1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. High Low Adapter / High Low Endstufe Frage

High Low Adapter / High Low Endstufe Frage

Hi
ich bins wieder,da es jetzt langsam losgeht ,habe ich noch eine Frage
Bmw 1er Endstufen einbau darum gehts
Endstufe steht noch nicht fest haben aber alle die ich mir ausgeschaut habe einen High low Eingang

wenn die Endstufe einen High low Eingang hat brauch ich doch eigentlich keinen Helix Acc mehr oder ?
Also hab ichs hoffentlich richtig verstanden

High low Adapter Helix wird einfach von den hinteren LS abgezapft und vor die Endstufe geklemmt
( Masse Strom usw von der endstufe nehmen )

Integrierter High low Adapter : Muss ich ja quasi von der endstufe zum autoradio dort die lautsprecher abzapfen
remote hohlen ,strom , masse .

und dann gibts ja noch die Quadlock dinger die wohl einfach sone Iso stecker haben und
dann zu einer box gehen die chinch hat und von da aus weiter is ja klar
bekommt der dann auch remote über das chinch signal ?
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51zFIGWEdnL._SX425_.jpg

Ich hoffe das war soweit richtig ich lese überall irgendwas anderes

Also wäre der Helix Acc ja eigentlich simpler einzubauen .

gibts denn irgendwelche vor bzw nachteile bei den beiden Varianten .
Ich wollte es möglichst einfach halten und somit sind die 80 oken fürn Helix nicht das Thema
aber wenn die Qualität jetzt mega scheisse ist würde ich den aufwand natürlich vorziehen .

danke schonmal
ja wollte mal ne meinung von euch was das beste bzw sinvollste ist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wowa1111 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:56:48 Uhr:


meinen Sie die beiden gounds an die radio masse?

Zitat:

@wowa1111 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:56:48 Uhr:



Zitat:

@HTC schrieb am 4. Februar 2016 um 16:33:15 Uhr:


Auch dort???

HTC

Oder Karosserie oder sonst wo an einer Masse der Fahrzeugelektrik... Bleibt dir überlassen.

Ich denke, daß die einfach statt eines dicken Kabels 2 dünne benutzt haben. Ist wahrscheinlich mit einem oder mit zwei Kabeln genau so richtig bzw ein Kabel tut es auch, beide schaden aber nicht 🙂

HTC

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke für die antwort, können Sie bitte auch den plan von mir anschauen ob es richtig ist

Zitat:

@HTC schrieb am 5. Februar 2016 um 07:29:37 Uhr:



Zitat:

@wowa1111 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:56:48 Uhr:


meinen Sie die beiden gounds an die radio masse?

Zitat:

@HTC schrieb am 5. Februar 2016 um 07:29:37 Uhr:



Zitat:

@wowa1111 schrieb am 4. Februar 2016 um 16:56:48 Uhr:

Oder Karosserie oder sonst wo an einer Masse der Fahrzeugelektrik... Bleibt dir überlassen.

Ich denke, daß die einfach statt eines dicken Kabels 2 dünne benutzt haben. Ist wahrscheinlich mit einem oder mit zwei Kabeln genau so richtig bzw ein Kabel tut es auch, beide schaden aber nicht 🙂

HTC

Also elektrisch gesehen ist alles soweit OK. Das Zünd/Radio Kabel gehört an geschaltetes Plus, nicht an Dauerplus, nicht vergessen!

Der Schalter ist zwar unüblich aber wenn man während der Fahrt die Endstufe aus/einschalten will, erfüllt das den Zweck.

HTC

Hallo liebe Freunde des auto hifi Sports.
Hab da mal ne frage hoffe ihr könnt mir da helfen.

Ich habe einen Audi A6 4G mit Standard Audio System. Bedeutet 6 Kanal Verstärker mit 180w. Insgesamt 10 Lautsprecher inklusive Center und woofer.

Jetzt ist meine Frage ob es auch funktioniert das ich statt den hinteren Lautsprecher, direkt den original subwoofer anzapfe mit einem high low Adapter. Weil ich die normalen Lautsprecher gerne wie gewohnt weiter nutzen möchte.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Liebe Grüße

Zitat:

@Stahlberto schrieb am 1. Mai 2020 um 17:11:39 Uhr:


Hallo liebe Freunde des auto hifi Sports.
Hab da mal ne frage hoffe ihr könnt mir da helfen.

Ich habe einen Audi A6 4G mit Standard Audio System. Bedeutet 6 Kanal Verstärker mit 180w. Insgesamt 10 Lautsprecher inklusive Center und woofer.

Jetzt ist meine Frage ob es auch funktioniert das ich statt den hinteren Lautsprecher, direkt den original subwoofer anzapfe mit einem high low Adapter. Weil ich die normalen Lautsprecher gerne wie gewohnt weiter nutzen möchte.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Liebe Grüße

Das geht schon das Signal ist auf den Orginal sub eingestellt ist die Frage dein neuer damit dann ordentlich und sauber spielt

Ähnliche Themen

Wäre das besser über die hinteren Lautsprecher? Ich wollte nämlich nach und nach alle Kanäle durch Endstufen ersetzen. Heißt erst sub dann vorne bzw auch Center und dann hinten. Deswegen wollte ich ungern die hinteren für sub nutzen

Dann nimm ein dsp wie Helix die machen dir ein sauberes Signal dir so habe ich es gemacht

Dann müsste ich ja dennoch high low Converter nutzen oder ? Ich bräuchte ja mindestens 5 Stück.
2 für das vordere System. 2 für das hintere
1 für subwoofer.
Und evtl. noch 1 ? Für den Center oder wie würdest du es anschließen ?

Nee Must du nicht da kannst du direkt rein gehen dann ich selbst habe in a5 ein Helix v eight drin direkt am Orginal Ausgang angeschlossen und geht wunderbar alles selbst die Orginal Lautsprecher gehen jetzt richtig zur Sache kein Vergleich zum Orginal die werden aber noch geändert in kaufe der Zeit

Ah ok. Das heißt ich geh da mit allen Eingängen rein. Und kann von dort aus jeden Lautsprecher neu ansteuern ?

Ja du kannst dann auch alles genau einstellen Frequenzen Abstand und so weiter

Super danke für die Hilfe. Aber eine Frage hätte ich da noch. Hat der dsp auch genug power um alle Lautsprecher zu betreiben oder brauch ich da zusätzlich noch Amps wenn ich die Lautsprecher austausche ?

Kommt immer auf den dsp an ich habe den 10 Kanal mit 8 x 75 w rms das ist schon recht ordentlich den gibt es auch als 14 Kanal mit 12 x 75 w rms und als 8 Kanal mit 6 x 120 w rms

Deine Antwort
Ähnliche Themen