Hallo miteinand

Bin hier Neu und möcht mich mal vorstellen.
Schon recht älteres Semester,Rentner und seit fast ewig nur Vespafahrer.
Hatt dieses Forum beim Stöbern bei Tante Google gefunden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


So ist es, diese Vespas sind die Besten, ich überlege gerade, ob ich mir so eine Anschaffe, dazu müsste ich meine jüngere Neo´s verkaufen 🙂

Aber nimm das vorgeschlagene Modell

das wurde von 1990 bis 97 gebaut und weist einige erhebliche Verbesserungen auf.So ist da die Schaltwelle erstmals kugelgelagert

und mittels Simmerring gedichtet.Auch ist im Vergaser jetzt ein O-Ring

zum Abdichten via Ansaugstutzen.Eine völlig neu gestaltete Kupplung mit kugelgelagerter Druckplatte & 6 Einzelfedern wäre noch zu erwähnen.

Gerne steh ich Euch da bei Fragen etc.zur Verfügung.

Die XL-2 erkennt man an der Tachoform

aber vorsicht - es gab diese auch mit Automatic und dazu giebts leider fast keine Teile mehr.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Wie oft hast du Kolben und Zylinder schon gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Wie oft hast du Kolben und Zylinder schon gewechselt?

Gleich kurz nach dem Kauf

hatt den Kolben/Zyli der Japanversion (V5N2T)

montiert,das isteiner aus Vollalu mit ner hatrmetallbeschichteten Laufbahn und der ist immernoch drauf

eine Leistungseinbusse ist nicht vorhanden.

Ich wechsel halt oft das Getriebeöl,mach kleine Inspektiönchen

Das ist die V5N2T

Hier ist so eine bei eBay

Was für ein Getriebeöl benutzt Du?

Zitat:

Original geschrieben von lupodrive


Was für ein Getriebeöl benutzt Du?

Das vorgeschriebene SAE-30

So ist das, ein Motorenöl für Rasenmäher 😁
Spass beiseite, ich benutze das Gleiche Öl für mein Getriebe auch 😎

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


So ist das, ein Motorenöl für Rasenmäher 😁
Spass beiseite, ich benutze das Gleiche Öl für mein Getriebe auch 😎

MfG

Öl is Öl,muss nur die richtige Viscosität ham.

Nimmst du das wirklich für deinen Neo´s?
Lt. Handbuch braucht man ein SAE 10W30 Typ SE.
Hab dieses hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../310310523005?...
Getriebeöl ist ja nicht gleich Motoröl.

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


So ist das, ein Motorenöl für Rasenmäher 😁
Spass beiseite, ich benutze das Gleiche Öl für mein Getriebe auch 😎

MfG

Bei meinen MBK Evolis ist ein SAE 80,glaub ich,vorgeschrieben.Kann ich das SAE 30 auch nehmen?Habe jetzt ein Hypoides SAE 80W90 drin und das Hinterrad dreht sich noch...😁

Zitat:

Original geschrieben von lupodrive



Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


So ist das, ein Motorenöl für Rasenmäher 😁
Spass beiseite, ich benutze das Gleiche Öl für mein Getriebe auch 😎

MfG

Bei meinen MBK Evolis ist ein SAE 80,glaub ich,vorgeschrieben.Kann ich das SAE 30 auch nehmen?Habe jetzt ein Hypoides SAE 80W90 drin und das Hinterrad dreht sich noch...😁

Da sollte SAE-80 schon ins Endgetriebe

bei der Schaltvespa wird das lenksseitige Kurbelwellenlager davon mitgeschmiert,deshalb diese Viscosität.

Kinners Ihr kennt mich ned
gebt mal bei Google "PK Opa" ein....

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Nimmst du das wirklich für deinen Neo´s?😁
Lt. Handbuch braucht man ein SAE 10W30 Typ SE.
Hab dieses hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/.../310310523005?...
Getriebeöl ist ja nicht gleich Motoröl.

Nein, das wäre ja ein Luxusöl für meinen Roller 😁

Zitat:

Getriebeöl ist ja nicht gleich Motoröl.

Öl ist Öl wichtig ist alleine die Viscosität

dass es so genannte Motoröle & Getriebeöle giebt,hat alleine den Grund,

damit jeder ungelernte Hansel in ner KFZ-Werkstatt genau weiss,

was er beim Auto wo reinkippen muss.

Deine Antwort