1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Helmpflicht

Helmpflicht

Honda Motorrad

Hallo,
als Nicht(mehr)-Biker habe ich mal eine Frage.
Das gesetz besagt "

Gem. § 21a Absatz 2 StVO haben Führer von Krafträdern oder offenen drei- oder mehrspurigen Kraftfahrzeugen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 20kmh sowie Personen, die auf oder in ihnen mitfahren, während der Fahrt einen amtlich genehmigten Schutzhelm zu tragen. Dies gilt nicht, wenn ein vorgeschriebener Sicherheitsgurt angelegt ist.

Amtlich genehmigte Schutzhelme sind mit einem vorgeschriebenen Genehmigungszeichen (ECE-Norm) gekennzeichnet. Nach der 2. Ausnahmeverordnung der StVO dürfen bis auf weiteres auch nicht amtlich genehmigte Schutzhelme mit ausreichender Schutzwirkung verwendet werden. Somit scheiden irgendwelche Helme anderer Art (z.Bsp. Bauhelme) aus

."

Wo ist definiert, was "TRAGEN" bedeutet? Ein Kostüm kann ich auch auf dem Arm oder auf dem Körper tragen. Könnte ein Witzbold (wie ich es bin) sich den Helm nicht einfach unter den Arm klemmen und losfahren?
Ich würde selbst sicher nie auf den Gedanken kommen, ohne Helm oder ohne angelegten Gurt zu fahren. Obwohl, vor etwa 25 Jahren (Schei*e, wie die Zeit rennt!!)... bin ich mal beim Zelten am See morgens mit Badehose und OHNE Helm die 10 Meter bis IN den See gefahren, um mein Bike zu waschen. Früh am Morgen und am Arsch der Welt waren doch da nicht etwa 2 Motorradpolizisten unterwegs, die mich dann gleich wegen des fehlenden Helmes gemaßregelt haben. Der 20 m² größe, bunt in der Morgensonne schillernde Ölteppich um mein im knietiefen Wasser stehendes Bike herum hat sie nicht interessiert. Hab 10,- Ost-Mark bezahlt. Das waren noch Zeiten!!! War eben nicht alles schlecht :-D.
Also nochmal....wo steht, daß ich den Helm auf dem Kopf tragen muß?

8 Antworten

Am Mopped sitzt du oder du stehst.

Und im Sitzen oder stehen kann man nichts (in den Händen) tragen. Das kann man nur, wenn man eine körperliche Bewegung ausübt.

Also bleib nur mehr das Tragen am Kopf über 😉

Sonst kenne ich kein Tragen.

Eine Definition, um in diesen Gesetzestext eine Verwechslung zu vermeiden, ist mAn daher nicht notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Am Mopped sitzt du oder du stehst.

Und im Sitzen oder stehen kann man nichts (in den Händen) tragen. Das kann man nur, wenn man eine körperliche Bewegung ausübt.

Also bleib nur mehr das Tragen am Kopf über 😉

Sonst kenne ich kein Tragen.

Eine Definition, um in diesen Gesetzestext eine Verwechslung zu vermeiden, ist mAn daher nicht notwendig.

???? Ein seltsamer doitsch.

Zumindest damals waren meine Arme noch dünn genug, um sie durch's geöffnete Visir oder den Kinnriemen fädeln zu können. Ich glaube, das ging problemlos, denn ich habe gelegentlich einen 2. Helm mitnehmen müssen, wenn ich wen abgeholt habe.

TRAGEN bedeutet nicht zwingend, etwas HEBEN zu müssen. Verantwortung kann man sogar tragen, ohne etwas anfassen zu müssen. ;-)

Mag sein, dass das vom Gesetz nicht klar definiert ist, aber jeder Streifenpolizist der Welt, wird dir deine Argumentation um die Ohren schlagen nehm ich mal an 😁

Jedes Gericht vermutlich auch :P

Was passt dir an meinem Deutsch nicht?

Rede ich dir gar zu affektiert?

Im Übrigen reicht es aber nicht etwas zu heben um es zu tragen.

Als Bleistift. Wenn du etwas hebst, und dich auf einen Sessel setzt, dann trägst du nichts, sondern du hältst etwas.

Anderes Beispiel, du nimmst einen Gieskanne und stellst dich in die Ecke. Auf dem Weg dort hin, hast du sie getragen, wenn du damit aber in der Ecke stehst hältst du sie.

Das waren jetzt 2 Bleistifte, jeweils eines mit der gleichen Tätigkeit, die man auch am Mopped macht, also sitzen oder stehen.

Lass mich dir noch ein drittes Beispiel aufzeigen, um den Kreis zu schließen.

Du nimmst einen Helm in die HAND, und TRÄGST ihn zum Motorrad, dort angekommen SETZT du dich auf den Bock, also HÄLST du den Helm jetzt in der Hand, während du am Mopped SITZT. Im Anschluss setzt du dir den Helm auf, nun TRÄGST du den Helm (am Kopf).

Oder hast du schon mal jemanden sagen gehört, wenn einer beim Moppedfahren nen zweiten Helm am Arm gehabt hat, dass jemand sagt er trägt den Helm?

Er transportiert den Helm, oder nimmt ihn mit, oder hat ihn in der Hand, aber er trägt ihn nicht.

Ist es nun verständlich genug erklärt, was ich meine?

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Mag sein, dass das vom Gesetz nicht klar definiert ist, aber jeder Streifenpolizist der Welt, wird dir deine Argumentation um die Ohren schlagen nehm ich mal an 😁

Jedes Gericht vermutlich auch :P

Wir sind in Deutschland. Da gibt ein Gesetzt normalerweise keinen Spielraum für Doppeldeutungen.

Da ich kein aktiver Biker (mehr) bin, trifft es mich eh nicht. Und würde ich Mopped fahren, würde ich es nie ohne Helm tun wollen. Richtig gestört hat er mich eh nie. Mit Helmhaaren kann man leben - mit offenem Schädel eher nicht.

Der Gesetzgeber pocht sonst immer auf jedes Detail seiner Gesetze, in denen eigentlich alles haarklein und unmißverständlich geschrieben steht. Dreht man den Spieß aber mal um, gibt's Geschrei.

Stelle man sich vor, ich komme aus der 3., 4. oder 5. Welt. Kenne keinen Helm. Lese mir den Paragraphen durch, trage den Helm (von dem ich ja nicht wissen kann, wie man ihn richtig trägt) unterm Arm und fahre los.

Könnte ja sein, daß es eine Anwendungsbestimmung gibt, in der steht, daß zBsp. "der Kopf durch das Tragen/Aufsetzen eines geeigneten Helms" geschützt werden muß.

Schönes Restwochenende und vor- und weitsichtig fahren! Wir Autofahrer haben auch nur 2 Augen.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Was passt dir an meinem Deutsch nicht?

Rede ich dir gar zu affektiert?

Im Übrigen reicht es aber nicht etwas zu heben um es zu tragen.

Als Bleistift. Wenn du etwas hebst, und dich auf einen Sessel setzt, dann trägst du nichts, sondern du hältst etwas.

Anderes Beispiel, du nimmst einen Gieskanne und stellst dich in die Ecke. Auf dem Weg dort hin, hast du sie getragen, wenn du damit aber in der Ecke stehst hältst du sie.

Das waren jetzt 2 Bleistifte, jeweils eines mit der gleichen Tätigkeit, die man auch am Mopped macht, also sitzen oder stehen.

Lass mich dir noch ein drittes Beispiel aufzeigen, um den Kreis zu schließen.

Du nimmst einen Helm in die HAND, und TRÄGST ihn zum Motorrad, dort angekommen SETZT du dich auf den Bock, also HÄLST du den Helm jetzt in der Hand, während du am Mopped SITZT. Im Anschluss setzt du dir den Helm auf, nun TRÄGST du den Helm (am Kopf).

Oder hast du schon mal jemanden sagen gehört, wenn einer beim Moppedfahren nen zweiten Helm am Arm gehabt hat, dass jemand sagt er trägt den Helm?

Er transportiert den Helm, oder nimmt ihn mit, oder hat ihn in der Hand, aber er trägt ihn nicht.

Ist es nun verständlich genug erklärt, was ich meine?

Schweizer???

Dann darfst Du so schreiben :-D

Also TRÄGT nur DER, der unmittelbaren Bodenkontakt hat?

Wenn ich auf der Ladefläche eines LKW stehe, ein Klavier in den Händen HABE, dann HALTE ich es nur... gehe ich auf der Ladefläche, dann TRAGE ich es?

Wenn ich beim Fahren eine Socke anhabe, dann TRAGE ich sie. Wenn ich mir eine Socke über den ...naja... weißt schon.. ziehe, HALTE ich sie dann?

Da mußte ich so alt werden, um die Feinheiten der deutschen Sprache zu begreifen :-)

Also der TE ist Österreicher und zwar aus dem wirklich schönen Wien wenn ich das Nummernschild richtig deute.

Bei uns hier wird der Helm übrigens angezogen was bestimmt auch völlig falsches Deutsch ist.
Das beste Deutsch soll ja angeblich im Raum Hannover gesprochen werden sagt man.

Ansonsten ist es eben vorschrift einen Helm, wie auch immer, anzuziehen😁.

Gruß Michi 

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Also der TE ist Österreicher und zwar aus dem wirklich schönen Wien wenn ich das Nummernschild richtig deute.

Bei uns hier wird der Helm übrigens angezogen was bestimmt auch völlig falsches Deutsch ist.
Das beste Deutsch soll ja angeblich im Raum Hannover gesprochen werden sagt man.

Ansonsten ist es eben vorschrift einen Helm, wie auch immer, anzuziehen😁.

Gruß Michi 

Klar...Österreich! Ich Depp. Der Lebensgefährte meiner Mudda ist auch ein Ösi...der hat auch so ein seltsames Kenzeichen. Egal... Österreich, Schweiz.... Bergvolk eben ;-)

Das hochdeutscheste Deutsch wird im Raum Hannover gesprochen? Fein. Ich verstehe die Leute trotzdem :-)

Es ist Vorschrift bzw. Gesetz, einen Helm zu TRAAAAGEN. Da steht nix von ANZIEHEN oder ÜBER DEN KOPF STÜLPEN.

Ich hatte mal ein ähnlich Diskussion mit einer Dame von der GEMA, als ich sie zu Zeiten, als MP3 vom Rechner abzuspielen noch absolut unüblich war fragte, wie denn die GEMA diese (nicht in ihren AGB, Preislisten, Berechnungstabellen aufgeführte) Art der Wiedergabe berechnen wolle. Da gab's nur Schallplatte, Original-CD, gebrannte CD etc. zur Auswahl. Nix mit USB-Stick, PC oder Mp3-Player. Da sagte sie, dann müsse ich eben den Höchstbetrag zahlen. Habe ich ihr gesagt, es würde nur das anwendbar sein, was in den Regelungen der GEMA stünde. Und wenn das da (noch) nicht steht.... Pech für die GEMA.
Und ich bin damit durchgekommen. Wir sind nicht umsonst ein Land der Regelungen und Gesetze. Wenn sich da eine Lücke auftut, nutze ich sie im Bedarfsfall für mich.

So.. Thema durch...gut jetzt. Tragt bitte alle Eure Helme... und ich schnalle mich immer an.

Deine Antwort