Halsschutz?!
Hi, fahrt ihr alle mit Halstüchern, hohen Kragen oder sonst irgend etwas? Habe heute gemerkt, dass es doch etwas zugig ist, wenn man nur nen kleinen Kragen hat und wollte mal schaun was es da so für Möglichkeiten gibt.
ps: Kann mir wer sagen wo man gut Halstücher im inet bestellen kann (wo man auch gut erkennt wie sie aussehen).
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Naja ok, Bund war ich nicht und werds hoffentlich auch nicht müssen, ...
Ganz anderes Thema: Schade, bedauernswerte Einstellung...
War darauf bezogen das es Dreiecktuch heißt nicht Dreieckstuch, und dass man das wohl beim Bund zu lernen scheint. Das ich nicht zum bund will liegt an diversen anderen sachen, wie z.B. dass ich der Meinung bin der Gesellschaft eher einen Dienst zu erweisen wenn ich nicht zum Bund gehe, denn zahlen für den Wehrdienst tut der Steuerzahler, machen tue ich aber nichts sinvolles. Eventuel Katastrophenschutz etc. aber dass mache ich jetzt in der Feuerwehr auch wenn es, was hoffentlich nicht der Fall sein wird, nötig wird. Abgesehen davon würde ich mich schlichtweg weigern eine Schusswaffe in die Hand zu nehmen weil ich jegliche Form von Gewalt ablehne, und das ist jetzt keine Ausrede. Aber hast recht, dass istn ganz anderes Thema.
also wenn du bei der feuerwehr bist, dann musst du sowieso ned zum Bund...
Wobei ich persönlich deine Einstellung zur Wehrpflicht nicht gut finde...
Wir lehnen Gewalt auch ab, doch manchmal geht es einfach nicht anders... Meistens, wenn Übergriffe auf Zivilisten im Einsatz stattfinden....
Was würdest du dann machen??
Und Sinnvolle Dinge, die uns so im Leben etwas nutzen, machen wir genauso..
und sei es nur die "Helfer im San-Dienst" Ausbildung....
"Dreieckstuch" ist ebenso möglich wie "Verbandskasten", auch wenn das den Bw-Uffzen wohl nicht beizubringen ist. 😉
Zu meiner Zeit gab's allerdings keine Sprüche mit Bezug auf weibliche Geschlechtsorgane, sondern da mussten noch die vermeintlichen Bratskartoffeln als "Erklärung" herhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Das ich nicht zum bund will liegt an diversen anderen sachen, wie z.B. dass ich der Meinung bin der Gesellschaft eher einen Dienst zu erweisen wenn ich nicht zum Bund gehe, denn zahlen für den Wehrdienst tut der Steuerzahler, machen tue ich aber nichts sinvolles. Eventuel Katastrophenschutz etc. aber dass mache ich jetzt in der Feuerwehr auch wenn es, was hoffentlich nicht der Fall sein wird, nötig wird. Abgesehen davon würde ich mich schlichtweg weigern eine Schusswaffe in die Hand zu nehmen weil ich jegliche Form von Gewalt ablehne, und das ist jetzt keine Ausrede. Aber hast recht, dass istn ganz anderes Thema.
OK... dann sieht's schon wieder anders aus. Für mich war es nicht eine Frage, Militärdienst zu leisten - v.a. auch aufgrund persönlicher Erfahrung. Wenn du aber bereit bist, dich einer Alternativlösung hinzugeben (z.B: Zivi etc.) und von der Nützlichkeit deiner dortigen Berufung überzeugt bist, so kann ich das schon nachvollziehen.
ich habe dieses hier und kann es nur empfehlen:
Link
Ok, kam vielleicht nicht besonders gut rüber so wie ichs geschrieben hatte, ich geh da nicht so ran das ich sage: "warum soll ich irgendwas für die Gesellschaft machen, können doch die dummen machen" oder so, ich bin durchaus bereit soziales zu machen. Z.B. in der Feuerwehr, ich bin aber auch Jugendleiter und fahre mit Jugendgruppen weg. Ich würde aber Feuerwehr nur ungern als ersatzleistung ansich machen, denn bei der Feuerwehr müsste ich ich glaube 9 Jahre bleiben, in dieser Zeit müsste ich min. 2 mal im Monat dahin, nur will ich eben auch studieren und müsste mir demnach die Zeit einteilen so wie es geht, dass zwanghafte ich war letzte Woche nicht also muss ich diese ist einfach mist wenn man mit Schule oder Studium beschäftigt ist.
Aber zum Thema:
Ich würde wirklich empfehlen nen normales Halstuch, z.B. halt nen Dreiecktuch, wenn du mit ner Sturmhaube dien bischen länger ist besser klarkommst, kenn ich z.B. von meiner besten Freundin die kommt ohne Sturmhaube nicht mit ihren Ohrringen klar, im gegensatz zu mir der auch Ohringe hat aber mit ner Sturmhaube nicht klar kommt.
Wenns mal sehr kalt ist kann ich nur diese Krägen von Louis Polo etc. empfehlen, halten sehr sehr warm sind absolut winddicht. Trage die allerdings nur im Winter wenn ich längere Touren mache weils mir zu umständlich ist die jedesmal anzuziehen.
Mit diesen Schläuchen hab ich eher schlechte erfahrungen gemacht, die rollen sich bei mir mit der Zeit zusammen und haben dann garkeinen effekt mehr, ausserdem bleib ich beim absetzen damit dann doch irgendwie an den Ohrringen hängen.
P.S.
Mit dem das ich Gewalt jeder Form ablehne wollte ich nicht darauf anspielen das bei der BW alle schießwütig und aggressiv wären oder so, die gibts auch (kenn da son paar) sondern darauf das ich ungern Waffen in die Hand nehmen würde, weil letztenendes wird doch gewalt geübt, auch wenn sie letztenendes für gute Zwecke eingesetzt werden soll. Ich würde auch niemals jemanden verurteilen der Gewalt einsetzt um unschuldige zu beschützen, dass man mit einiegen nicht diskutieren kann musste ich leider (siehe sig) schon oft genug am eigenem Leib erfahren, aber jemanden der, wie es ja Gott sei Dank in Deutschland nicht der Fall ist, sich freiwillig an einem Krieg beteiligt, könnte ich nicht verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
sich freiwillig an einem Krieg beteiligt, könnte ich nicht verstehen.
Ich auch nicht... 😉. Letztlich sind Soldaten ausschliesslich ausführende Organe. Über das Führen eines Krieges entscheiden meist politische Organe. Die Aufgaben einer Armee beschränken sich nicht auf Kriegsführung - du wirst nicht dazu verpflichtet, eine Waffe zu tragen. Du kannst bspw. in einer waffenlosen Truppe Dienst leisten und dich der Katastrophenhilfe widmen. Lobenswert an deiner Ansicht finde ich, dass du bereit bist, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und etwas für die Gesellschaft zu tun. Letztlich ist jeder ein Einzelkämpfer, aber nur in einem geeigneten Umwelt kann sich dieser Einzelkämpfer verwirklichen.
Oh man verdammt da habe ich ja was angefangen 🙁, hallo jungs back 2 toppic 😉 hier ging es um den halsschutz beim motorrad fahren, das andere ist ja ganz schön weit davon entfernt 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
hallo jungs back 2 toppic 😉 hier ging es um den halsschutz beim motorrad fahren
Würd mich dem mal so anschließen.
Alle Mann zurück zum Thema.Die Frauen, (Sind welche anwesend?) natürlich auch.
... und jeder nur ein Keks... 😁 😁 😁
Ich würde diesen Thread hier nämlich nur sehr ungerne schließen müssen.
Gruß
Crosskarotte
MT-Team
Hab mir für 3 € ein "Schlauchtuch" geholt. Ist ja vielseitig anwendbar... ähm... wenn man mal durchblickt wie man das Ding zu wickeln/knüllen/falten hat um das gewünschte Ergebnis zu erhalten... Ich habs bisher einfach um den Hals... 🙄
Bei 0-5 Grad hab ich dann doch einen dicken Schal um, die Enden stopf ich halt dann in die, ebenfalls dicke, Lederjacke...
@all
Entschuldige mich für Offtopic-Diskussion. 😉
Hundsnormaler Baumwollschal (H&M), je nach Witterung zwei mal um den Hals, bis zum Kinn hochgezogen, Enden in die Jacke und gut ists.
Ansonsten Stumhaube, aber nur ungern, weil die der Brille in die Quere kommt.
Ich fahre prinzipiell mit Sturmhaube, Modell "Auge" von Köhler Trikotagen. (Der Nasensteg sorgt dafür, dass die Sturmhaube beim Helm aufsetzen nicht so leicht verrutschen kann.)
Leider ist diese Sturmhaube, so schön sie auch ansonsten ist, im Halsbereich eine Idee zu kurz. Hier nehme ich bei Bedarf ein Multifunktionstuch (H.A.D. Headwear), das ich mehrmals falte.
Für die kühlere Zeit habe ich noch eine Thermoboy-Halskrause von Polo. Das winddichte Material ist etwas steifer als ein Schlauchtuch und daher ein bisserl unbequemer.
Mir reicht im Sommer ein Seidentuch. Da bekommt man auch bei +30° C keinen Wärmestau am Hals.