heckablage selber basteln?
Ist es sinvoller die heckablage selber zu basteln(die preise für org, heck. sind mir etwas zu teuer)??
Gibt es im Netz infomatreal zu den versch. Modellen oder muss ich es mir selber zurechtschneiden?
thx...
35 Antworten
je nachdem wieviel paltz du brauchst! bei mir ersetze ich nur die türtaschen, da sie flächig und relativ tief sind.
kumpel in seinme audi 80 brauchte auch nur die taschen ersetzen, da diese dort extrem riesig ausfallen!
beim passat 35i brauchste auch nich in die verkleidung schneiden, da du da halbe särge als türtaschen hast.
weiss aber nich wie das beim escort aussieht und was du verbauen willst.
mach maln pic eventuell?!
Also ich hab mal n bisschen rumgesucht und einen gefunden der sowas auch für nen Escort ab '95 macht. (Meiner ist '96)
Das Bild sieht eigentlich genauso wie meine Tür aus (nur dass in meinen Taschen noch keine Boxen sind 😉 Aber das soll sich ja ändern.
http://www.carhifianlagen.de/media/03732.jpg
Jetzt ist nur noch die Frage ob es ein paar Step-By-Step (so in der Art Doorboards-Bauen-Für-Doofies 😁 o.ä.) Tutorials gibt..sonst ist der (meiner meinung nach recht Tiefe, mit 300 Euro für ein Leeres Board) Griff in die Tasche nicht zu vermeiden 🙁
Ich schau dass ich noch ein Bild auftreibe wo man die Taschen von oben sieht, aber ich hab mein Auto grad nicht zur hand, deswegen muss image-google herhalten 😉
hm, also das halte ich für einen extremstenz tiefen griff in die tasche! würd ich an deiner stelle selber bauen. wenn du leim, schraubzwingen, mdf, spax, bandschleifer und eventuell spachtelmasse am mann hast wird des auch gehn!
"mdf" ?
Dass es gehen wird, daran zweifle ich eigentlich gar nicht so stark..nur das wie ist bei mir das Problem.
Hast du vielleicht ne Quelle wo das beschrieben ist wie man sowas normalerweise angeht ?
Ähnliche Themen
hir ist ne bauanleitung ist zwar für nen golf 2 aber ist ja mehr oder weniger das selbe. http://www.hobbygolfer.net/HobbyGolfers-Homepage.htm unter technik und dann Doorboards selbstgemacht.
mfg macbeth