Heckscheibe vibriert- kann da was passieren?
Hallo Gemeinde!
Hab mir einen Subwoofer mit 320 Watt eingebaut und alles ist schön und gut, wäre nicht diese extrem vibrierende Heckscheibe meines Peugeot 206.
Kann da irgendwas passieren? Meine Box liegt im rechten Teil des Kofferraums und strahlt nach links den Sound ab...
Hab schon den Bass deutlich zurückgefahren, aber ein wenig will ich ja auch noch von meinem Sub haben, sonst hätte ich ihn ja nicht eingebaut ;-)
Danke für eure Beiträge
24 Antworten
Meine Schmerzgrenze beginnt da wenn ich das Gefühl habe das es mir gleich wieder mein Mittagessen rausdrückt und ich stundenlang ein pfeifen in den Ohren habe 😁
Wegen Schädem am Auto: Hab auch schon 2 Stück! 1. Mir ist eine Halterung von der Sonnenblende abgebrochen! 2. Mein einer Ausenspiegel ist abgefallen....
Bei mir vibriert alles. naja fast alles. die heckklappe, das dach und die spiegel. aber dämmen bringt bei dem alten auto nix. möchte mir sowiso n neues kaufen.
@ AufNummerSicher
Bei dir wars doch wo der innenspiegel abgekracht ist und du hattest doch die videos von deinem innenspiegel mal hier reingestellt oder teusch ich mich da.
MfG Deus
JA, aber der Anbieter, der mir den Webspace umsonst zur Verfügung gestellt hatte, hat mich wohl rausgeschmissen! Weil ich anscheinend gegen die Regeln verstößen habe! Man darf die Daten nicht öffentlich machen! Wozu brauche ich dann Webspace! Wahrscheinlich haben die gedacht ich deal da mit MP3`s oder so (wegen der MPG-Endung). Wer weiß! Werd am Sonntag mal nach nem anderen Anbieter suchen! Kennt jemand einen? Brauch nur ca. 5MB! Mehr nicht! Aber man sollte die Dateien dann auch hier verlinken könne. Ohne irgendwelche Passworteingaben oder sowas!
Ich habe den neuen Spiegel an den Kugelgelenken mit Sekundenkleber fixiert. Jetzt verstellt er sich wenigstens nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von fluffy1984
die die anlage verursacht hat?
naja teilweise zumindest indirekt.
beim einbau hat mein auto nämlich damals angefangen zu brennen und ich habs dummerweise gelöscht 😁
seitdem leidet die elektronik.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Ich will dich aber warnen! Wenn du die Nummerntafel mal mit Silikon eingeschmiert hast, dann bekommst du sie nich mehr allzu leicht aus der Halterung raus! Ich habe von hinten gut Silikon drauf und dann sofort in die Halterung damit! Ist also schon fest mit dem Nummerntafelhalter verbunden!
Dessen mußt du dir bewußt sein! Aber jetz ist Totenstille! Was aber bedeutet, daß man wieder andere Sachen kleppern hört, die vorher von der Nummerntafel übertönt wurden!
Ich hab gar keinen Nummernschildhalter 😉
Zitat:
Original geschrieben von F|r3Fox
Ich hab gar keinen Nummernschildhalter 😉
genau das wird ich auch vorschlagen ! Mein Schild sitzt direkt mit 4 Schrauben fest verankert am Heckblech! - also auch kein Halter - aber Ich habe noch kleine Unterlegscheiben zum Schutz des Nummernschildes mit angeschraubt und eine davon könnt ich mit den Zähnen zerbeißen weil dieses Ding seit kurzer Zeit locker gegangen ist und es so blöde klappert. mit Dach und Spiegeln hab ich auch Probleme, wobei nur der Spiegel auf der Fahrerseite nicht mitspielt. Und größtes Problem ist der Heckdeckel, da klappert die Scheibe, und die ganze Klappe mit.... und das bei einer C-Klasse Kombi.... zt ..zt .z..zt muss mir auch noch was einfallen lassen ..........
Ohne Halterung gefällts mir nicht! Sieht dann so rumgepfuscht aus! Und die schrauben fallen einem sofort ins Auge!
Ne, ich behalt meine Nummerntafelhalter! Obwohl, bei meinem Kumpel siehts gar nicht soo schlecht aus. Der hat nen gecleanten und getunten Gofl IV. Der war schon in 3 versch. Zeitschriften und hat glaub ich auch schon Pokale abgeräumt (fürs Aussehen). Vielleicht kennt ihn ja einer!? Er hat als Motiv die Scream-Maske!
ich glaub ich verkauf meinen rockford 3412 wieder 😁
und kauf mir n 20cm in geschlossenem an 100 watt...
mein armes auto 😁
hab nen 4412 in BR 😉 und des wackelt schon ganz schön, wenn man den arm ausm fenster hängen lässt merkt man dass sich das auto "aufbläht" also das türblech, ist allerdings auch noch nicht gedämmt! aber bald kommt noch ein zweiter dazu 🙂
kann leider nicht viel u sagen, ausser das aus meiner hifonics zx 12 dual irgendwie nicht das rauskommt was so erzählt wird. normal soll man den druck doch auch draußen spüren, nur irgendwie merke ich ja nichtmal was, wenn ich an der geöffneten tür stehe. wenn ich einsteige nen bischen. aber alles klappert wunderbar, der bescheuerte deckel, der mit etlichen plattengedämmt wurde usw...
zum kotzen, gebe es auf, höre einfach leiser, weil klappern vollig peinlich ist. zudem kommt ja eh kein bass raus.
das kennzeichen kann man wirklich schrauben, das geht am einfachsten, sieht aber nicht am geilsten aus.