Hawker SBS 60

Hallo Freunde,

es ist wieder Schnäppchenzeit und bei pollin.de gibts wieder billige batterien!!!!
diesmal die SBS60, 20x12x25cm, 60AH, 20kg, in allen positionen montierbar ausser über kopf.

sind gebraucht die dinger un koste 35eier/stk.
4,50 versandkostenpauschale!

wollt ich nur mal sagen weil die ja recht fix als vergriffen sind, wie damals die SBSJ40.
Billiger kann ma keine "gescheite" batterie bekommen, obwohl da auch einige besser sind, andere schlechter. die ich bisher da her hatte warn jedenfalls alle gut.

mfg carauDDiohanZZ

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Wer diese komischen Gerüchte in die Welt gesetz hat von wegen, dass die Lima zu der bat. passen muss... 🙁
Jede beliebige Lichtmaschine reicht für jede belibige Batterie!
Es ist nur die Ladezeit die anders ist.

MÖÖP falsch !

Nicht JEDE passt zu JEDER !

In vielen neuen Autos hat die LiMa eine erhöhte Ladespannung, weil eine Calcium Bat ab Werk drin ist.
Zum Beispiel mein kleiner Focus.
Beim Batteriekauf muss man unbedingt auf die Freigabe für hohe Ladespannungen achten!

ausnahmen bestätigen die regel 😉

Ups, wieder was gelernt 🙂

Hab mal bissl gegoogelt...

Auto: 206 HDi 90
Lichtmaschine:
Lichtmaschine-Ladestrom [A] 150
Spannung [V] 14

Kann ich da ohne Bedenken die neue Bat dranhaun??
Oder muss ich was bestimmtes beachten?

EDIT:
ich frag deswegen, weil ich sie mir vorher gekauft habe *g*
Danke nochmal für den Link Landwirt!! *keksgeb*

Ähnliche Themen

Will auch ne 150A lichmaschine 🙁

Mal ne Noobfrage:

Wenn ich die jetzt in meinen Kofferraum reinhau und mit meiner normalen KaBatterie verbind, läd die sich dann beim fahren wieder von alleine selbständig auf oder was muss man da beachten??

Zitat:

Original geschrieben von zebraka


Mal ne Noobfrage:

Wenn ich die jetzt in meinen Kofferraum reinhau und mit meiner normalen KaBatterie verbind, läd die sich dann beim fahren wieder von alleine selbständig auf oder was muss man da beachten??

ja...ABER dann wird die auch beim starten mitbelastet....mach ein trennrelais dazwischen!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ja...ABER dann wird die auch beim starten mitbelastet....mach ein trennrelais dazwischen!

und was is daran schlecht?

mach kein trennrelais rein und dein radio bleibt beim starten an...

trennrelais brauch man nicht!

und "leergesaugt" wird die beim starten au nit! die paar sekunden last da...

mfg carauDDiohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


und was is daran schlecht?

schneller leer 😉

ne, siehe mein edit, dafür is die doch gebaut, schnell viel strom abzugeben, und musst ma so denke, sogar besser is das und ma hat nach dem starten noch mehr kapazität über!
weil: (physikalische begründung!)

sagen wir 300A beim starten. kommt das aus einer batterie muss die 300A liefern, ihr widerstand ist 4mOhm, U=RxI=1,2V die abfallen. 2 batterien mit je 4mOhm, jede muss 150A liefern: U= 0,6V pro batterie. also bricht die spannung insgesamt nur um 0,6V ein statt vorher 1,2V (batterien ja parallel; man kann auch rechnen: 300A x 2mOhm).
vorteile:
- auto schneller an, da anlasser schneller dreht und so 😁
- radio bleibt an
- jede batterie liefert weniger strom und das gefällt denen. weil im grenzbereich arbeiten die nimmer linear! d.h. wer denkt ob man 1min 100A entnimmt oder 30s 200A sei das gleiche, der täuscht! der batterie ist es lieber sie muss weniger strom liefern dafür über längere zeitraum, dann kann man unterm strich VIEL MEHR AH (=energie) entnehmen als mit viel strom und kurzer dauer!!!
folglich kann man mit 2 30AH batterien parallel viel öfter starten und viel länger musik hörn als mit einer 60AH batterie!
eine große batterie nimmt ma: wenns einfach praktischer is bzw is das ja auch billiger. doppelte AH heisst ja nicht doppelter preis.

mfg carauDDiohanZZ

klingt noch logischer *G*
da bin ich dann doch mal beruhigt ^^

mh... so weit verstanden. Nur jetzt dreh ich das Spielchen mal um.
Wenn sich die 2te Batterie beim fahren automatisch aufläd, entläd sich dann die Normale nich bei Anlagenbetrieb im Stand mit der 2ten mit?

Und darum möcht ich die Zweite ja, damit ich wenn ich im Stand gehört hab, es Auto noch angeht!!!

wenn der strom von beiden kommt haste mit der sbs60 zB 60AH und vornenochmal so 50AH. mit 110AH kannst du je nach lautstärke anlage und lalalala mal eben 5-10std im stand hörn wenn die voll sind und man net vollgas hört.
ich denk das sollte langen.
und ich sags immer wieder, wenn du das trennrelais brauchst, d.h. die hintere batterie is total leer gesaugt und würde das auto nicht mehr starten können, dann is die tiefentladen, das machst dann 2-3 mal dann kannste die wegschmeissen....

mfg carauDDiohanZZ

Hab dann mal noch ne due Frage...
Wie schließ ich so ne Batterie an? Plus zu Plus verbinden und Masse?? muss ich das auch von der Normalen Autobatterie nehmen, oder reicht das vo der Kartosserie zu nehmen..

Sprich Kabelberechnung..5 Meter Plus und 2 Meter Masse ..

Ausreichend fürn Ka????

hallo,

ja genau ... plus zu plus und masse an karosserie ... und wenn du die kabel nicht S-förmig verlegst sollten 5 und 2 meter sogar ausreichen 😉

gruß andré

Deine Antwort
Ähnliche Themen