nicht machen soll, ist, die Batterie abzuklemmen, während der Motor (mit funktionierender Lima) läuft.
Batterieladedauer mit 6 A 10 Stunden. Öfter mal schauen, ob sie warm wird und gast. Dann abschalten.
Karl der erste vernünftige Beitrag zu diesem Thema.Meine Erfahrungen zu diesem Thema sind mit einer vollgeladenen Batterie kann man grob 3 Stunden Betriebszeit erreichen.Ich habe nicht unwesentliche Zeit für einen Taxibetrieb Pannendiens gefahren.Beim ausfall der Lima wurde eine frische Batterie eingebaut die bis zum eintreffen des Reserveautos immer gehalten hat(so 2-3 Stunden)Standheizung und ähnliches ist dann natürlich tabu.