Hallo Rollerfreunde.
Da ich als Frührentner viel Zeit habe und begeisterter Rollerfahrer geworden bin , habe ich mir folgendes überlegt. Ich Lese immer wieder das viele Händler die Chinaroller nicht oder nur Oberflächlich reparieren , auch aus Kostengründen ablehnen . Da ich als Kfz. Meister die Materie usw. kenne , möchte ich eine Gemeinschaft ( ob Jung oder Alt) zum Reparieren gründen . Es kann Sich jeder Melden und kommen , auch Markenmaschinen bis 125 cm auch nach Absprache Sonn. und Feiertag . Kleine Halle , Werkzeug usw . sind vorhanden . Meine Anschrift lautet : Detlef Otto 42781 Haan Kölner Str. 71 ( bei Düsseldorf , Hilden , Wuppertal ) E-Mail detlefotto54@ahoo.de oder Tel. 01520 / 4766696 ( 8 bis 20 Uhr ) Mfg. Detlef
Beste Antwort im Thema
Da ich als Frührentner viel Zeit habe und begeisterter Rollerfahrer geworden bin , habe ich mir folgendes überlegt. Ich Lese immer wieder das viele Händler die Chinaroller nicht oder nur Oberflächlich reparieren , auch aus Kostengründen ablehnen . Da ich als Kfz. Meister die Materie usw. kenne , möchte ich eine Gemeinschaft ( ob Jung oder Alt) zum Reparieren gründen . Es kann Sich jeder Melden und kommen , auch Markenmaschinen bis 125 cm auch nach Absprache Sonn. und Feiertag . Kleine Halle , Werkzeug usw . sind vorhanden . Meine Anschrift lautet : Detlef Otto 42781 Haan Kölner Str. 71 ( bei Düsseldorf , Hilden , Wuppertal ) E-Mail detlefotto54@ahoo.de oder Tel. 01520 / 4766696 ( 8 bis 20 Uhr ) Mfg. Detlef
64 Antworten
Das ist echt nobel von Dir!
Leider zu weit weg von mir.
Ob Du Deine Kontaktdaten aber wirklich hier (für jeden Spambot sichtbar) veröffentlich haben willst, würde ich mir noch einmal überlegen.
Kann man an Interessierte ja auch per PN übermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Das ist echt nobel von Dir!
Leider zu weit weg von mir.Ob Du Deine Kontaktdaten aber wirklich hier (für jeden Spambot sichtbar) veröffentlich haben willst, würde ich mir noch einmal überlegen.
Kann man an Interessierte ja auch per PN übermitteln.
Genau - Finanzamt liest evtl ja auch mit ;-)
seit wann interessiert sich das finanzamt für selbsthilfegruppen !! hallo ich komme aus neuss und werde bei gelegenheit mal in deiner halle nach telefonischer absprache vorbeischauen!!
Zitat:
Original geschrieben von lifaneuropa
seit wann interessiert sich das finanzamt für selbsthilfegruppen !! hallo ich komme aus neuss und werde bei gelegenheit mal in deiner halle nach telefonischer absprache vorbeischauen!!
Genau meine Meinung . Übrigens wenn jemand Seine Maschine nicht ans Laufen oder zusammen gebaut bekommt , kann ich im Notfall , ( wenn nicht zu weit ) vorbei kommen. Mfg. Detlef
bin in wuppertal und haben (Nachbar) da nen chinakracher der etwas am berg anfängt zu schwecheln und so
--was sagt da ein "Fachmann"??
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ronsdorfer1
bin in wuppertal und haben (Nachbar) da nen chinakracher der etwas am berg anfängt zu schwecheln und so
--was sagt da ein "Fachmann"??
Gruß Michael
Liegt es an der Variomatik oder Motorbereich . Er kann ja mal Anrufen.
schwer zu sagen, habe es selbst noch nicht probiert, kann mich im Mom nur auf die "Beschreibung" meines Nachbarn stützen. Vario - könnte sein, da es die ersten sind seit 2005 - sind leider nicht an diese Varios gekommen
Als Info:
In der Selbsthilfegruppe bitte Tuning vermeiden, das kann zu ernsthaften Problemen führen...
Hallo ERst mal Conny hier,
Auch mir ist es zu weit da mein roller ja nicht mehr vorwärts fährt lach hast du noch konntakte aus Dortmund ich brauch mein Baby für die Arbeit und brauche schnelle hiilfe.
Würde ich da inner Nähe wohnen täte ich mich melden...
Ist nur zu weit für mich...
Habs mir aber mal notiert. Einmal im Jahr komme ich in der Regel nach Köln...
Öhm, Julian15286:
Mir fällt gerade eben erst auf, dass du KFZ Meister bist...
Ich hab nen schon lange gehegten Traum, der darin besteht ein Dreirädriges 1-Personen-Kabinen-Moped mit Heizung zu bauen, welches relativ preiswert baubar sein sollte...
Mir schwebt da in etwa vor:
- 2 Räder vorne (zB Frontteil von China-Quad)
- 1 Rad hinten mit Chinaroller typischen 139QMB-Motor mit Schwinge
- Kabine zB aus Glasfaser mit Verdeck
- Wärmetauscher am Krümmer der Zuluft von Front erhält (zwecks Abgasen) und über den dann Warmluft in Kabine geleitet wird.
Meinste sowas wäre machbar inkl Straßenzulassung?
Sofern du Facebook oder Skype hast, könnte man ja mal sich drüber unterhalten...