Haltegriffe o.ä. ?!?
Moin,
fahre ne Honda Varadero 125 und weiß net, wie ich da was machen kann. Der blöde Gepäckt träger nervt mich so dermaßen an, er is pott hässlich... und wenn ich ihn nur abmache, habe ich auf dem Heck die 2 Bohrungen. Hat da nich wer ne idee für mich??? Finde niregdns nen shop, der nen Spoiler oder Haltegriff vertickt....
greez
Fino
22 Antworten
Zu spachteln und überlackieren.
oder einfach zwei schrauben mit möglichst flachen oder so runden köpfen nehmen und se reinschrauben... is wesentlich einfacher und auch kostengünstiger
und vom aussehen isses meiner meinung nach auch nicht gar so schlimm
ja,,, daran hatte ich ja auch schon gedacht, ´hab auch schon alles inner Garage um des zu zumachen, bloß die scheiße heißt "Tüv". da es keine Woche gibt, wo mich die bullen nicht in irgendeiner art kontrollieren habe ich auf die illegeale scheiß0e keinen bock mehr... es is wirklich alles originla an meinem möp und des rum brauche ich entweder nen neuen griff, oder des hässliche teil muß drann beliebn.....
is der gepäckträger denn im fahrzeugschein eingetragen??? weil wenn nicht, dann darfst du den ja einfach ab machen, dann isses egal!
eben nich, habe mir sone cd besorgt, was is wie stvzo und da steht halt alns krams drinne, was ich ändern darf, kann wie ich es max ändern darf und so. udn er muss sobald ein "beifahrer"platz vorhanden, muss dieser mit einem Haltegriff ausgerüstet sein.... klingt scheiße, ja es regt mich auch auf, aber so is des nach dieser neuen Eu-shice....*sorry für meine weniger sachligen wörter manchmal, aber der Tüv raupt mir noch den letzten nerv....*
Fino
naja, aber ich habe noch nie jemanden gesehen oder von jemandem gehört, der wegen nem nichtvorhandenen gepäckträger oder haltegriffen von der polizei ärger bekommen hat... und ich kenne recht viele leute, die keinen haltegriff o.ä. dran haben. Ich glaub kaum, das die das selber so genau wissen, die schauen auf den fz-schein und wenn da was drin steht gucken se obs au dran is aber sonst...
und wenn du die schrauben noch in der farbe des mopeds lackierst,sieht man das auch fast garnicht mehr
ok, den hast du des so gehört. Mein besterkollege fährt nur ohne licht fahrrad is nie angehalten worden. ich war einmal ohne licht und draf 15€ blechen.... so kann kommen.
aber du hast doch oben mit den schrauben geschrieben.... *idee alarm* 20mm buchsen auf die gewinde stellen n vierkant rohr (oder anderes mal schauen) drüber und des links und rechts mit bolzen fest... des alles schön schleifen und polieren... des müsste klappen.... odeR??? *winter is ja noch lang *
Zitat:
Original geschrieben von Fino
...udn er muss sobald ein "beifahrer"platz vorhanden, muss dieser mit einem Haltegriff ausgerüstet sein.... klingt scheiße, ja es regt mich auch auf, aber so is des nach dieser neuen Eu-shice....
Über die Sicherheit deines Sozius hast du dir noch keine Gedanken gemacht?
*kopfschüttel*
hört sich garnit schlecht an, wer hat denn gesagt, dass man sich nen haltegriff nicht selbst bauen darf?!
probiers halt mal aus... ich würd das obere teil aber aus nem runden material machen und das dann noch nen bisschen !"ergonomisch"! formen.
Nen bisschen lack drauf und gut iss
@drahke
ich keiner, der jemals bei mir mitgefahren ist hat die haltegriffe wirklich gebraucht! schon aus dem grund, weil ich denen immer sage, die sollen sich an mir festhalten, weil das kurvenverhalten total grässlich wird, wenn die sich da hinten festhalten!!
Und so schlimm isses ja nun wirklcih nicht, wenn man mal 5cm auf den fahrer drauf rutscht.
Bei ner großen kann ich das voll und ganz verstehen, da fahre ich öfter mal mit und brauche den griff auf jedenfall. aber so...
bissel an möp anpassen is klar, muss ja nichrt gleich auf fallen.
zu dem thema sicherheit des sozius: bei mir fährt KEINER mit, der sich da hinten fest hält. Sicherheit entsteht wenn der fahrer und der beifahrer zusammen arbeiten. also zusammen in die kurve gehen, zusammen ...... des mal zum thame sicherheit kurz gesagt.
Werd mich dann mal kurz zurück ziehen bissel zeichnen und dann n model entwickeln..... fotos folgen...
Fino
EG-Richtlinie/ Vorschriften und Erläuterungen Stichworte und ECE-Regelung Inkrafttreten
Anwendungsbereich
Rili gilt nur für Zweiräder mit Beifahrersitz.
Es müssen entweder ein Haltegurt oder ein oder mehrere Haltegriffe vorhanden sein. Der Haltegurt muss so am Sitz oder an anderen Teilen des Rahmens befestigt sein, dass er vom Beifahrer leicht benutzt werden kann. Der Haltegriff bzw. die Haltegriffe müssen in der Nähe des Sitzes symmetrisch zur Längsmittelebene angebracht sein.
Prüfverfahren und Grenzwerte
Der Haltegurt einschließlich seiner Befestigung und der Haltegriff müssen ohne zu reißen bzw. ohne zu brechen eine senkrechte Zugkraft von 2000 N aufnehmen können. Die Zugkraft wird im Zentrum der Gurt- bzw. Griffoberfläche mit max. 2 MPa statisch aufgebracht. Bei zwei Haltegriffen halbieren
sich Prüfkraft und -druck entsprechend.
Halteeinrichtungen
für Beifahrer
ab 29.7.1993
93/32/EWG
Notfalls holste dirn vernünftig zugeschnittenes stück Gurtband oder irgendwas so inner Art und donnerst das da mit 2 schrauben rein, wenne dir da was einfallen läßt sieht das bestimmt nicht schlecht aus und halten dürftes auch
Also bei mir im Fahrzeugschein steht:
"Sitzpl. einschl.Führ.pl.u.Nots. : 2"
Also hab ich 2 Sitze auf meinem Bike.
Ich hab auch den TÜV bis Nov. 2005 und
bei mir is kein Haltegriff dran, hat noch nie wer gemeckert.