Hat die Werkstatt gepfuscht?
Hallo,
ich habe heute mein Auto in die Werkstatt meines Vertrauens fahren müssen, da die MKL leuchtete. Nach Auslesen des Fehlerspeichers kam heraus, dass der Ladedruck zu niedrig ist. Was genau dran ist kann erst nächste Woche nach einem Reperaturtermin geklärt werden. Soweit so schlecht. Jedoch fiehl in der Werkstatt auf, dass ein Ölwechsel, den ich eine Woche zuvor gemacht hatte (Bei ATU, da ich für 3 Monate nicht in meiner Heimatstadt war) mit "falschem" Öl durchgeführt wurde.
Laut der Beschriftung meines Motors muss 5W30 eingefüllt werden, ATU hat jedoch 0W20 eingefüllt (siehe Bild). ICh hatte bei 110.000 Km noch rein gar nichts am Auto und daher finde ich den "Zufall"--> falsche Öl/ MKL springt ein paar Tage später an sehr unzufällig...
Nun meine Fragen:
Kann 0W20 Schaden an meinem Motor ausrichten oder gar für die (seltsamerweise) eine Woche später anspringende MKL ursächlich sein, oder auch Schaden am Turbolader verursacht haben?
Sollte ich das Öl (auf Kosten der Werkstatt natürlich) wechseln lassen oder kann ich auch mit diesem ÖL fahren?
Meine Autodaten:
Opel Astra-K 1.4 Sports Tourer (ab 2015)
150 PS (110 kW) | 1.399 cm³ | Benzin
0035 BHM
Baujahr 02/2016
Ich danke euch im Voraus für eure Auskunft.
Viele Grüße
Peter
18 Antworten
Du nicht verstehen?
Wenn wassergekühlt dann ist nicht das Öl für die Turbokühlung zuständig sondern das Wasser.
Ich habe nicht behauptet das er ohne Öl läuft ,aber das Öl hat keine Kühlfunktion wenn der Turbo wassergekühlt ist.
Somit ist wäre deine Behauptung hinfällig.
Zitat:
@hase_im_pfeffer schrieb am 23. August 2023 um 08:50:40 Uhr:
Zitat:
@lore8 schrieb am 22. August 2023 um 18:31:22 Uhr:
Die MKL hat nix damit zu tun, ob o-20, 5-30 oder Salatöl eingefüllt wurdeAber selbstverständlich kann es damit zu tun haben.
Auch wenn nur der Folgeschaden angezeigt wird.Ohne Worte. Halbwissen halt
Zitat:
Ohne Worte. Halbwissen halt
Ohne Begründung in einem Forum nicht besonders zielführend
Eine falsche Viskosität kann sehr wohl zu Läuferschäden im Turbo führen.
Es gibt aber auch einige andere Ursachen für zu niedrigen Ladedruck.