Halter Anfrage

Moin,
wo kann ich eine Halter Anfrage starten? Beim KBA oder jeder beliebigen Polizei Station.?? 😕

Danke

Gruß

31 Antworten

Es ist eine Sache der Herangehensweise:
Schließlich möchte man gerne dem Halter des Wagens, der einem bei der Ampel hinten drauf gefahren ist, sagen, dass am Auto nix kaputt gegangen ist. Leider hat man die ausgetauschte Adresse nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ich glaube es nicht nur...ich weiß es...! zumindest manche...

Es gab mal einen Thread hier über Polizei ... ("und immer dabei schön die Knarre an der Hand", du erinnerst dich bestimmt 😉 ) ich weiß also was du meinst ... trotzdem; was brauchen wir Gesetzte, die sogar manche Polizisten untergraben?

.
.
.

Zitat:

chr chr chr...jetz tu bloss schockiert weil die polizisten untereinander manchmal alles nich so genau nehmen....

Ich tue nicht schockiert, sondern ich halte es für bedenklich, einen „bekannten Polizisten“ zu einer Straftat aufzufordern … welchen Unsinn die alleine unter sich veranstalten ist ... nun ja ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Es gab mal einen Thread hier über Polizei ... ("und immer dabei schön die Knarre an der Hand", du erinnerst dich bestimmt 😉 )

ohja...

wo so mancher nicht verstehen wollte, das die "hand an der knarre" zum eigenschutz dient, da die polizisten ja nicht wissen können, "was" für ein gegenüber im auto sitzt....

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


trotzdem; was brauchen wir Gesetzte, die sogar manche Polizisten untergraben?

wo kein kläger, da kein schuldiger!

egal in welcher personen/berufsgruppe werden "stellungen" ausgenutzt um sich "persönliche vorteile" zu schaffen (jeder der was anderes sagt, der lügt 😉 )...und wenn man öfters mit der polizei kontakt hat bzw. zusammenarbeitet, weiß man, das dass dort nicht anders ist...udn man über "kontakte" die ein oder andere "hintergrundinformation" ohne weiteres bekommen kann....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ohja...
wo so mancher nicht verstehen wollte, das die "hand an der knarre" zum eigenschutz dient, da die polizisten ja nicht wissen können, "was" für ein gegenüber im auto sitzt....

wo kein kläger, da kein schuldiger!
egal in welcher personen/berufsgruppe werden "stellungen" ausgenutzt um sich "persönliche vorteile" zu schaffen (jeder der was anderes sagt, der lügt 😉 )...und wenn man öfters mit der polizei kontakt hat bzw. zusammenarbeitet, weiß man, das dass dort nicht anders ist...udn man über "kontakte" die ein oder andere "hintergrundinformation" ohne weiteres bekommen kann....

nun ich halte es auch weithin für bedenklich hier zu einer Straftat aufzufordern, um an Infos zu kommen ...

Hintergrundinfos ... so was brauchen z.B. Einbrecher ... aha, daher kommen sie an die Infos ... ich denke nicht, das die Polizei dafür da sein sollte.

Die Hand an der Knarre einzig als Einschüchterungsversuch und zum Selbstschutz gegen das Opfer der eigenen Straftat (wie in dem beschriebenen Fall) passt wirklich gut zu deinem Kommentar, dass du Polizisten kennst, die Gesetze gern mit Füßen treten, nicht wahr. Ich weis aber nicht, was daran so toll sein soll, Gesetze zu missachten und Leute aus Spaß mit Waffen zu bedrohen, während anderswo jemand auf die Hilfe der Polizei verzichten muss. Den vielen Polizisten, die die Gesetze achten und vertreten ist damit sicher nicht geholfen 😉

Kein Kläger kein Schuldiger und Selbstschutz bei Straftaten = wirklich tolle Ansichten.... wir leben hier nicht in einem rechtslosen Staat ... deine Auffassung von Recht des Stärkeren und Amtsmissbrauch im Polizeidienst teile ich nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich möchte Euch bitte, wieder zum Thema zurückzufinden. Fest steht, dass eine Auskunft ohne triftigen Grund nicht rechtens wäre, und die Diskussion über die Rechtschaffenheit unserer Polizisten wird dem Thread-Ersteller höchstwahrscheinlich keine hilfreichen Informationen liefern. Zumal ich auch einige Ansichten für grenzwertig halte.

Also bitte breitet das Thema nicht weiter aus.

Danke, Grüße,
Markus

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


zentralruf der versicherer.

tel.018025026

wäre Missbrauch desselben - der ist für Schadenmeldungen da...

Zumal es auch dort nicht einfach "Daten auf Zuruf" gibt, zum Glück.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von audi cabrio95


Nein, das Problem etwas komplizierter als man denkt.
Nun das Auto hatte einen Unfall in Polen, der Halter des Fahrzeugs wollte es nicht haben, und hat es an einen Händler verkauft, der es wieder hergerichtet hat. Nun wollte mein Bruder der dort lebt das Auto kaufen, der Händler hat aber keine Papiere von den Fahrzeug mehr. die ja für die Zulassung in Polen erforderlich wären. (Also alles ziemlich seltsam). Und nun hat mich mein Bruder gebeten, ob ich über das Kennzeichen den Halter ausfindig machen kann.

Gruß

Ist das Auto so toll? Also bei Unstimmigkeiten dieser Natur, sollte Dein Bruder woanders suchen, mit Sicherheit ist es nicht das einzige Auto in Polen mit entsprechener Preis/Leistung und die anderen haben dafür Papiere ...

Er kann zur polnischer Zulassungsstelle gehen und dort fragen was man machen soll, immerhin wurde das Auto mal eingeführt und das hat schon diverse Spuren (Informationen) hinterlassen.
Aber ich glaube bei der Geschichte wird der Beamte während er Dein Bruder bedient, schon die Polizei rufen.
Wie ist überhaupt der Händler an das Auto gekommen ohne die Papiere zu erhalten? Also wie gesagt, wenn ihn das Auto so reizt, dann soll er in Polen fragen, aber ich würde mir ein anderes Auto suchen.

p.s. Was hilft eigentlich der Name des Vorbesitzers? Der aktuelle ist wohl der Autohändler, er muss in Polen die Autopapiere neu beantragen, wenn er sie nicht mehr hat und diese kriegt er genauso wie hier für paar € neu ausgestellt, wenn ich auch die Preise und die Details dieser Vorgehensweise nicht kenne.

Eine Möglichkeit wäre auch, da alles "etwas seltsam" zu sein scheint, mal bei der Polizei in Polen nachzufragen. Wenn Händler oder Auto „irgendwie auffällig“ bekannt sind, werden die schon was dazu sagen. Um herauszufinden, ob das Auto in D vielleicht gestohlen wurde, kann man auch hier bei der Polizei vorstellig werden, sofern vom ehemaligen Besitzer Anzeige erstattet wurde und die „eingestanzten Nummern“ im Auto noch vorhanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Die Hand an der Knarre einzig als Einschüchterungsversuch und zum Selbstschutz gegen das Opfer der eigenen Straftat (wie in dem beschriebenen Fall) passt wirklich gut zu deinem Kommentar, dass du Polizisten kennst, die Gesetze gern mit Füßen treten, nicht wahr

du ahst da etwas missverstanden!

mein kommetar mit dem "selbstschutz" war darauf bezogen, das bei einer kontrolle ein polizist mit der hand an der waffe "sichert" während der andere die papiere kontrolliert, umso z.b. vorzubeugen, das eine waffe etc. aus der türablage gegen die polizisten gerichtet wird! NICHT aber auf die sache mit den "informationen"

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


deine Auffassung von Recht des Stärkeren und Amtsmissbrauch im Polizeidienst teile ich nicht.

das habe ich bnie behauptet, das ich das toll finde....

das ist lediglich die "wahrheit"...die habe ich mir auch nicht zusammengesponnen, sondern das beruht auf fakten (ich war u.a. der "fahrer" aus dem von mir gennaten beispiel mit der tochter 😉 ) und durch diverse kontakte zu polizisten (u.a. feuerwehreinsätze etc.) auch im familieren umfeld weiß ich das die ein bzw. zwei bier später auch gerne mal "geschichten aus der dienstzeit" ausplaudern...aber das ist ein anderes thema....

Moin,
also die Sache hat sich erledigt.

Falls das jemanden interessiert, hier noch mal kurz wie das abgelaufen ist.

Also es ist ein 14 Jahre alter Golf III Wert ca. Maximal 500€
Dem Halter des Golf ist in Polen jemand an der Ampel hinten drauf gefahren, Stoßstange und Blech hin (wirtschaftlicher totalschaden). Also hat der Mann sich von der Polnischen Versicherung des gegners das Geld und einen Mietwagen geholt, und hat das Auto an eien Händler in PL abgegeben. Mein Bruder wollte das Auto eigentlich als Teileträger haben. Da aber die Kennzeichen noch dran waren, und nicht entstempelt, war das alles etwas "merkwürdig" Das soll jetzt aber über die Polnische Versicherung sowie über den ADAC irgendwie laufen, so das das Auto aus den Zentralregister abgemeldet wird.

Gruß

Allgemeine Warung vor Zentralruf.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Hi,

wäre Missbrauch desselben - der ist für Schadenmeldungen da...
Zumal es auch dort nicht einfach "Daten auf Zuruf" gibt, zum Glück.

Grüße
Schreddi

Und m.E. missbrauchen Versicherungen diese für ihr Schadensmanagement, denn:

Aber Vorsicht mit dem Zentralruf landet man direkt bei der ( zahlenden ) Versicherung des Unfallgegners und dann werden oftmals geschulte Sachbearbeiter versuchen das sogenannte Schadensmanagement anzubringen.

Darum muss man unbedingt Punkt 8 des verlinkten Unfallwebratgeber befolgen:

www.unfallweb.de 10 wichtige punkte

Zitat:

"Halten Sie die Abwicklung des Unfallschadens stets in Ihren Händen, auch wenn Ihnen insbesondere von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die gesamte Abwicklung des Schadens angeboten wird. Lassen Sie es nicht zu, dass ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger durch sogenanntes Schadenmanagement ausgeschaltet wird."

Auch andere Verbraucherschützer warnen.

Siehe www.adac.de

Zitat:

Vorsicht!

Seien Sie skeptisch, wenn Ihnen - insbesondere von der Haftpflichtversicherung des Unfallgegners - die gesamte praktische Abwicklung des Schadens angeboten wird. Bei dieser Schadenssteuerung durch die Haftpflichtversicherung besteht vielfach das Risiko, daß der Schaden auch gegen Ihre Interessen so beseitigt wird, wie es die Versicherung für richtig hält und Ihre unabhängigen Berater (Anwalt und Sachverständiger) ausgeschaltet werden, so daß Sie nicht Ihr volles Recht erhalten. Diese Gefahr besteht auch, wenn Ihr eigener Versicherer Ihnen anbietet, den durch einen Dritten in Deutschland an Ihrem Kfz angerichteten Schaden zu übernehmen, wie wenn der Gegner auch bei Ihrer Versicherung versichert wäre.

Auch das bayerische Staatsministerium der Justiz warnt in seinen Unfallratgeber:

"Rechtstipps zum Verkehrsunfall"

Zitat:

Beachten Sie, dass der Zentralruf der Autoversicherer aufgrund Ihres Anrufs die Schadensmeldung an die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners
weitergibt. Sie müssen deshalb damit rechnen, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung von sich aus an Sie herantritt und einen Kraftfahrzeug-
Sachverständigen ihrer Wahl einschaltet. Damit müssen Sie sich jedoch nicht zufrieden geben (siehe hierzu auch Punkt 10 – Kraftfahrzeug-
Sachverständige –).

...

Bei höheren Schäden etwa ab 750 € empfiehlt es sich, einen Kraftfahrzeug-Sachverständigen einzuschalten. Den Sachverständigen können Sie
selbst auswählen. Die Gutachterkosten hat Ihnen die gegnerische Versicherung zu ersetzen. Dies gilt grundsätzlich auch dann, wenn der Unfallgegner
oder dessen Haftpflichtversicherung bereits einen Sachverständigen beauftragt haben sollte.

Und es geht doch sooo einfach!

Es gibt eine recht einfache Lösung für das Problem, daß die Polizei keine Halterdaten rausrücken darf.

Dieses Problem hatte vor längerer Zeit ein Freund von mir und kam auf folgende, funktionierende Idee:

Er schrieb einen Brief an den Fahrzeughalter, in dem er seine Beweggründe darlegte und ihn bat, mit ihm Kontakt aufzunehmen.

Diesen frankierte er ausreichend und ging damit zur Polizei.

Dort ließ er sich erklären, daß die Polizei aus datenschutztechnischen Gründen die Adresse nicht rausrücken darf.

Er erklärte sein Anliegen und übergab dem Polizisten den Brief mit der Bitte, ihn mit der Adresse zu versehen und abzuschicken. So erfahre er nicht die Adresse und der Fahrzeughalter könne selbst entscheiden, ob er Kontakt wünsche oder nicht.

Gesagt, getan und eine Woche später rief der Fahrzeughalter bei ihm an.

Auf so eine einfache Idee muß man erstmal kommen, oder? 😎

Hi,

@freak: Nich schlecht - kommt sicher auch hier auf den Beamten an, aber warum nicht?

@gutachter:
Wieder schlechter Stil - man kopiert seine Posts nicht einfach (siehe Versicherungsforum) --> und mit dem Thema hier hat deinen Aussage leider auch gar nix zu tun.... Also - nich wirklich hilfreich (=Spam)...

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen