Helmauswahl

Guten Tag,
Möchte mir einen neuen Helm kaufen und hab folgenden gefunden:
https://krgarage.com/.../...e-agv-valentino-rossi-vr46-misano-2021?...

Taugt der was? Oder lieber zu einen anderen nehmen ?

Mit freundlichen Grüßen
Felix

18 Antworten

Ich meinte eher das mit dem Visier. Gegen die Scorpions hab ich nix, haben ein paar gute Helme im Sortiment.

Achso 😁
Aber diesmal bin ich bei Dir. Grünes Visier wäre auch absolut nicht meins..

Wie gesagt, ich würde von so einem Kleinkram nicht meine komplette Helmauswahl abhängig machen. Wenn ich dafür im Gegenzug nur überteuerte Asiaware bekomme die man bunt angemalt hat ist es mir das irgendwie nicht wert.

Alleine die Broken Head Helme sind für das was Sie bieten nicht günstig. Sowas kriegst du ohne das bunte Zeug bei Louis und Polo für unter 100€. Mal davon ab das ich es witzig finde das die Helme immer noch nach ECE 22.05 homologiert sind, wo sowas seit Mitte 23 eigentlich gar nicht mehr produziert werden darf. Ginge ja nur wenn die noch riesige Restbestände von dem alten Zeug haben. Für die 300 welche die für den teuersten Integralhelm haben wollen könnte ich auch schon sowas bekommen:

https://www.louis.de/.../218924

Gleicher Preis, kann deutlich mehr, ist nach aktueller ECE Norm homologiert, Pinlock schon ab Werk dabei und du kannst ein Intercom nachrüsten welches nicht wie ne Frikadelle am Helm hängt.

Pauschal einen guten Helm empfehlen ist gar nicht so einfach jeder Kopf individuell ist und ein guter Helm daher für jeden ein anderer sein kann. Ich würde es in erster Linie von der Passform abhängig machen. Es bringt nichts sich einen GT Air zu kaufen wenn dieser nicht auf die eigene Kopfform passt. Ein Helm kann bei Person A super sitzen und der Helm ist laut Person A auch entsprechend leise, Person B würde wiederum berichten dass der Helm zu laut sei. Es wurde ja bereits erwähnt, dass sehr viele (kleine) Faktoren darauf Einfluss haben können.

Apropos ECE 22.06 und Intercom: Streng genommen darf man auf einem Helm mit der ECE 22.06 Norm kein universelles Intercom mehr wie Sena montieren denn eigentlich erlischt dann die ECE-Zulassung. Deshalb gibt es wohl mittlerweile auch so viele Eigenmarken, da diese dann natürlich mitgeprüft wurden. Ich habe zwar gelesen dass es auch Helme gibt die eben z.B. auch mit einem externem Sena geprüft wurden und dass solche Helme dann wohl eine entsprechende Kennzeichnung haben sollen, aber hierfür habe ich bisher keine Quelle gefunden.

Da die STVO in Deutschland bisher aber nicht vorschreibt dass der Helm eine ECE-Zulassung braucht, spielt es bei uns aktuell keine große Rolle. Fährt man aber gerne ins Ausland, könnte es Ärger geben bei einer Kontrolle.

Deine Antwort