Handyhalter
Moin zusammen, brauche einen Handyhalter, der für die Lüftungsgitter bringt es nicht, die Lamellen sind so instabil, das die Dinger abbrechen wenn ich den Halter an die Düse klemme.
Hat jemand einen Tip für mich? Soll ein Mag-Safe Halter sein, stabil soll er sein, die Lösung jetzt mit Kleben auf
Armaturenbrett bringt es definitv nicht.
7 Antworten
Was spricht aus deiner Sicht gegen eine Halterung zum kleben?
Ich stand bei meinem Astra H vor dem selben Problem. Habe mir, obwohl ich zuerst auch skeptisch war, eine Halterung zum kleben gekauft. Ist ein Klebepat von 3M am Fuß. Das hält bombenfest und soll sich auch rückstandslos wieder entfernen lassen.
Einzig das Kugelgelenk wurde nach einigen Monaten etwas leichtgängig. Das habe ich fixiert in der Position in der ich es benötige und gut ist.
Corolla E12 Kombi
Das mit dem Kugelgelenk stimmt, die werden insbesondere durch die sehr gute Mag-Safe-Verbindung schnell weich.
Habe mit der ESR Halolock gute Erfahrungen auf Langstrecken im Avensis (T27 | BJ 2017) und Mazda3 (BN | BJ 2018) gesammelt, denn durch den Stützfuß hält dieser perfekt auch in den Lüftungslamellen und das iPhone wird nebenbei perfekt gekühlt, wenn Google Maps und Blitzer-App gleichzeitig laufen.
Und: Ein Klebepad ist auch noch mit dabei.
Hersteller-Link: https://eu.esrtech.com/de-de/products/magnetisches-kabelloses-qi2-autoladegerat-halolock
Brodit Grundhalterung und darauf den benötigten Aufsatz festschrauben. Die Dinger halten bombenfest und lassen sich bei Bedarf rückstandsfrei entfernen.