Heckleuchten S80 2014

Volvo S80 2 (AS)

Hallo,

ich habe eine Frage zu den Heckleuchten des S80 MJ 2014 (Facelift mit LED Bremslicht siehe Bild)
Hat jemand Ahnung, ob diese beim MJ 2011 passen?
Mir ist schon klar, dass die Kabeln adaptiert werden müssten.

Vielen Dank!

LG, Nordisk.

2014-volvo-s80-taillight-and-badge-photo-505634-s-1280x782
21 Antworten

Diese Frage habe ich mir auch schon für meinen 2009er S80 gestellt. Finde die Faceliftleuchten echt mega schön!

Habe ich auch schon drüber nachgedacht 😉
Die Sache ist, dass dafür ein zusätzlicher Widerstand eingebaut werden müsste, der extrem heiß werden dürfte (da von normaler 21W Glühbirne auf LED). Alternativ könnte ich mir nur vorstellen, dass zusätzlich ein Steuergerät des MJ 2014 eingebaut werden müsste, was sicher nicht billig ist. Ich kann mich bezüglich des Steuergerätes aber auch täuschen.
Interessieren würde es mich aber auch sehr.

hmmm? sind die "alten" rückleuchten nicht auch mit LEDs ausgerüstet? ich meine, ich hab da irgendwas gelesen...also sollte es vom technischen passen?

Bei der Vorfacelift-Heckleuchte ist nur das Rücklicht und die Seitenmarkierungsleuchte mit LEDs bestückt. Das Bremslicht (und auch der Rest) wird mit einer normalen 21W Glühlampe betrieben.

Mir geht es aber hauptsächlich um die wesentlich schönere Optik der gesamten Heckleuchte, nicht um das LED Bremslicht.

LG,
Nordisk.

Heckleuchte bis MJ 2013
Ähnliche Themen

Zitat:

@nordisk [url=http://www.motor-talk.de/forum/heckleuchten-s80-2014-

Mir geht es aber hauptsächlich um die wesentlich schönere Optik der gesamten Heckleuchte, nicht um das LED Bremslicht.

LG,
Nordisk.

Die Sache ist, dass es nicht möglich ist, die neuen Rückleuchten ohne LED Bremslicht zu verwenden. Und das ist ja das Problem, wie stelle ich ohne großen Aufwand von herkömmlicher Glühbirne auf LED um, ohne dass ich ständig Fehlermeldungen bekomme...

In meinen Augen ist gerade das LED Bremslicht reizvoll 😁

Es gibt hier im Forum einen Threat, bei dem die Umrüstung beim V / XC70 auf das neue Design thematisiert ist. Da das dort realisiert wurde, wird das beim S80 garantiert auch gehen.
Müsstet ihr mal suchen.

Grüsee

Aber der V70 hat im neuen Modell auch noch normale Birnen drin wo sie beim Alten auch waren.

Zitat:

@fluchti24 schrieb am 1. Januar 2015 um 22:13:19 Uhr:


Aber der V70 hat im neuen Modell auch noch normale Birnen drin wo sie beim Alten auch waren.

Falsch, der V70 hatte im alten Modell auch schon LED drin, genau wie im Neuen.

Beim S80 hat das alte Modell aber Glühbirnen als Bremslicht, im Gegensatz zum neuen Modell mit LED 😉

Ich meine damit das beim V70 keine neuen LED Systeme dazu gekommen sind nur ein neues Design.

Ich hole das Thema wieder nach vorne: konnte das nun endgültig geklärt werden, ob es klappt?

LG

Hallo,

ich habe den Wechsel der Faceliftrückleuchten an meinem XC70 2009 gemacht. Ist Plug-n-Play, jedoch muss die elektrische Verkabelung angepasst werden, da bei den FL Leuchten die Anordnung von Bremslicht und Rücklicht anders als bei den Originalen ist. Kann mir vorstellen, dass das beim S80 ebenfalls der Fall sein könnte.

Schau mal hier. Da hat jemand den Umbau beim S80 gewagt.

Umbau S80 II Facelift Rückleuchten

Image

Hmmmm. Da ist dann die Problematik der Bordcomputermeldung einer defekten Heckleuchtenbirne...

Danke trotzdem!

Bei meinem S80 MJ2012 sollen die 2014er Rückleuchten nach Aussagen meines 🙂 passen, und ich habe in einem amerikanischen Forum auch schon einige umgerüstete S80-Modelle gesehen.

Ich habe auch schon Lastwiderstände für die Umrüstung besorgt, weil mich die LED-Rückleuchten auch sehr ansprechen, habe mich aber wegen der enorm hohen Temperaturen, welche die Widerstände erreichen, noch nicht richtig da rangewagt, weil ich mir noch nicht sicher bin, wie und wo ich diese Widerstände platziere.

Die Fehlermeldung ohne die Widerstände kommt nur einmal während des Startens, kann dann aber wie jede Meldung weggedrückt werden, hat aber auch den Nachteil, daß bei einer tatsächlich defekten Lampe keine "andere" Meldung kommt...

Wie wäre eine Platine mit den Lastwiderständen und passiven Kühlkörpern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen