High-Vis, Dunkel-Munkel, Fledermausgrau
Hallo! 🙂
Jetzt kommt ja vom Norden her diese eklige Kaltfront und bringt Regen und Graupel nach Norddeutschland. Heute bin ich in Berlin den letzen "fast"-sonnigen Tag gefahren. Es soll deutlich kälter werden und Regen en masse. Da fahr ich doch direkt mal bei Louis vorbei und kaufe mir, ratet mal: ausschließlich schwarze Motorradkleidung. Perfekt für das kommende Sauwetter.
Wie angedroht, hab ichs realisiert - eine Unterzieh-Protektoren-Weste und ne dünnere Lederjacke, für drüber, und eine "Kevlar" verstärkte Jeans für inne Stadt drinne. Das Kevlar ist zwar nur am Mors vernäht, dafür sollen die Nähte nach einer sowieso-DIN doppelt und dreifach genäht sein.
Aber was nun noch fehlt, ist ein guter Helm. 🙂
Und zwar möchte ich mir einen quietschgelben Neonhelm zulegen, passend zum restlichen Erscheinungsbild Mensch/Maschine-Schwarz. Beim Erkundungsrundgängen im Netz - und auch hier von einigen Usern geäußerte Bemerkungen bzgl. der Sinn- und Unsinnigkeit von High-Visible-Westen, kam ich zu dem Schluß, dass das erste was Autofahrerende sehen, die neongelbe Birne ist, weil am höchsten und schön rund. Ganz offen gesagt, möchte ich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit meines Vorhabens anstoßen, sondern vielmehr die "Gläubigen" auffordern, sich zu äußern. 🙂
Zur Frage nun: Gibt es eurerseits langfristige Erfahrungen bzgl. von neongelben/weißen Klapphelmen oder Integralhelmen und wenn ja, WO kann ich die mal anprobieren??? Wohne in Berlin oder Umgebung.
Und zur zweiten Frage:
Wo fahrt ihr hin, wenn es mit der Freundin auf Tagestour geht. Müritz, oder doch Richtung Frankfurt/Oder? 🙂
Liebe Grüße,
ExMachina
44 Antworten
Eltern machen das ja schon seit 20 Jahren. Die waren schon überall, wo man von der Müritz aus irgendwie hinkommt. Plus Achterwasser Usedom und den Fluss, der da rein fließt.
Dann hat Papa auch den Küstenschein. Die normalen Charterboote eignen sich aber nicht für Bodden, auch kommt man gegen die Fluss Strömung nicht gut zurück. Da braucht man ein starkes Boot ohne die typische Drosselung für die Süßwasserpiraten.
Kannst ja mal den Vercharterer per PN schicken.
Tragen eure Verwandten auf so einem Boot Moppedhelme oder was hat das jetzt hier mit dem Thread zu tun?
Ähnliche Themen
Hey, der TE hat gesagt, ist ihm egal. Und sowohl Papa wie ich haben Sportboot See. Ich hab sogar noch zusätzlich GMDSS-Funkzeugnis.
Zitat:
@fate_md schrieb am 23. April 2017 um 19:09:34 Uhr:
Tragen eure Verwandten auf so einem Boot Moppedhelme oder was hat das jetzt hier mit dem Thread zu tun?
Ist doch immer so!
Fred-Titel ist ja auch nicht wirklich gut gewählt. 2ter OT -FRED halt.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 23. April 2017 um 22:04:03 Uhr:
Hey, der TE hat gesagt, ist ihm egal. Und sowohl Papa wie ich haben Sportboot See. Ich hab sogar noch zusätzlich GMDSS-Funkzeugnis.
Haha! 😁 Vor allem wurde mir gesagt, dass ihr euch sowieso nicht an meine Wünsche halten werdet! Ich zitiere:
Zitat:
In diesem Forum geht es aber nicht darum, was der Thread-Ersteller hören oder lesen möchte. War schon immer so.
Aber, meinetwegen, außer von ein paar guten infos am Anfang, ziehe ich keine neuen Erkenntnisse aus eurem Small-Talk und hab nix dagegen, wenn jemand das ganze Ding hier in die Off-Topix Ecke verschiebt!
Oder ihr macht weiter, und ich hol mir Popcorn... 😁
Also ich bin raus, wie auf Bewährung!
Wenn du ne BMW hast, schau mal ins Handschuhfach.
Da ist bestimmt ne quietschegelbe Warnweste drin. Vermutlich sogar zwei.
Das spart den neongelben Helm.
Gestern kam mir einer auf ner GS entgegen. Mit dunklem Tarnfleckanzug und gelber Weste drüber.
Ich rätsle heute noch, will er nu gesehen werden oder nicht?
Zitat:
@XX-Ghost schrieb am 23. April 2017 um 23:30:42 Uhr:
Wenn du ne BMW hast, schau mal ins Handschuhfach.
Da ist bestimmt ne quietschegelbe Warnweste drin. Vermutlich sogar zwei.
Das spart den neongelben Helm.
So'n Quatsch... wer packt denn Warnwesten in's Handschuhfach?
Bei uns BMW-Fahrern hängt die in der Einbaugarderobe, gleich zwischen Kochstelle und Campingklo.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 23. April 2017 um 22:04:03 Uhr:
Hey, der TE hat gesagt, ist ihm egal. Und sowohl Papa wie ich haben Sportboot See. Ich hab sogar noch zusätzlich GMDSS-Funkzeugnis.
Mit Sport - See kannste im Prinzip alles fahren.
Früher wurde immer behauptet, dass ein seriöser Vercharterer keinem dieser DMYV Sportsfreunde eine seegehende Yacht überantwortet, sondern mindestens BR oder den späteren "Führerschein für Yachten", der 300 sm Blauwassernachweis und ein paar andere Feinheiten wie Wetterkarten zeichnen und sowas beinhaltet, sehen will.
Ich habe 5 verschiedene Lizenzen. Bodensee A/D, Binnen Motor und Segel, Sport_See, Führerschein für Yachten und die grüne für Boote der Polizei und der Bundespolizei (In meinem Schein noch "BGS"😉
Pustekuchen, braucht kein Mensch.
Die Vercharterer wollen Kohle sehen und geben jedem ein Schiff. Denen ist das egal, ob der Bewerber bisher mit einer 10 PS Nuckelpinne am Strand von Mallorca rumgeschippert ist, oder eine 15 m- Segelyacht samt Crew auch bei Windstärke 8 noch sicher führen kann.
Was ich alleine schon in fast einem Vierteljahrhundert am Bodensee erlebt habe, wenn so ein Charterkäpt'n die weiße Schirmmütze mit Anker drauf aufgesetzt hat, war ganz großes Hafenkino.
Ganz putzig wirds, wenn plötzlich der Föhn reinbricht.
Ich hab das Schiffle fahren mittlerweile aufgegeben, ist irgendwie langweilig geworden. Ich mach es genau umgekehrt. In jüngeren Jahren mit harten Bandagen Regatten gesegelt und im Alter suche ich das Abenteuer auf einer Enduro.
Ich habe übrigens auch so ein gelbes Westchen in den Moppeds verstaut. In manchen Ländern ist das doch Pflicht, oder ?
Nachdem Frankreich das nicht durchsetzen konnte - m.W. nur auf Autobahnen. Oder ist da wieder der Wunsch der Vater des Gedanken?
Ich meinte die allgemeine Mitführpflicht. Nicht, dass man als Motorradfahrer beim Fahren eine tragen muss.
Im Auto ist es für viele Länder Pflicht. In den meisten sind Motorradfahrer jedoch davon ausgenommen. In Portugal oder Belgien indes nicht.