High-Low-Adapter & USB-Adapter
Guten Morgen M-T-Gemeinde,
ich will in meinem Auto eine Endstufe + Subwoofer wieder anschließen. Das Werksradio (RNS 300 von VW) hat jedoch keine passenden Ausgänge. Also: entweder neues Radio oder den o.g. Adapter.
Welchen High-Low-Adapter könnt ihr empfehlen??
Das andere wäre ein Adapter für den Anschluss eines USB-Sticks. Habt ihr damit auch Erfahrung gemacht?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Hallo Robert,
empfehlenswerte hochwertige High-Low Adapter sind u.A.:
- Audison SLI2
- Helix AAC
Wenn es nur für den Subwoofer ist tuts auch ein simpler
- Sinus Live HL-406
Die Endstufe sollte über einen separaten Schalter ein- und ausgeschaltet werden - nicht übers RNS. Bei jeder Aktivität des CAN-Bus (z.B. aufschließen, oder Tür öffnen usw.) geht die Endstufe für einige Zeit an, dies führt zwangsläufig zu einer leeren Batterie.
Zu der USB Geschichte hab ich keine Erfahrung - nur eine Meinung (bäähh) 😉
Gruß Leo
12 Antworten
Hallo Robert,
empfehlenswerte hochwertige High-Low Adapter sind u.A.:
- Audison SLI2
- Helix AAC
Wenn es nur für den Subwoofer ist tuts auch ein simpler
- Sinus Live HL-406
Die Endstufe sollte über einen separaten Schalter ein- und ausgeschaltet werden - nicht übers RNS. Bei jeder Aktivität des CAN-Bus (z.B. aufschließen, oder Tür öffnen usw.) geht die Endstufe für einige Zeit an, dies führt zwangsläufig zu einer leeren Batterie.
Zu der USB Geschichte hab ich keine Erfahrung - nur eine Meinung (bäähh) 😉
Gruß Leo
Erstmal vielen Dank..
Der Helix würde auch zum Rest der Anlage passen ^^
Zitat:
Die Endstufe sollte über einen separaten Schalter ein- und ausgeschaltet werden - nicht übers RNS. Bei jeder Aktivität des CAN-Bus (z.B. aufschließen, oder Tür öffnen usw.) geht die Endstufe für einige Zeit an, dies führt zwangsläufig zu einer leeren Batterie.
Kann man das nicht evtl über Zündungsplus realisieren?
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von scrat109
Kann man das nicht evtl über Zündungsplus realisieren?
der Touran hat keinen "richtigen" Zündungsplus mehr (Can-Bus).
Einen Zündungsplus zu basteln geht natürlich 😁 (Lichtschalter, Klimaanlage).
Gruß Leo
achso.. hmm.. Aber An- und Ausschalter ist auch nicht das wahre oder 😕
und vom Radio was abgreifen? Sprich die Endstufe geht nur an wenn Radio an geht? Bin da nicht so in der Materie..
Ähnliche Themen
Es gibt Endstufen, die alles drin haben, was du brauchst :
Automatische Einschaltung wenn Signal kommt UND Hochpegel-Eingänge :
http://cgi.ebay.de/...-NX500.1_W0QQitemZ180551127225QQcmdZViewItem?...
Bekommst du als Monoblock, Zwei- Vierkanal oder Fünfkanal, hat sogar DSP an Bord.
Hier klicken zum Sparen : http://cgi.ebay.de/.../180557303129?...
http://www.nxsmobileaudio.com/nx4002.htm
http://www.nxsmobileaudio.com/nxlcdc.htm
Da kannst du auch sonst JEDE MENGE einstellen........die Sachen haben einen Neuwert von 360 €, aber unter der Hälfte lässt es sich wohl ersteigern
Die Endstufen haben AUCH ein Remoteanschluss, lass dich dadurch nicht irritieren ! Die Geräte haben Umschalter zwischen "Auto-Sensing" (automatische Erkennung) und normalem Remote. BDA Seite 9
http://www.nxsmobileaudio.com/.../...anual%205-26-08%20Final%20PDF.pdf
Vielen Dank für die Recherche..
Jedoch wollte ich eigentlich nicht neu kaufen sondern bereits bestehendes erneut verbauen.. Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hatte..
Subwoofer ist von Helix und Endstufe von Hertz..
Hier, damit sind die Probleme GELÖST, auf einen Schlag
http://cgi.ebay.de/...r-Chinch_W0QQitemZ140450768974QQcmdZViewItem?...
Erzeugt Cinch und Remote 🙂🙂
Hier billiger : http://cgi.ebay.de/.../140450914291?...
Und USB_Adapter findest du im Ebay. Gib einfach RDC300 usb ein. Dazu kann ich dir abr nicht mehr sagen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Hier, damit sind die Probleme GELÖST, auf einen SchlagErzeugt Cinch und Remote 🙂🙂
genau solche "Remote generierende" Adapter (auch die hochwertigen Audison SLi) sind das Problem bei den VW Navi´s.
Hab folgende Kombination laufen RNS2 (jetzt durch RNS510 ersetzt) mit Audison SLi4 und Soundstream Rubicon 550.
Sobald der Can Bus "geweckt" wird (Aufschließen, Heckklappe oder Tür öffnen usw.) schaltet das Radio intern ein. Dieses Einschalten ist leider nicht auf die Radioendstufe gemutet (kleine Spannungsimpulse) welche für den SLi reichen und zum Einschalten der Endstufe führen.
Außerdem bleiben die Navi´s nach dem Abziehen des Zündschlüssels immernoch einige Minuten intern eingeschaltet (weitere kleine Spannungsimpulse) was das zeitgleiche Abschalten der Endstufe verhindert.
Hatte nach 2,5 Monaten eine leere Zweitbatterie zur Folge (muß dazu aber sagen das eine defekte Türdichtung zu einer erhöhten Aktivität des Can-Bus geführt hatte).
Ich würde (hab ich inzwischen auch) die "Schalterlösung" bevorzugen - sicher ist sicher.
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
http://cgi.ebay.de/...r-Chinch_W0QQitemZ140450768974QQcmdZViewItem?...Erzeugt Cinch und Remote 🙂🙂
Artikelbeschreibung:
* High-Low Interface mit automatischer Remote-Erzeugung
* Die Elektronik erkennt automatisch ein anliegendes Tonsignal und erzeugt hierdurch einen Remote
zum Einschalten der Verstärker
Wenn ich diesen nehmen würde, dann hätte ich das oben beschriebene Problem?
Also bleibt mir nur die Möglichkeit ein Schalter zu setzen?
Zitat:
Original geschrieben von scrat109
Wenn ich diesen nehmen würde, dann hätte ich das oben beschriebene Problem?
Keine Ahnung, da ich solche Probleme aus der eigenen Erfahrung nicht kenne, ich hatte bisher immer Cinch und noch nie Can-Bus usw.
Aber :
Es auszuprobieren würde dank der Auktion sehr wenig kosten, zudem könnest du bei Dietz mal anrufen. Diese Firma bietet ja jede Menge Adapter an bzw.lässt diese herstellen, also müßte man auch Rat geben können ?!
Wo wird der Schalter denn gesetzt, an dem Remoute oder Pluskabel der von Batterie kommt???
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von xBorax
Wo wird der Schalter denn gesetzt, an dem Remoute oder Pluskabel der von Batterie kommt???
der Schalter kommt in das Remotekabel
Gruß Leo