Heckantreib
Gruß an Alle!!
Kann mir vielleicht wer sagen ob es direkt von Opel Sandsäcke bzw. Gewichter für den Kofferraum zum kaufen gibt? Von wegen Gewicht auf der Hinterachse damit die Karre bei Schneelage noch halbwegs zu fahren ist??
Danke schon mal!!
14 Antworten
hallo
leider gibt das zubehörprogramm von opel 2002-2004 nichts entsprechendes her
zuerst habe ich geschumunzelt, aber dann ist mir eingefallen, dass ich auch zweimal schon hängengeblieben bin und zuletzt meine schneefräse kurz vor dem haus bemühen musste
im zweifel einfach vom raiffeisen-markt einen 50 kg-sack hinten reinlegen, das hilft spürbar bei der traktion
Hi,
also ich hab mir nen alten heizkörper besorgt und ihn in den kofferraum geschmissen. jetzt hab ich keine probleme mehr den berg zu meiner bude zu überwinden.
gruß chris
Ernste Sache :-)
Hallo erstmal.
Ich habe gehört, daß man bei E-Bay Gewichte für Wasserwaagen ersteigern kann.
Wenn Du genügend Gewichte ersteigerst kannst Du sie in den Kofferraum legen und deine Traktionsprobleme sind erledigt.
MfG
Andy
HI!!!
Kennst du keinen Bauunternehmer?
Die haben doch für die Befestigung ihrer Baustellen Schilder
Bleigewichte in Kunststoff gegossen mit Griffmulden an beiden Seiten.
Die Dinger tragen nicht so auf im Kofferraum, bleiben liegen wo man sie hinpackt und sind eine saubere Sache.
Gruß Ralf
Betonsteine gehen auch. Wobei diese Bleigewichte für Baustellenschilder sicher die eleganteste und sauberste Lösung wären.
Btw, ein Bekannter hat vor einigen Jahren bei seinen uraltem Porsche, mit dem er immer Rost- und im Winter Traktionsprobleme hatte einfach Gestühl etc rausgebaut und ihn mit Estrich ausgegossen. Für euch wahrscheinlich keine Möglichkeit, aber sehr krativ, und ich hab mich kaputtgelacht als ich es erfahren hab 🙂
Gruß Dominik
Moin!
Vor allem ohne Winterreifen ein echtes Problem!
Also ich habs so gelöst: 100Liter Flüssiggastank im Kofferaum!
Ist ungemein praktisch und sauber obendrein. Allerdings hat man auch im Sommer immer ein Drittel Kofferaum belegt... 😉
Gruß
Tom. Der schon nach knapp einer Woche die Motorelektronik verflucht...!
Hi,
ich hab einen staubdichten Sack mit Streukies hinten drin. Nicht nur das Gewicht reicht, sondern man kann eine Handvoll davon auch am Berg rausstreuen, wenn man festhängt.
Ciao
Haalloooooo!
Was war das mit dem Wassertank TomS77?
Das halte ich nicht für gelungen, denn wenn du in eine Kurve fährst verlagert sich zwangsweise dein Gewicht und zudem durch die geringere Dichte des Wassers trägt es höher auf, verlagert also den Schwerpunkt deines Autos noch weiter nach oben. Nicht zu empfehlen oder?
Nimms nicht krumm
Gruß Ralf
@andreasvogt
gewichte für die wasserwaage?
sicherlich bekommt man da auch feierabendschablonen 😁
@schlumf
klar wenn man in eine kurve fährt, verlagert sich das hintenliegende gewicht wenn es nicht ausreichend gesichert ist!
geringere dichte von wasser?
klar hat wasser eine geringere dichte als z.b beton.
---info---muss nicht gelesen werden---
kennt man den spruch?
was wiegt mehr ein kilo blei oder
ein kilo federn?
wenn man nicht lange nachdennkt aus dem bauch heraus antwortet, sagt man blei, aber man merkt ein kilo ist ein kilo.
um hunderkt kilo wasser hinten im auto zu verstauen bräuchte man entschieden mehr platz als für 100 kilo beton.
---info---ende---
also dichte von materialien sollten wir in diesem thread rauslassen.
dichte: masse/volumen , klingelts?
und wer bitteschön möchte sich denn im winter bei minusgraden einen wasserbehälter in den kofferraum legen, schon mal was von anomalie des wassers gehört?
schon mal gesehen was mcguyver macht wenn er in einem kühlhaus gefangen ist ? *lol*
nix für ungut!
gruß
support
*klugscheißmodus an*
@ schlupf
wer lesen kann ist klar im vortei, das weiße sind dann in disem falle die buchstaben: es war nicht von wasser die rede sondern von flüssiggas, also gas (in der regel propan, buthan), welches unter hohem druck verflüssigt wird (ähnlich wie kältemittel in der klimaanlage, in der durchaus auch teile von propan / buthan sind, da man sie dem heuzutage gängigem R134a beimengt / bzw. wesentlicher bestandteil ist). in diesem falle fährt das auto sogar (oh wunder) mit dem besagtem flüssiggas (man muss allerdings das auto umbauen und kann das zeug nicht so in den tank füllen). *klugscheißmodus aus*
ich denke um eine "gute tracktion" zu bekommen tuen es bei diesem wetter gute winterreifen die man im bedarfsfalle noch mit schneeketten ausrüstet. auch gewicht im kofferraumsoll helfen (und wenns nur die nervende schwiegermutter ist). an sonsten ist es von vorteil ein bissy piano zu fahren und auf den winterdienst zu hoffen 😮)
ulli
Hechantrieb
Hallo erstmal!!!!
So fangen wir mal an!!!
Danke für alle Guten und auch nicht so Guten Tipps ( Wasswagge....usw.)
-Das mit dem Staubfreien Sack fand ich recht gut und praktisch und das mit dem Bauteil für die Schilder war auch sehr nett wobei mich nur wundert wer da mit dem Wasser angefangen hat!??! Nichts für ungut der Freundliche Mensch hat was von Bleigewicht geschrieben und nicht mit wasser gefüllt aber egal! Heizkörper ist auch nicht schlecht könnte ich auch reichlich von meinem Vater haben(Installateurmeister)*g* ABER:
Ich möchte meinen Kofferraum so sauber wie möglich halten wegen Anlage, von Mercedes gibt es so Sandsäcke das weiß ich genau,mal nachfragen was so Teile kosten,oder hat vielleicht wer info darüber?
Nochmal vielen Dank an Alle!!!
Heckantrieb
OK OK hab auch nen Lesefehler gemacht!*g*
Meine Schuld da war ein anderer gemeint mit dem Wasser wurde aber gut erklärt*fg*!! Nur nicht böse sein,aber wenn Du mal über 2oo Pferdchen unterm Arsch hast TC an!! Anfahrhilfe an!! Top Winterreifen drauf,alleine unterwegs und den Kofferraum leer hast, dann kannst Du so Vorsichtig wie Du willst aufs Pedal steigen die Karre fängt sich am Stand zu drehen an!! Hatte solche Probleme bis jetzt nie weil ich immer den Kofferraum voll hatte,aber da ich gerade dabei bin ihn mit Anlage auszubauen ist er leider ziemlich leer!!
Na gut in diesem Sinne also nochmal Danke für alle Ratschläge!!
MfG Helmuth
naja wenn du eine gscheite anlage eibausthat die dann auch so um die 50kg
dann wär dein problem eh gelöst
Hmm ja ja aber so weit bin ich leider noch nicht hab erst einen Verstärker und einen Wofer drinnen und bin am Überlegen ob ich die Scheiß Trennwand nicht raus nehmen soll,denn von einem 1000Watt JBL Teil was mir vorher einen 3 Golf fast in einzel Teile zerlegt hat ist im Omega nicht viel zu hören, die Hutablage mit der unnötigen Heckrollo wird wohl auch dran glauben müssen und das kostet mich dann wieder sehr viel Gewicht nehm ich mal an!!