Heckantrieb umbau
Möchte in einem Kadett GSI 16v ein heckantrieb verbauen!!
gibt es da irgendwelche umbau seiten oder der sowas machen kann in raum DUisburg oder umgebung??
wäre super wenn ihr mir helfen würdet!
ich brauche noch jede menge teile fals ihr etwas habt einfach mal anbieten!
mfg
tayfun
29 Antworten
4x4 wäre auch intressant.
wo kann ich den wagen den finden??
gibt es eine seite darüber oder so??
mfg
tayfun
Der Kadett hat ja fast die gleiche Bodengruppe.
Dir sollte schonmal im klaren sein, dass dieser umbau nicht TÜV-Fähig ist, außer du stellst dir von anfang bis ende nen TÜV-Prüfer daneben und das kostet...
Und das wird kein Umbau für mal eben 4 Wochenenden, da werden signifikante Änderungen vorgenommen, meines erachtens ( habe mich ja auch schon mit dem Heckantrieb im Kadett E beschäftigt) sollte man sich im Bereich Motoraufhängung, Getriebe, VA etc. an den Omega A halten in Verbindung mit ner Starachse hinten von nem Kadett C.
Den Unterboden muss man so anpassen, dass man sowohl die Auspuffanlage verlegen kann als auch die Kardanwelle, der Benzintank muss evt. verlegt werden wenn ich die Bodengruppe vom Kadett noch im Kopf habe...
Das ist viel planen und berechnen, sehr viel und gute schweißarbeit und es kostet viel geld...
Irgendwann will ich sowas mal machen...
Ähnliche Themen
Der 4X4 Kadett ist ein gelbes Cabrio gehört einen aus dem Bregenzer ( Östereich ) Hinterland den hatte ich mal in Dornbirn kennengelernt als ich auf der Suche nach Spikereifen war.
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Dir sollte schonmal im klaren sein, dass dieser umbau nicht TÜV-Fähig ist, außer du stellst dir von anfang bis ende nen TÜV-Prüfer daneben und das kostet...Und das wird kein Umbau für mal eben 4 Wochenenden, da werden signifikante Änderungen vorgenommen, meines erachtens ( habe mich ja auch schon mit dem Heckantrieb im Kadett E beschäftigt) sollte man sich im Bereich Motoraufhängung, Getriebe, VA etc. an den Omega A halten in Verbindung mit ner Starachse hinten von nem Kadett C.
Den Unterboden muss man so anpassen, dass man sowohl die Auspuffanlage verlegen kann als auch die Kardanwelle, der Benzintank muss evt. verlegt werden wenn ich die Bodengruppe vom Kadett noch im Kopf habe...
Das ist viel planen und berechnen, sehr viel und gute schweißarbeit und es kostet viel geld...
Irgendwann will ich sowas mal machen...
warum Starrachse wenn dann sowieso 4x4 ist eh besser und man kann ja auch einzelradaufhängung machen!!! mit Verteilergetriebe machbar ist alles und den Motor kann er auch normal drin lassen wo er ist er brauch halt ein Allradgetriebe und gut ( F28,f20) dann eine Unterbodengruppe vom Cali oder vectra 2000 dann geht das alles schon, ich will auch mal so ein Umbau machen in absehbarer Zeit, so wild ist das auch nicht wenn man ein bisschen geschick hat,
Erst mal mein Kadett fertig machen und dann das nächste Projekt
Zitat:
Original geschrieben von ochsenwerder
Absolut simpel, wenn man so die Bilder sieht!!!!
Viel Erfolg!
dann zeig mir mal das getriebe wenn mann so die bilder sieht... ist nämlich kein f28.
@chris-v6-24v
1. er wollte auf Heckantrieb umbauen.
2. Den Allrad ausm Calibra/Vectra halte ich nicht fürs tollste, gerade wenn man sich die Störanfälligkeit des Verteilergetriebes anschaut und die Tatsache, dass der nicht wirklich viel druck auf die HA bringt... ist mehr ein Fronttriebler mit zusätzlich bisschen angetriebener HA.
3. Warum Starachse ausm Kadett C, ganz einfach, die Einzelradaufhängung vom Omega ist hinten weitaus schwerer zu verbauen als ne normale Starrachse, genauso das Thema der Antriebswellen die hinten eingekürzt werden müssten wobei ich bei der Kadett C Achse recht optimistisch bin, dass sie von der länge her passt...
4. Wenn ein Kadett E im Querdrift durch die Kurve geht sieht das immernoch besser aus als mit dem halben Allrad wo er den nicht wirklich quer halten kann...
Was kann ich den wenn ich den auf heckantrieb umbaue für ein motor reinmachen???
ich möchte nichts das standard ist und was richtig leistung hat!
da meine kadett karossarie einen lexmaulverbreiterungskit dran hat und ich grosse reifen hinten haben muss!!!
mfg
tayfun
Zitat:
Original geschrieben von darryl1407
Was kann ich den wenn ich den auf heckantrieb umbaue für ein motor reinmachen???
ich möchte nichts das standard ist und was richtig leistung hat!
da meine kadett karossarie einen lexmaulverbreiterungskit dran hat und ich grosse reifen hinten haben muss!!!mfg
tayfun
Da das Thema TÜV sowieso flach fällt, 2.5l R4 CIH mit offenen 45er oder 48er Weber 😉
aber realisier erstma den antrieb auf der richtigen Achse.
wieviel ps wäre es den??
aber für diesen motor brauche ich den heckantrieb ausbau richtig??
wenn ich den umbau nicht mache, was für ein motor kann ich den rein machen??
ich suche wirklich etwas was nicht jeder zweite hat!!!
kann mann eigentlich ein ganz anderes Fabrikat in einen opel packen??
ist das technisch machbar??
mfg
tayfun
Zitat:
Original geschrieben von darryl1407
4x4 wäre auch intressant.
wo kann ich den wagen den finden??
gibt es eine seite darüber oder so??mfg
tayfun
bei EDS gibts einen D-Kadett vom Arno