- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Help - Corsa wird (zu) heiss....
Help - Corsa wird (zu) heiss....
Hallo Gemeinde,
hab wieder mal ein Problem mit meinem 1,2er Corsa B. Sobald ich im Stadtverkehr unterwegs bin geht er gut über 100 Grad, Autobahn und Landstrasse iss alles im grünen Bereich. Der Händler meinte das liegt am Kühler der langsam zumacht. Ok - neuer Kühler, Problem ist leider immer noch. Temp-Fühler sind auch neu. Neueste Diagnose ... Zylinderkopfdichtung obwohl er nach wie vor sehr gut läuft, kein Öl,kein Wasser oder sonstirgendwas verbraucht. Kein weisslicher Rauch nichts ? Hab ehrlich gesagt keine Lust die ZKD mal auf Verdacht wechseln zu lassen.....
Angeblich würde aber auch die im Ausgleisbehälter gemessene Temperatur nicht mit der in der Tachoeinheit angezeigten Temp. übereinstimmen. (gemessene Temp. im Ausgleichsbehälter deutlich niedriger). Folge hieraus wäre neue Tachoeinheit....
Hab also nun die Entscheidung zwischen Tachoeinheit und ZKD..... Was meint Ihr zu der ganzen Sache ???? Wora könnte es noch liegen bzw. was könnte man vorab nochmal überprüfen ...?
Besten Dank schon mal für Eure Hinweise.
DreamBiker
PS- WaPu ist 100% i.O....
Ähnliche Themen
18 Antworten
hy
ich habe auch das gleiche problem!!!!
Alles fing damit an das ich nach der Arbeit nach hause gefahren bin über die Bahn!!! und dann stande ich im Stau!!! ich lasse meine Augen dann irgenwann mal übers Amaturenbrett schweifen un da war meine Motor ganz schön heiß!!! der Ventilator ging auch nich an!!! ( mehr als 100 Grad) bin nach hause und habe den scheiß Ventilator überbrückt und er ging wieder!!! also zum Auto teile händler un ein neues Thermostat ding geholt und eingebaut !!!!! ( is im Kühler drin, von unten gesehen rechts ) und der Ventilator geht immer noch nich!!! is wohl das ding im Motor muss ich noch machen lassen !!!! keine Lust den Ganzen Motor auseinander zu bauen !!! ich denk das kostet so 100 Euro bei der tanke meines vertrauens.
is echt scheiße
@drweambiker
wegen dem tacho, da brauchste ja keine komplett neue einheit oder ?!
dass die platine oder sonstwas kaputt ist ist ja eher unwahrscheinlich, wenn dann die temperaturanzeige an sich oder ?!
oder hat die was mit dem rest am tacho, oder mit der einheit an sich zu tun ?
und welche temperaturfühler wurden gewechselt ? die fühler für die tachoeinheit, oder die welche für die motorelektronik relevant sind ?! *g* ich frag nur aus sicherheit, nciht das diese beiden vertauscht wurden...
ansonsten, wenn das wasser nicht ölig braun erscheint, oder kein schaum im öl ist, würde ich auf das thermostat tippen welches evtl nciht mehr öffnet ! sitzt quasi direkt am kühler, vor dem dicken schlauch...
ansonsten, ka ob so ein wasserkreislauf irgendwie verstopfen kann...
weiss da aber auch nicht weiter.
Hi Gemeinde,
erstmal besten Dank für Eure zahlreichen Antworten. Also es war nicht die ZKD !! Die Freaks von meiner Werke haben nochmal alles überprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Anzeige in der Tachoeinheit spinnt. Zeigt exakt 10 Grad zu viel an.
Nach Austausch der Temp-Anzeige funzt nu wieder alles bestens !!
Grüsse
DreamBiker
Zitat:
Original geschrieben von qniss
und das macht meiner jetzt seit fast 96tkm.
So lange schon...
Warum stört dich das jetzt erst?