Hallo Leutz....ein neuer hier im Kadett Forum

Opel Kadett E

Sers Leutz,
seit gestern nun bin ich nun auch stolzer Besitzer
eines Kadett Cabrio zwar nur der 1.6 aber läuft ganz prima muss ich sagen und voralem ist er sparsam.

Also wollt mich mal hier vorstellen, das nun hier auch ein neuer im Forum sein Unwesen treibt ;-))

Grüßle aus Pforzheim

M

27 Antworten

Re: Hallo Leutz....ein neuer hier im Kadett Forum

Zitat:

Original geschrieben von MikkaPF


Sers Leutz,
seit gestern nun bin ich nun auch stolzer Besitzer
eines Kadett Cabrio zwar nur der 1.6 aber läuft ganz prima muss ich sagen und voralem ist er sparsam.

Also wollt mich mal hier vorstellen, das nun hier auch ein neuer im Forum sein Unwesen treibt ;-))

Grüßle aus Pforzheim

M

Dann mal herzlich willkommen und ich hoffe du findest hir die Hilfe die du benötigst. Mir hat dieses Forum schon manch hilfreichen Tip geliefert.

Gruß Pemosie

  1. Willkommen an Bord !
  2. Andere mögen das anders sehen, aber "Leutz" war - für mich - auch schon der erste Griff in den braunen Eimer. 😉

Der 16er Kadett (vermute mal C16NZ / 75 PS Euro 1) ist keine schlechte Wahl und ein Maulesel im positiven Sinne: Genügsam, belastbar, gutmütig, ausdauernd.

Aber behalte auch kleine Rostpopel im Auge!
Damit fängt das Übel an ...

Und "nur" 1,6 kannst Du knicken.
Für normale Fortbewegung ist der 16er mehr als ausreichend.
Der 20er hat zwar mehr Kraft und ist schneller, aber er verursacht auch deutlich höhere Kosten.

Natürlich gibt es Leute, die in Panik geraten, wenn sie mal überholt werden, und dann gleich zum Tuner oder zum Therapeuten rennen ... aber denen wird nichts schnell genug sein.

klar der 1.6 er reicht völlig aus da gibts keine frage......
hab damit ja keine probleme ob da einer schneller ist zumindest mi geht es so ;-)

Was das Rostproblem angeht bei meinem Kaddy ist es noch relativ wenig..zwar der Opel übliche Rost an den Radläufen hinten und sind aber noch nicht durch,die Schweller sind auch noch in Ordnung wie auch die Dome und A Säulen wo ich glaube das die Cabrios auch gerne rosten..kenn mich da auch net so aus mit den Kaddys,da ich doch eigentlich einen anderen Opel fahre ;-)
Wie gesagt werd alles mal so im Auge behalten.....

M

herzlich willkommen

Ähnliche Themen

War am We an der Ostsee. Verbrauch auf der AB stolze 6,7L bei 150 Km/H Durchschnittsgeschwindigkeit...

Das nenne ich mal einen Verbrauch im guten Sinne.....

Der Vorgänger war ein R19 mit 1721ccm und 73 PS.....

11Liter

Willkommen im Forum.

schliesse mich allerdings der meinung von ConvoyBuddy an,
die anrede ist doch etwas daneben.

habe selber einen c16nz und glaube nicht,das ich untermotorisiert bin.egal was ich habe,(In meiner preisklasse)es gibt immer einen der schneller ist.mir aber vollkommen egal.

gruss blue cat

Jo,denn ma Herzlich Willkommen in unserer kleinen (...nich haun 😉 ... ) aber feinen Gemeinde.

Möchte mich meinen Vorrednern anschliessen,mit dem 1.6-er hast Du eine gute Wahl getroffen,meiner Meinung nach das ideale Auto wenn man Kosten/Nutzen gegeneinander aufrechnet.
Wohl logo das ich auch so einen fahr,nur leider kein Cab ... aber das kommt iiiiregendwann auch noch 😁

Gruss

=^.^=

Re: Hallo Leutz....ein neuer hier im Kadett Forum

Zitat:

Original geschrieben von MikkaPF


Grüßle aus Pforzheim

M

Servus,ich komm aus Nagold ist ganz in der Nähe von Pforzheim 😉

Ja ein Kadett ist eine sehr gute wahl.

Rennsemmel

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


  1. Willkommen an Bord !
  2. Andere mögen das anders sehen, aber "Leutz" war - für mich - auch schon der erste Griff in den braunen Eimer. 😉

Der 16er Kadett (vermute mal C16NZ / 75 PS Euro 1) ist keine schlechte Wahl und ein Maulesel im positiven Sinne: Genügsam, belastbar, gutmütig, ausdauernd.

Aber behalte auch kleine Rostpopel im Auge!
Damit fängt das Übel an ...

Und "nur" 1,6 kannst Du knicken.
Für normale Fortbewegung ist der 16er mehr als ausreichend.
Der 20er hat zwar mehr Kraft und ist schneller, aber er verursacht auch deutlich höhere Kosten.

Natürlich gibt es Leute, die in Panik geraten, wenn sie mal überholt werden, und dann gleich zum Tuner oder zum Therapeuten rennen ... aber denen wird nichts schnell genug sein.

Ich fahre einen 1,4L C14NC . Sogar der reicht mir völlig aus. Muß natürlich sagen das ich keine 18 mehr bin und unbedingt anderen beweisen muß was für ein verkappter Schumi ich doch bin. Bin mit dem kleinen zuletzt mit 5 Personen ca:360 KG Lebendgeicht über die A1 "geheizt". Immer ziemlich konstant 130 KM/h und siehe da, er hat dafür auch nur 6,3L verbraucht. Ein paar KM habe ich ihn mal auf 160 KM/h , das Pedal war noch nicht bis zum Anschlag durgetreten, gefahren aber der Geräuschpegel ist dann nicht mehr so schön. Viebrierendes Handschuhfach ect. Denke so 120-140 KM/h sind sowieso die ideale Reisegeschwindigkeit und 6,3L Verbrauch bei voller Besetzung ist doch O.K. oder was meint ihr.

Re: Rennsemmel

Zitat:

Original geschrieben von Pemosie


...Denke so 120-140 KM/h sind sowieso die ideale Reisegeschwindigkeit und 6,3L Verbrauch bei voller Besetzung ist doch O.K. oder was meint ihr. ....

Also mein 1,6er gönnt sich bei straffer Autobahnfahrt (130-140)so zw. 7 bis 7,5 Liter, ich denk mal schon das deine 6,3 l/100 bei voll besetztem Auto für einen 1,4er völlig i.O. sind.

Hab aber auch schon festgestellt das mein kleiner bei Geschwindigkeiten so ab 140 aufwärts einen ungeheuren Durst entwickelt,hab ihn vor paar Tagen mal mit Schnitt 160 über gut 100km Highway gescheucht,da war ich dann rechnerisch schon jenseits der 9l-Marke :-/

Also immer schön piano,dann passt das schon 😉

Gruss

=^.^=

Herzlich willkommen Mika, da hast du die beste Wahl getroffen die man nur treffen kann. Ein C16NZ ist der beste Opel Motor den es gibt. Hab meinen C16NZ auf knapp 95 PS gebracht. Der geht nie kaputt (höchstens der Zündverteiler), ich ziehe meine Drehzahl immer bis 7200 u/min und erreiche dadurch die imense Power. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem C16NZchen.
P.s. wenn du tipps brauchst in punkto Leistungstuning am C16NZ kannste mich gerne fragen.

beste Grüsse euer Staschu is back...

Zitat:

Original geschrieben von Staschu


C16NZ ist der beste Opel Motor den es gibt.

Na das halte ich aber für eine Einbildung!

Dann hast du ncoh kein C20NE gefahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bzw. der C26NE oder C30NE !!!!

Aber egal, jetzt gibts wieder was zu lachen 😉

Re: Rennsemmel

Zitat:

Original geschrieben von Pemosie


1,4L = C14NC .

Uppsss.... C14NZ heisst er......

Zitat:

Original geschrieben von rb23


Na das halte ich aber für eine Einbildung!

Dann hast du ncoh kein C20NE gefahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bzw. der C26NE oder C30NE !!!!

Aber egal, jetzt gibts wieder was zu lachen 😉

-----------------------------------------------------------

Du, ich bin schon C20NE gefahren hab ihn immer ganz schön getreten. Haste nicht das Video von meinem ehemaligen 2 Liter Kadett gesehen??? Der lief auch verdammt gut aber noch nem halben Jahr waren die Kolbenringe platt und Ventilschaft dichtungen und und und... Der Motor war dann schrott obwohl er nur 160000 km auf der Uhr hatte. Ok ich hab ihn auch immer schön bis zum Begrenzer getreten aber mein jetziger 1.6er ist schon ein Jahr lang mit mir unterwegs hat schon 180tkm runter und läuft wie ne eins. Obwohl der stark frisiert ist verbraucht er so gut wie kein Öl. Der C20NE war Serie und hat fast 3 Liter Öl auf 1000 Km gebraucht. Also kann der C16NZ mehr ab, ausserdem läuft er von der Leistung fast genauso gut wie der NE.....
Das war meine Erfahrung mit dem C20NE...

Gruss Staschu

Deine Antwort
Ähnliche Themen