Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen KONA Elektro
Hallo Forum
bei mir steht eine Neuanschaffung in - der VOLVO ist 11 und mit 250000 km auch nicht mehr taufrisch....
Nun
Nachdem es der EX30 von VOLVO nicht wird bin ich biem Händler auf den KONA aufmerksam geworden
Batterie 65,4 kWh, Frontantrieb, 160 kW (218 PS)
Nun obwohl ich aus der E-Technik komme......ich hege meine Zweifel oder besser ein gefühl von Unwohlsein beim Umstieg auf rein Elektrisch.
Hier in Luxemburg gibt es noch vom Staat grosszügig Zuschuss (8000 Affen) aber........
Wie passt es mit der Alltagstauglichkeit?
Was ist mit der Haltbarkeit der Batterie?
Alternativ stünde dem Elektro in VW Taigo gegenüber.
(Ja ich weiss richtig vergleichen kann man die beiden nicht aber....mir gefällts)
Der Taigo ist 5000€ billiger - die Mehrkosten würden sich aber nach 2-3 Jahren spätestens amortisieren.
Meine normale Haltedauer liegt bei etwa 10 Jahren......und meine grésste Sorge wäre ein Batterieausfall nach Ablauf der Garantie
Sind meine Sorgen berechtigt?
über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen.
vlg aus Luxemburg
Frederic
16 Antworten
Ist der KONA wirklich so gut, dass es keinen Diskussionsbedarf gibt oder ist er so ein Exot?
Ich hoffe ersteres.
Dieses Unterforum ist alles andere als stark frequentiert, ein Fehlen an Antworten bedeutet sonst gar nichts. Für E-Autos gibt's geeignetere Foren. Eine echte Empfehlung darf ich nicht aussprechen, aber geh doch mal elektrisch auf Englisch...