Handylösung ?
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Wagen auf der Beifahrerseite eine original Handykonsole für das Nokia 6210 verbaut. Allmählich wird es Zeit, sich von diesem Handy zu verabschieden, da es inzwischen ja doch schon einige Jährchen alt ist und schon ein paar Schrammen hat.
Mein Problem dabei ist, dass die neueren Nokias (z.B. 6151) aufgrund geänderter Schnittstellen bekanntlich nicht in die Handyaufnahme der Konsole passen.
Am liebsten wäre mir ja, wenn der "Hörer", der an der Konsole befestigt ist, und in den das Handy eingesetzt wird, gegen einen passenden Teil ersetzt werden könnte. Ich fürchte aber, so einen Teil gibt es nicht, oder ?
Wichtig wäre mir vor allem, dass die Lösung ohne grossen Verkabelungsaufwand funktioniert, d.h. das verbaute Mikro sollte genutzt werden können, die Radiostummschaltung und im Optimalfall die Lautstärkeregelung über das Lenkrad sollte funktionieren.
Vielleicht gibt es ja auch einen Bluetooth-Adapter, die in die Elektronik eingeklinkt werden kann. In diesem Fall müsste man halt auf die Ladefunktion und die externe Antenne verzichten.
Wie schauen Eure Lösungen aus ?
Danke für Eure Ideen
Grüße, Wolfgang
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AHD
A1 ist doch das Vodafone von Österreich, oder?
Ja, indirekt. Es gibt eine Kooperation zwischen A1 (=Mobiltochter der Telekom Austria) und Vodafone. Aber ich denke, die verwenden eine unterschiedliche lokale Infrastruktur. Daher habe ich die Hoffnung, dass die Vodafone-Probleme nicht automatisch auch die Probleme von A1 sind.
Grüsse, Wolfgang
Hallo AHD
Von AHD:
Habe selber (noch) zwei SIM-Karten von Vodafone, die auf der gleichen Nummer laufen. Hier gibt es aber immer wieder Probleme, wenn beide gleichzeitig im Netz laufen:
Von Silberkutsche:
Klingt nach altem System mit zweiter Karte mit Rufumleitung.
Multi sim-Karte funktioniert anders !!
Von AHD
P.S. Da man mir das Handy schon einmal aus der Halterung geklaut hat, kann ich nur empfehlen, das Teil zumindest in unbekannten Regionen in der Mittelablage verschwinden zu lassen!
Von Silberkutsche:
Ob mir einer ein altes Handy aus dem Auto klaut ,recht unwahrscheinlich !!
MfG
Silberkutsche
Meine Lösung sieht folgendermaßen aus:
Hatte auch eine original Nokia Freisprecheinrichtung für mein 6210. Die hier verbaute Freispecheinrichtung nennt sich Nokia Cark 91. Habe mir für 26€ bei eBay ein Cark 91 Upgrade gekauft. Das besteht aus Adapter, Kabel und Halterung. Musste zwei Kabel, einmal das Antennenkabel am vorhandenen Antennenkabel und einmal das Lade bzw. Steuerkabel an der Blackbox der Freisprecheinrichtung anschließen. Nachdem ich die Blackbox erstmal gefunden hatte war die Sache kein Problem und es funktioniert einwandfrei. Hat knapp ne Stunde gedauert...
Die original Lösung von Nokia sieht folgendermaßen aus: Von der Blackbox wird ein neues universal Lade und Steuerkabel an eine neue Ladeschale bzw Konsole mit Steckverbindungen verlegt. Das Kabel ist leider sehr teuer, die Konsole natürlich auch
Gruß Rotfuchs
Hallo Rotfuchs63,
ich habe keine original Nokia- sondern eine original Mercedes-FSE. Hersteller ist Peiker acoustic. Sorry, das hatte ich nicht dazugeschrieben.
Grüsse, Wolfgang