haubenlifte
moin moin
wollte mal fragen was ihr denn so für erfahrungen mitd en haubenlifte gemacht habt wo es in ebay zu kaufen gibt ist es denn was
und geht die haube wirklich gut von alleine auf
oder ist es eher wieder so ein kramm wo in die tonne kann
mfg tobi
Beste Antwort im Thema
Wofür sind diese Teile eigentlich gut?
Bei mir und vielen weiteren ist vorne eine Stange, die bei Bedarf die Haube sicher oben hält.
Finde ich persönlich ungemein praktisch und funktionell. 🙂
16 Antworten
Von allein öffnet die damit nicht, die Lifter halten nur die Haube auf, ist zumindest so bei meiner Astra F Haube.
MfG Dark-Angel712
hatte mal welche von der firma INXX gehabt letzten herbst.. hielten genau bis zum winter.. da es dann bekannterweise sehr kalt war, verbog sich glatt ein lift 🙄
vielleicht auch nur pech gehabt, wer weiß..
denke aber zum normalverbraucher sollten einigermaßen günstige reichen..
SO oft öffnet man die haube ja nun auch nicht..
wie du die befestigst, hatte ich dir ja schonmal erklärt.. sollte wohl keine 5 minuten dauern das ganze..
sobald du die haube dann aus dem fanghaken entriegelt hast und etwas hoch hebst, öffnet sie sich automatisch und hält diese somit fest..
wobei es auch welche gibt, die nicht mal das hochklappen der haube schaffen..
hierbei dann wieder eine frage der qualität und des preises..
Dein Lifter war ganz eindeutig falsch montiert. Wennn er richtig sitzt kann er sich nicht verbiegen. Du hast ihn bestimmt in ein Loch von den Kotflügelschrauben gesetzt, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Dein Lifter war ganz eindeutig falsch montiert. Wennn er richtig sitzt kann er sich nicht verbiegen. Du hast ihn bestimmt in ein Loch von den Kotflügelschrauben gesetzt, oder? 😉
ein bolzen seitlich in die haube, ein bolzen in den kotflügel.. wie sonst?
Ähnliche Themen
desweiteren sind die lifte im winter dennnoch sehr anfällig, da die sehr am saugen sind bzw. das öl bei der kälte..
Nur zur Info: Ich habe bei mir seit Jahren Haubenlifter von INXX drin... übrigens damals auch bei eBay geschossen... ich habe die Lifter NICHT wie beschrieben so eingebaut, wie es beschrieben wurde (also loch bohren), sondern habe ein stück weiter zur Haube hin das Loch genommen, was schon am Kotflügel drin war... und da hat sich nie was verbogen... Haube öffnet sich noch immer ordentlich und die Haube bleibt auch oben.
Die Lifter hatte ich vorher sogar auch schon in einem anderen Kadetten... dort hatte ich das Loch gebohrt, wie beschrieben... mit dem Erfolg, das trotz versiegelung der Bohrlöcher es da später anfing zu rosten... drum hatte ich dann beim Kadetten-Wechsel die Lifter dort ausgebaut und in den nächsten Kadetten eingebaut wie ganz oben beschrieben.
Gruß Music.
Wofür sind diese Teile eigentlich gut?
Bei mir und vielen weiteren ist vorne eine Stange, die bei Bedarf die Haube sicher oben hält.
Finde ich persönlich ungemein praktisch und funktionell. 🙂
Hat alles seine Vor- und Nachteile ...
Ich find se nicht schlecht, da man dann mit einer Hand die Haube auf bekommt und oben bleibt... man hat ja nicht immer beide Hände frei... hinzu kommt, das dann im vorderen Bereich die Stande nicht mehr im Weg ist... man kann somit besser unter der Motorhaube arbeiten.
Muß halt jeder selber wissen, was ihm lieber ist.
Gruß Music.
Zitat:
... man hat ja nicht immer beide Hände frei...
Stimmt, aber man kann das Bier oder den Kaffee doch kurz abstellen, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von ochsenwerder
Stimmt, aber man kann das Bier oder den Kaffee doch kurz abstellen, oder? 😁Zitat:
... man hat ja nicht immer beide Hände frei...
1. Ich trinke keinen Alk !
2. Ich trinke keinen Kaffee !
3. Ich hatte auch schon den Fall, das ich mal nachts am Auto was unter der Motorhaube erledigen mußte (z.B. ne Leere Batterie durch eine volle ersetzen) und da hat man dann evtl. schonmal eine Taschenlampe bzw. Stableuchte in der Hand... somit hat man also nur noch eine Hand frei für die Haube.
... man kann jetzt noch ewig drauf rum reiten, wie sinnvoll/sinnlos so Haubenlifte sind !
Wie gesagt, wird sicher keiner zu gezwungen welche zu verbauen, sondern muß jeder selber wissen... und der Ersteller des Themas hatte ja auch nach Erfahrungen mit Haubenliftern gefragt und NICHT ob jemand diese Sinnvoll oder Sinnlos einstuft.
Gruß Music.
Zitat:
1. Ich trinke keinen Alk !
2. Ich trinke keinen Kaffee !
3. Ich hatte auch schon den Fall, das ich mal nachts am Auto was unter der Motorhaube erledigen mußte (z.B. ne Leere Batterie durch eine volle ersetzen) und da hat man dann evtl. schonmal eine Taschenlampe bzw. Stableuchte in der Hand... somit hat man also nur noch eine Hand frei für die Haube.
1. Ok
2. auch ok
3. Ich hatte auch schon mal nachts etwas auf der Haube zu erledigen, hatte gerade aber keine Taschenlampe zur Hand.😉
4. Deinen Beiträgen zufolge war zu entnehmen, daß Du doch schon einen Wert auf die Originalität Deiner Fahrzeuge legst. Das ist dann aber im Widerspruch zu den "Haubenliftern" zu sehen. Ich hatte defintiv den Eindruck, daß Dir die Originalität wichtig ist. Unabhängig davon ist es natürlich jedem selbst überlassen diese Teile zu montieren. Prinzipiell ist es aber doch schon möglich die Haube mit einer Hand zu öffnen. Zum feststellen wird dann eine 2te benötigt, oder der Kopf muß mal wieder herhalten.
5. Wie Du schon erwähntest, die Frage galt der Erfahrung. Meine zeigt: Taugt nichts. Mit einer Einschränkung. Es werden nur noch die billigen "Lifter" bei ebay angeboten. Die damaligen "guten" gab es von "Fichtel und Sachs". Diese hielten auch noch nach Jahren. Waren aber meistens nicht korrekt montiert, entweder blieb die Haube nicht oben, oder konnte nicht weit genug geöffnet werden. Das war natürlich ein Fehler des Verbauers.
Grundsätzlich war es für die jenigen die beruflich mit den Fahrzeugen zu tun hatten und auch noch haben so, ohne war/ist es zu 80% einfacher.
Aber alles nur Erffahrungswerte, aber darauf kam es doch an, oder?
Als wir seinerzeit an unseren Kadetten geschraubt haben, gabs E-Bucht und Co noch garnicht, nicht mal Internet.... 🙄
Wir sind einfach auf die vielen Schrottplätze getigert und haben uns die Gasdruckfedern der Heckklappen besorgt und die dann in die schon vorhandenen Bohrungen an Kotflügel und Motorhaube reingepackt.
Hat immer prima funktioniert!
😁
Wahnsinn diese Diskussion! 🙂
Den praktischen Sinn oder Unsinn von Scheinwerferblenden, Sportfahrwerken, Alufelgen uvm ist doch um einiges fragwürdiger als ein paar Haubenlifte. 😁
Na dann schau mal bei uns ins Astra F Forum rein, da wollen manchmal welche den Motor ausbauen um nen Ölwechsel zu machen, das ist noch viel lustiger.😁
MfG Dark-Angel712