Handsender neu programmieren v70

Volvo V70 1 (L)

Moin,

Habe mir aus uk eine neue fernbedienung für meine Zv geholt, eigentlich als zweite Bedienung, nur leider funktioniert meine erste nun nicht mehr also doch Ersatz... Habe nun gelesen das ich damit zum Händler muss(99er v70) stimmt das, oder kann ich das über vadis selbst machen? Wer hat das schon hinter sich und kann mir da ggf. Tipps geben wie ich möglichst kostengünstig( am liebsten umsonst ) aus der Nummer raus komme?

Grüße

Hjalmar

30 Antworten

Ja nur sind die in der Bucht nicht sehr reichhaltig gesägt... Dementsprechend sind auch die entpreise... Anders sieht es natürlich mal wieder in England aus... Nur die haben wohl andere Frequenzbereiche... fallen also raus... Und bevor ich mir für jeweils 40 oder 50 Euro ne neue fb bei der Bucht rausangel Kauf ich die lieber neu und weiß dann, dass sie auch noch 10 Jahre funktionieren, wer eeiß wie lange die gebrauchten aus der Bucht noch halten...?!?:/

Gerade nochmal mit Autohaus Franke telefoniert... Er selbst kann es auch ncht machen... Das wird online über Volvo gemacht, kann also nur ein Volvo Vertragshändler... -.- sauber... Kostenpunkt sind 80+ Steuer + 40 + Steuer fürs anlernen... Bähm... 150€ für einen neuen Handsender... So Thema abhaken...

Wenn man bei ebay ein Objekt der Begierde gefunden hat, hält man sich tunlichst mit hohen 'Vorabgeboten' zurück' !
Hier heisst es live 'dabei bleiben' bis min./max. 10 Sekunden vorher - erst dann kommt das ultimative Gebot !
Als alter Buchter kenne ich was davon.
Entweder der Knaller oder oder schon lange vorher zu teuer.
Man hat Glück oder nicht ....
Und das 'Einpiepen' der FB sollte auch bei einem anderen 😁 eigentlich nicht mehr als 20 Taler kosten.
HANDELN !

Alleine das Onlinedings da bums da bie Volvo kostet um 35 Euro... + Arbeitszeit + Steuern...

Wie man auf Ebay "rummacht" ist mir klar😁

Ähnliche Themen

47 + 4,30 Versand für eine neu FB... alles gut🙂

Ich hole den Fred och mal rauf:

Frage an Hjalmi: Was ist alles hoffentlich gut geworden ?

Neulich hab ich mir endlich mal nen 2. Schlüssel gegönnt.
Preis vor Ort beim 😁 63 € a. i. Geht ja noch ....
Musste logo bestellt werden. Ging sehr fix.
Beim Abholen hat den dann jemand hinten im stillen Kämmerlein 'aktiviert'.
Am Elch sebst wurd nix gemacht. 'Der tuts jetzt ?' meine Frage. 'JA !'
Tatsächlich ! Kleine Begeisterungswelle allein gemacht.....

Nach dem das mit meinem BF-Türschloss auch erledigt ist, scheint ganz offensichtlich die FB ne Macke zu haben: Schliesst ab, aber nicht auf - innen mit den Tasten geht alles.
Also eine neue FB bitte....

Mittlerweile hab ich hier 3 Stück vor meiner Nase liegen.
Davon eine definitv intakte 2.-FB von #1.
Also bei Gelegenheit mal wieder beim 😁 vorbei und anlernen lassen.

Denkste ! 'Ham'se nen Code dafür ?' Was ? Nein, natürlich nicht.
(Urlaubsvertretung - nicht mein Lieblings-Mensch)
Ohne Code ginge nichts und die neuen werden immer 'mit' ausgeliefert.
Was kostet eine neue ??? 130 Euronen !
Da hab ich erst mal nach nem Stuhl und Glas Wasser gefragt ....

Der Mensch blieb hartnäckig bei dieser Aussage !
Kann mich mal jemand darin bestätigen, dass ich das nicht glauben will und muss ???

PS: Für nen V70 - nicht 850 !

Code für ne FB?

Also defintiv gibts sowas bei mir nicht... dafür kostet die Verwendug der zugehörigen Software jedes mal 50 flocken... Weiß nicht wie das bei vor 99er modellen ist... Bei mir ist übrigens alles gut geworden, nachdem ich die da mal n bsichen auf n Pott gesetzt habe haben sie mir " nur" die Software berechnet nichts das anlernen selbst...

Also für meinen kostet eine neue um die 100. Gibt aber auch mal recht viel Auktionen in der Bucht gehen da in der REgel für 40-45 raus... Neue!

.... man möchte fast meinen, dass so was wie 'KOT' dafür notwendig ist .... 😠

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe heute wieder mal viel telefoniert.

Am Zweit-Stützpunkt meines örtlichen 😁 kostet die FB neu 'nur' noch 102 €. Inkl. Mwst.
Bei Franke in HH ca. 104 €.
Bei 2 'Gemischwaren-Händlern', die auch Volvo machen/haben, konnte man so 'auf die Schnelle' nix sagen. NC- No Comment. (Kein Kommentar !)

Zur Erinnerung und an alle Angefragten so zum besten gegeben:
- meine einzige FB schließt ab, aber nicht mehr auf. (Dazu besteht noch eine gewisse 'Schwerhörigkeit' des Empfängers, aber ich hab ja noch einen zum wechseln)
- Habe noch eine 2., defintiv funktionierende FB von #1 (gleiches Moddel/Jahr)
-... und noch 2 Stück angebliche funzende FB's aus einem Schlachter - dito gleiche Modell und Jahr.

DIE 130.000.000 µ-Euro QUIZFRAGE(N):
- Kann man eine (definitivi) funktionierende FB des gleichen Typs von einem anderem Fahrzeug ebenfalls gleichen Typs / Bau- und Modelljahr umlernen ?
(Hier: V70-I, EZ 03-09/1997, also MJ 97/98)

Antworten:
1) Nein geht gar nicht, nur neu mit mitgeliefertem PIN
2) Nur über VIN/FIN, den PIN müssen wir 'besorgen', mal schauen ob's klappt.
3) Geben'se mal die VIN - ah, PIN(s) hab ich hier, aber ob das dann auch klappt .....
4) wie 3) klappt meistens nicht. Angeblich. Mit neuen FB's: JA, immer !
.... auf jeden Fall geht das nur mit dem (Hand-) Programmiergerät !

Aha ! Und warum - eventuell - nicht ? Und warum immer nur neu ?
Antworten dazu ist man mir allerorts schuldig geblieben !
'Für 25 € will man es mal versuchen - aber ohne Garantie !`

...... ach ja, noch ne Frage:
Wie verhält sich das denn bei diesem Modell-Bereich, wenn die Bakterien mal alle sind ?
Die Sende-Elektronik ist dann ja für eine gewisse Zeit 'stromlos' ..... und vergisst alles ?
Was mache ich denn denn dann, wenn der Knipser nicht mehr tut ?
.... auch diesen o.g. Zirkus mitmachen und mir dann doch ne neue FB kaufen ?

'Ähm, öhm, tja, wissen Sie..., nein ..., wahrscheinich nicht, möglicherweise ....'

Ich liebe Dieter Nuhr..... Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten !
..... und ehrlich sein !

Wenn die Bakterien leer waren,hat bei meinen Fahrzeugen immer Folgendes geholfen:

- Neue Bakterie rein
- Zündung an und dann per FB 1x aufschliessen und wieder 1 x abschließen.

Hat immer gefunzt...

Martin

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Wie verhält sich das denn bei diesem Modell-Bereich, wenn die Bakterien mal alle sind ?

Meine FB lag jetzt 3 Tage ohne Batterie rum, neue rein und etwas skeptisch probiert, ging auf Anhieb

Genau so, neue Knopfzelle rinn und fernbedienen geht ohne Probleme, auf-zu-auf-zu-auf-... na ihr wisst schon 😉
Die Fernbedienung ist fest "verdrahtet", da wird nichts programmiert. Das einzige, was der 🙂 machen muß, ist das Anlernen dieser an das Steuergerät der Zentralverriegelung. Erst wenn dieses die Fernbedienung "kennt", und zwar an ihrem unverwechselbaren Code, dann führt es auch die Befehle aus, die es von der FB bekommt. Meines Wissens nach sind die Fernbedienungen nicht selbstlernend oder "beschreibbar". Jede hat nur eine andere, nur einmal vorkommende, feste Codierung. Was sie aber macht: Die Funkcodierung bei jedem Senden zu wechseln, da ja ansonsten jemand das Signal kopieren könnte. Die Funkcodierung hat aber mit dem internen, unverwechselbaren Code nichts zu tun.
Gruß Matthias

Ja, genau so sehe ich das eigentlich auch !
Als Beispiel / Vergleich im PC-Bereich:
Jedes WLAN-Gerät / Netzwerkkarte hat eine unverwechselbare MAC-Adresse.
Für weitere Sicherheit kann man mittlerweile jedem WLAN-Router sagen, welches 'Gerät' er denn für die Netzwerkkommnikation grundsätzlich erst mal nur 'hereinlassen' darf.

Ebenfalls sehe ich das so, das dieser doch recht kleine und wahrscheinlich sehr einfache Handsender nur in eine Richtung -> zum Fahrzeug sendet.
Für eine bidrektionale Kommunikation mit kleiner Intelligenz ('Hallo, bist du das Auto was ich ansprechen darf'😉 müsste da sicher eine aufwendigere Elektronik / Chip drin sein, welche sicher noch mehr kosten würde.

Es wird sich also mit ziemlicher Sicherheit verhalten wie bei einem WLAN-Router - nur einfacher.
- Die FB sendet ihre MAC-Adress und den Befehl
- Der Empfänger schaut in seine 'FB-Liste' und für den Befehl aus oder ignoriert die FB einfach.

Was die Programmierung des Empfängers betrifft, kann besagte PIN eigentlich nur zum Fahrzeug gehören und ist für den Zugang des Emopfängers notwendig.
Ein 😁 fragte ja nach meiner VIN und sagte kurz darauf 'Den PIN hab ich schon mal'.

Da besagtes Test-Handgerät ja nun nicht über großartige Anzeigemöglichkeiten verfügt, kann das eigentlich nur so gehen:
- Empfängerin mit PIN in den Programmiermodus versetzen
- FB betätigen -> Empfänger muss die FB mit MAC-Adr. erkennen
- 'Diese FB verwenden ?' -> JA. Fertig.

Genauso muss es auch möglich sein, eine FB herauszulöschen.
Kann ja sein, dass man (s)eine verliert und es soll ja niemand im Wagen sein Unwesen treiben ...

Ich werde da morgen oder übermorgen mal vorstellig und lasse mich überraschen

So vor 3 oder 4 Jahren spielte sich folgende Szene ab: Ich befinde mich in einem mehr oder weniger vollen Parkhaus in Bern und schliesse mit der FB gerade den Wagen auf. Ich drücke den Knopf, meine Karre blinkt, die Türen sind auf - Zwei Plätze weiter passiert dasselbe bei einem Dacia... Zufall? Ich schliesse den Wagen wieder... "klickundblink". Wagen zu, dasselbe mit dem Dacia... Das Spielchen wiederhole ich ungläubig 2-3 mal: Ich kann den Dacia tatsächlich mit meiner Fernbedienung öffnen und schliessen 😕😕😕!?!

Vielleicht hätte ich ja warten sollen, ob der Dacia-Mann auch meinen Elch hätte aufsperren können. Das habe ich aber einfach mal sein lassen und bin stattdessen mit einem erschütterten Vertrauen in die Sicherheitstechnik weggefahren...

Ich gehe mal davon aus, dass es bei vielen Fabrikaten ein und dieselbe Technik ist (Frequenzbereich, Vorgehensweise, Protokolle, usw.) und auch höchstwahrscheinlich vom gleichen Hersteller kommt.
jeweils OEM-spezifisch in der Hardware-Ausführung gebaut.
Und je nach dem wieviele Stellen eben dieser 'einzigartige' Code/MAC-Adr. hat und wie viele FB's da ab Werk gelaufen sind, kommen die sicher mal irgendwann nach 'Überlauf bei 0 wieder an. 😰 🙄 😠

Die Wahrscheilchkeit, dass einem so was wie dir passiert, ist denke ich mal doch schon extrem klein. Zumal auch noch anderes Fabrikat ....

Ich hätte an dem Tag erst mal pauschal nen Lottozettel ausgefüllt !

Sorry dass ich das alte Ding nochmal hochhole....

Kann der Empfänger einen Handsender "vergessen"? Ich hab hier den zweiten grade wieder in Betrieb nehmen wollen, neue Batterie rein, und drück darauf rum wie ein wilder. Nix passiert.

1. Ist stehe neben dem Auto,
2. der Sender ist WIRKLICH von dem Auto.
3. die Battarie ist neu (OVP)

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen