- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Helmreinigung
Helmreinigung
Hi alle,
hat schonmal jemand das Innenleben des Schuberth Concepts gewaschen und gescheit wieder eingepasst? Angeblich soll das ja möglich sein, zumindest laut Hersteller. Hab keine Lust, nur noch Klump im Helm zu haben. Wer weiß was?
Die Linke zum Gruß, LB
21 Antworten
Jain... besser als Seifen ist das allemal, da der Wirkstoff wieder entfernt wird und idR auch eine Imprägnierung der Faser einhergeht.
Bleiben bei Seifen Reste im Material (und das bleiben sie) - hat man sogar einen Schmutzmagneten
Die rückfettende Wirkung von Shampoos ist da ebenfalls kontraproduktiv....
Ist halt ähnlich wie bei Nivea und Lederkombi - das klingt auf den ersten Blick logisch bis gut, allein es ist Unfug.
Sturmhauben können das Abstreifen des Helms bei einem GAU begünstigen... was aber auch mE sehr theoretisch ist. Da müsste einer mit Glatze sich ja Klettpunkte auf den Schädel pappen...
Also ich schätze mal schon, dass man - wenn man das denn unbedingt tun muss - ein dafür gedachtes Mittel verwendet und gut ist´s.
darum reibt man das Zeug ja auch nicht rein sondern lässt es einziehen und saugt es dann mit dem Staubsauger ab ...
vorher groben Schmutz mit einer harten Bürste bei trockenem Polster abreiben ...
Also wenn der Helm wirklich so schlimm aussieht würde ich trotzdem weiterfahren bis die Saison vorbei ist ... dann das komlette innenfutter rausnehmen - waschen - falls du es nicht mehr vernünftig reinkriegst - ab zum Händler - der kann dir das machen oder er schickt den Helm mitsamt dem Futter ein.
Ben
Zitat:
Original geschrieben von bnehm
Also wenn der Helm wirklich so schlimm aussieht würde ich trotzdem weiterfahren bis die Saison vorbei ist ... dann das komlette innenfutter rausnehmen - waschen - falls du es nicht mehr vernünftig reinkriegst - ab zum Händler - der kann dir das machen oder er schickt den Helm mitsamt dem Futter ein.
Ben
Ich benutze gelegentlich das S100 Zeug. Weil eben auch trotz Sturmhaube die Kopftüte nicht sauber bleibt.
Deinen Vorschlag habe ich auch schon angedacht. Ich habe mal meinen HJC-FG-14 teilweise zerlegt und dann die Finger davon gelassen. Da müsste man den Stoff von dem Styropor ziehen und das lasse ich dann lieber. Leider ist das bei meinem Airoh-Klappklump und meinem Lieblings-Shoei XR1000 auch so. Dummerweise ist in den wenigsten Fällen die komplette Innenausstattung leicht entnehmbar. Bei Shoei geht das erst in der Spitzenversion, auch doof.
Re: Helmreinigung
Zitat:
Original geschrieben von LadyBiker
Hi alle,
hat schonmal jemand das Innenleben des Schuberth Concepts gewaschen und gescheit wieder eingepasst?
Ich hab das Innenleben meines Concept schön öfter gewaschen. Einfach rausknöpfen und im Handwaschbecken mit etwas Feinwaschmittel handwarm auswaschen. Anschließend unter fließendem Wasser das Waschmittel auswaschen, nicht auswringen, sondern so trocknen lassen. Einknöpfen, Überstreifen und sich wohl fühlen.
Viele Grüße
Taylorpicker
Hi Taylor,
genauso hab ich es jetzt auch gemacht und es hat gut geklappt. Nur ein sauberer Biker ist ein guter Biker!
Die Linke zum Gruß, LB
ein sauberer Biker
Äh... Lady... Du wäscht DICH im Handwaschbecken in Feinwaschmittel