Heimkinderausfahrt Oberlausitz
Am 5.9.2009 veranstalten die "Motorradfreunde Oberlausitz
e. V." wieder die Heimkinderausfahrt. Wir fahren mit den Kindern aus dem Kinderheim in Wuischke auf unseren
Motorrädern durch die Oberlausitz:
-Treff um 9:30 Uhr in Bautzen, Carolagarten auf dem Parkplatz bei PENNY
(B 6 Ortsausgang Bautzen in Richtung Löbau)
-Fahrt nach Wuischke, weiter ins Zittauer Gebirge mit Pause in Johnsorf,
weiter Richtung Neiße nach Ostritz,
-Rückfahrt über Bernstadt, Löbau, Ankunft Wuischke ca. 17:00 Uhr.
-Ausklang des Tages in Wuischke mit Gegrilltem und „Dankeschön-Programm“ der Kinder, Ende gegen 19:00 Uhr.
Wir wollen eine große Gruppe sein, die auch ordentlich "auffällt", es soll ja den Kindern ein besonders erinnernswerter Tag geboten werden.
Beste Antwort im Thema
Am 5.9.2009 veranstalten die "Motorradfreunde Oberlausitz
e. V." wieder die Heimkinderausfahrt. Wir fahren mit den Kindern aus dem Kinderheim in Wuischke auf unseren
Motorrädern durch die Oberlausitz:
-Treff um 9:30 Uhr in Bautzen, Carolagarten auf dem Parkplatz bei PENNY
(B 6 Ortsausgang Bautzen in Richtung Löbau)
-Fahrt nach Wuischke, weiter ins Zittauer Gebirge mit Pause in Johnsorf,
weiter Richtung Neiße nach Ostritz,
-Rückfahrt über Bernstadt, Löbau, Ankunft Wuischke ca. 17:00 Uhr.
-Ausklang des Tages in Wuischke mit Gegrilltem und „Dankeschön-Programm“ der Kinder, Ende gegen 19:00 Uhr.
Wir wollen eine große Gruppe sein, die auch ordentlich "auffällt", es soll ja den Kindern ein besonders erinnernswerter Tag geboten werden.
11 Antworten
Ich bin gerade über eine Änderung informiert worden:
Die 1. zentrale Kinderausfahrt, Lausitz findet am 29. August 2009 statt. Nach einer festlichen Eröffnung in Hoyerswerda gehts 10:00 Uhr los. Wir fahren ca. 100 km, verschiedene interessante Stationen und am Nachmittag ist die Abschlußveranstaltung in Hoyerswerda.
Die Kinder kommen aus Heimen der Region und aus bedürftigen Familien.
Eine Meldung (Fahrer und vorgeschlagene Kinder) ist zwingend notwenig.
Helft bitte mit, denn die Kinder freuen sich auf einen schönen interessanten Tag mit Euch auf den Motorrad oder im Beiwagen.
Weitere Info, genaues Programm usw. folgt hier:
http://bikercamp.de.tl/Kinderausfahrt.htm
Die Aktion ist große Klasse.
Meinen Respekt den Teilnehmern!
Zitat:
Original geschrieben von Hawkwind20
Ich bin gerade über eine Änderung informiert worden:
Die 1. zentrale Kinderausfahrt, Lausitz findet am 29. August 2009 statt. Nach einer festlichen Eröffnung in Hoyerswerda gehts 10:00 Uhr los. Wir fahren ca. 100 km, verschiedene interessante Stationen und am Nachmittag ist die Abschlußveranstaltung in Hoyerswerda.
Die Kinder kommen aus Heimen der Region und aus bedürftigen Familien.
Eine Meldung (Fahrer und vorgeschlagene Kinder) ist zwingend notwenig.
Helft bitte mit, denn die Kinder freuen sich auf einen schönen interessanten Tag mit Euch auf den Motorrad oder im Beiwagen.
Weitere Info, genaues Programm usw. folgt hier:
http://bikercamp.de.tl/Kinderausfahrt.htm
Hier bist du einer falschen Info aufgesessen.... Die Kinderheimausfahrt in Wuischke findet wie beschrieben am 05.09. statt. Sie wird durch das Kinderheim veranstaltet und durch Motorradfreunde-Oberlausitz e.V. organisiert. Von der Ausfahrt am 29.08. hat noch niemand etwas gehört. (Auch in befreundeten Vereinen nicht ?!) Ich weiss nicht, wer hier etwas verwechselt bzw. in einen Topf wirft.
Mehr infos zur Ausfahrt:
www.mofro.deoder
www.sachsenbike.deTolle Sache. War ich auch schon ein paar mal, im Zittauer Gebirge u. Umgebung. Sogar noch (ganz kurz) vor der Wende.
Aber wie macht Ihr das mit den Helmen und Klamotten. Was, wenns unterwegs mal regnet?
Ähnliche Themen
Respekt auch von mir.
Wie sieht das aber mit Versicherung und Verantwortung bei Unfall aus?
....ich hab jetzt noch nicht in den Link gesehen, falls das da erklärt wird....
Nur so viel dazu: Die Biker bringen Zweithelme, Handschuhe und evtl. vorh. Klamotten für die Kids mit.
Versichert sind die Kinder natürlich. (möchte ich hier aber nicht so ausbreiten)
Bei richtigem Regen wird die Tour einfach etwas abgekürzt. In Bahratal hates diesmal auch einen Schauer gegeben und wir hatten trotzdem Spass.....
Und wer bringt die Kinder danach wieder (ins) Heim? 😁 Spass beiseite, aber haben echt so viele Biker Helme, Schutzklamotten usw. in Kindergröße? Ohne Schutzkleidung fände ich es ganz schön verantwortungslos. In welchem Altersrahmen sind die Kids denn? Wissen die Kinder wie sie sich als Sozius zu verhalten haben? Werden die Biker vorher instruiert oder irgendwie überprüft? Oder hab ich hier alles komplett falsch verstanden und soll einfach nur mit der Kolonne mitfahren, damit es für mehr Atmosphäre mehr Möps sind und für die Kids gibt es schon feste Sättel?
Fragen über Fragen. 🙂 Mir persönlich wär es leider zu heikel fremde Kids mitzunehmen. Auch wenn man gar nicht dran denken will, was ist denn, wenn etwas passiert. Muss ja nicht mal die Schuld des Bikers sein. Meinetwegen das fremde Kind pennt ein oder sonstwas und fällt runter, man kennt die ja nicht. Ich weiss ja nicht. 🙂
Finde es trotzdem schön, dass den Kids familiäre Events organisiert werden und wünsche viel Spass und viele glückliche Gesichter unter den Kids.
Die Infos, die ich bis jetzt dazu habe sind mir zu vage, als dass ich geneigt wäre, meine Teilnahme zu überlegen...sorry.
Wenn ich fremde Kinder auf dem Bike spazieren fahren soll / will, dann will ich sicher wissen, wie die Rechtslage bei einem auch noch so kleinem Unfall ist und dass die Kids korrekt (also mit auf ihre Größe passender Schutzkleidung) ausgestattet sind.
Das mal ganz abgesehen von der großen Entfernung für mich.
Als letztes Statement nur soviel:
Die Bahrathaler Heimkinderausfahrt (Verein Beinhart Pirna) fand dieses Jahr zum 14. Mal statt. (ca. 400 Motorräder und 380 Kinder) Die Kinder sind über die Heime versichert, weil es ja eine Veranstaltung des jeweiligen Heimes ist.
Unsere Ausfahrt erlebt die dritte Auflage. Auch "unsere" Kids sind über ihr Heim versichert. Sie werden warm angezogen und jeder Biker unterschreibt eine Sicherheitserklärung, in der Regeln aufgestellt sind, die wir bisher alle beachtet haben. Dadurch und durch die Organisation ist bisher und wird künftig nichts passieren.
Wer so ein Event zerredet, macht weder sich noch den Kids eine Freude.
Wenn Du ein richtig lohnenswertes Event erleben möchtest, bei dem sich die Anfahrt aus Berlin lohnt, fährst du nächstes Jahr nach Bahrathal. Da könntest du mit den vielen Rostockern, Neubrandenburgern, Schwerinern, Potsdamern usw. usw. eine Fahrgemeinsachft bilden.... ;-)
aha, die Infos werden mehr...schön.
Es geht hier nicht ums Zerreden einer zweifellos tollen Veranstaltung. Das Engagement find ich super! Ich persönlich würde halt nur Teilnehmen, wenn bestimmte Sicherheits- und Versicherungsfragen zweifelsfrei geklärt wären.
Berlin....da kommt was falsch an. Wenn Du das Kennzeichen ganz liest, heißt das Bruck (Fürstenfeldbruck)...ich muss das wohl ändern...
Ein schönes Event, gut das ihr da mitmacht, ist nur leider etwas weit weg für mich. Gute Fahrt.