- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Helmreinigung
Helmreinigung
Hi alle,
hat schonmal jemand das Innenleben des Schuberth Concepts gewaschen und gescheit wieder eingepasst? Angeblich soll das ja möglich sein, zumindest laut Hersteller. Hab keine Lust, nur noch Klump im Helm zu haben. Wer weiß was?
Die Linke zum Gruß, LB
21 Antworten
Hey Lady, das ist doch mal ein frauenfreundlicheres Thema als Ölwechsel *sfg* - das müsstest DU uns doch beantworten können
Keine Ahnung.... ich hab nicht nur einen Helm (man trägt ja auch nicht dauernd die selben Schuhe) und ggf. kommt einfach ein neuer her
Und ganz ehrlich: Ausser bei den Crosshelmen war noch keiner so versifft, dass ich den auseinanderbrezeln wollte... aber wenn die Schubsis das so sagen - wirds wohl auch gehen (?).
Weniger Haarspray und/oder Gel und gut is...
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Weniger Haarspray und/oder Gel und gut is...
Der Hinweis kommt leider zu spät! *gg
Sachdienliche Hinweise wie immer bitte gern an mich

geh mal zu den großen Drei und besorg dir so einen "Helmpolsterreiniger" das Zeug wird ähnlich wie Teppichschaum angewendet und macht den Helm innen schön sauber ohne das man ihn zerlegen muss ...
hab mir gestern nen neuen hjc helm gekauft da kann man nur die seitenteile raus machen (schade)
naja der preis machts
der verkeufer der mich beraten hat meinte auch das man den schubi zerlegen und waschen kann ohne das er sich verzieht
angeblich hat er das schon gemacht und ist zufrieden
jo speedguru der helm-teppichreiniger ist wirklich ganz ok den hab ich auch schon ein paar mal benutzt guter tip hab ich garnicht mehr dran gedacht
gruß
Normalerweise, Shampoo und warmes Wasser, Helm volllaufen lassen und mit einem Schwamm das ganze bearbeiten.
Helmspray reinigt kaum, übertüncht nur mit Duft.
Der Nachteil bei der Radikalkur ist das der Helm einige Tage zum trockenen braucht.
Ich trage nur noch mit Sturmhaube, die habe ich in erklecklicher Anzahl und immer eine frische auf die Birne.
Zitat:
Helmspray reinigt kaum, übertüncht nur mit Duft.
ka was für ein Zeug du benutzt, ich hab diese Hausmarke vom Polo, das Zeug ist fast geruchsneutral reinigt aber wie sonst was ... hab ich auch schon auf meine Autositze angewendet, hilft auch da

Danke für die Tipps, ich werd mal das eine oder andere ausprobieren und dann wieder mit sauberer Mütze unterwegs sein.
Netten Abend noch für euch!
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Normalerweise, Shampoo und warmes Wasser, Helm volllaufen lassen und mit einem Schwamm das ganze bearbeiten.
das hab ich schön öfter gelesen und hab echt hemmung davor meinen Helm unter Wasser zu setzen. Besteht da nicht die Gefahr dass der Helm schimmelt?
Genau das ist der Grund warum ich NIE ohne Sturmhaube fahre. Das Ding in die Waschmaschine zu schmeißen ist nämlich viel viel einfacher als den Helm zu reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von s0n!c
Besteht da nicht die Gefahr dass der Helm schimmelt?
Schimmel entsteht eigentlich nur wenn sich die Nässe nicht wieder verflüchtigt ... wenn man den Helm also gut durchtrocknen lässt sollte er eigentlich nicht schimmeln ...
Meinen Integral-Hut fahr ich auch immer mit Sturmhaube, was allerding nicht verhindert, dass sich Polster etc mit Schweiß oder so vollsaugen. Eine Helmreinigung macht sich daher trotzdem gut
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ka was für ein Zeug du benutzt, ich hab diese Hausmarke vom Polo, das Zeug ist fast geruchsneutral reinigt aber wie sonst was ... hab ich auch schon auf meine Autositze angewendet, hilft auch da![]()
Polsterreiniger haben halt nur das Problem, dass der Schmutz lediglich an der Oberfläche beseitigt wird und der Schmutz im Stoff durch das Reiben immer tiefer reingearbeitet wird.
Ich halte auch nix von dem Zeug, weder für den Helm, noch für die Sitze im Auto!
Gruß