Hallo habe c 70 gekauft und keine Ahnung

Volvo 850 LS/LW

Hi alle
Habe heute einen c 70 gekauft mit 2,4 165 PS
kann mir wer sagen was ich beachten muss mit dem
schönen Auto

Beste Antwort im Thema

😮

Zitat:

Original geschrieben von brassbox


Hi alle
Habe heute einen c 70 gekauft mit 2,4 165 PS
kann mir wer sagen was ich beachten muss mit dem
schönen Auto

Links blinken, wenn man links abbiegen will. Bei rechts umgekehrt. Sonst noch was ?  Sorry!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Was willst Du denn prüfen?
Ok,er ist schwarz und noch da.

Ich würde ihn auf jeden Fall machen,ist gerade mal ne Stunde Arbeit.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Zahnriemen (Tausch 165.000km / 330.000km) oder 120Monate. Wartungsintervall 15.000km

BOAH! Wat sinn das denn für Intervalle! 😰

Geile Überschrift! 😁😁😁

Hättest du HIER mal schauen können!
Oder HIER!

Da findest du unterschiedlichste Meinungen/Erfahrungen und all das...
Und du wüßtest dann, dass es nicht immer Audi, BMW oder Mercedes sein muss...
Du fährst jetzt nen Ford! 😁

Edith:
Blinker links? Das ist doch das orangene Licht, isn't it?
Aber das rechte Pedal ist Gas, oder? Das ist doch geblieben??? 😰

schlechtes intro mein junge...
hier gilt: stell dich vor, zeig deine karre und benutze die suchfunktion...

Deswegen muss man nem "Frischling" nicht so übers Maul fahren!!!!

Der TE will doch lernen...sonst hätte er sich nicht fragend ans Forum gewandt!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Deswegen muss man nem "Frischling" nicht so übers Maul fahren!!!!

Der TE will doch lernen...sonst hätte er sich nicht fragend ans Forum gewandt!!!!

Echt jetzt! 😮

@Brassbox:

Schau mal, da gibbet ein Mitglied "DKW" mit seinem schönen richtigen Volvo "The Waltraud"!
Er hat sich vor einiger Zeit, zwar nicht als neues Mitglied, sondern als begeisterter Volvo Fahrer vorgestellt!
*mal eben suchen geh*

*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*gefunden!!!*

*AHA EFFEKT*!!! 😁

KUCKSU HIA!!!

Ich darf zitieren:
"Hallo zusammen,

ein kaum zu erklärender Zufall hat mich in der vergangenen Woche zum Besitzer von Waltraud gemacht.

Nun wohnt Waltraud bei uns auf dem Grundstück und versteht nicht ganz warum sie ihren Stadtparkplatz gegen das deutlich ländlichere Hamburg Vierlanden eintauschen musste. Auch versteht sie nicht so richtig, warum Ihre neuen Spielgefährten- ein Passat 3C und ein Mercedes W212 - keine Namen tragen.
Eigentlich versteht sie nicht mal so richtig warum sie nun selber einen Namen hat, vermutlich hatte sie bei Ihren sechs früheren Besitzern keinen. Aber als sie uns so leicht bemoost und mitleidsheischend angeschaut hat, war klar dass hinter Ihrer kantigen Fassade ein weicher Kern mit Seele und Lebenswille steckt. So jemand kann natürlich nicht namenlos durchs Autoleben rollen.

Als sie uns zugelaufen ist, habe ich eigentlich nach einem schönen W124 als Spaßfahrzeug geschaut und hatte schon einen am Wickel, den ich eigentlich nur noch abholen musste. Aus irgendeinem Grund habe ich noch mal durch Mobile geflippt und habe auf Baujahre und Preis gefiltert. Zwischen Ventos und Vectras habe ich dann ein kantiges rotes Etwas gesehen und die Anzeige aufgeklickt. Waltraud.

In einem irgendwie benebeltem Zustand habe ich dann die Nummer aus der Anzeige angerufen, bin sie mit Frau probefahren gegangen und habe auf der Heimfahrt den Preis verhandelt und den Kauf perfekt gemacht.

Dafür dass sie erst siebzehn ist, sind schon ganz schön viele auf ihr herumgerutscht und haben ihr Kratzerchen beschert, der Designer hat nach dem Konstruieren der Räder den Zirkel weggeworfen und durch ein Lineal ersetzt, die Abwesenheit jeglichen Designs spottet eigentlich jeder Beschreibung und das Fehlen ungewähr aller elektrischen Helfer ist in der heutigen Zeit eigentlich eine Frechheit. Dazu ist sie ROT Aber ich verzeihs ihr.

Als ich mich nämlich reingesetzt habe, gabs von vorn dieses unbeschreibliche Wrumm vom Fünfender, die Automatik hat zauberhaft geschaltet, beim Lenkrad nach links drehen gings nach links und andersrum nach rechts. Das linke Pedal macht sie langsamer.
Und ich habe mich 12 Jahre zurückversetzt zu meinem dritten Auto gefühlt - ein Audi 100 2,3E CD - auch Fünfender (ich habs GELIEBT), auch Velours, auch so ein Sofa.

Mal im Ernst:
Sie ist ein 850 2,5 10V Aut, AHK, Schiebedach, 01/95, 170TKM, 6Vorbes verkratzt, bemoost, dreckig. Aber: Scheckheft bis 165, Zahnriemen jüngst, 8fach bereift, keine fiesen Mängel und ich finde sie irgendwie toll.

In der vergangenen Woche gabs erstmal die große Wellnessbehandlung:
Maschinell polieren und wachsen, die groben Lackmacken austupfen und polieren, REI-NI-GUNG (!!!!!) aller Polster und des Himmels, Scheinwerfer, Blinker und Rücklichter ab, Gilb, Moos und Verwitterung raus, mit Nassschleif und Xerapol, danach die abgeplatzten Leisten seitlich der Windschutzscheibe von Lackfragmenten befreit und mit Mattlack lackiert, Scheiben mit Glaspolitur gemacht, alle grauen Kunststoffteile mit Pflegezeugs nachgefärbt usw.

Nun bin ich gerade dabei mir die (m.E.) fehlenden Teile zu organisieren - Laderaumabdeckung gabs über e-Kleinanzeigen, ein schickes Originalradio und der Umbausatz zur Nachrüstung des Tempomaten fehlt mir noch. Vielleicht noch ein paar schicke Alus für die Winterreifen. Und Auspuffmäßig (es wäre mein erstes Mal) überlege ich ernsthaft was zu tun.

Vielleicht könnt ihr mir folgende Fragen beantworten:
- Warum haben sie damals dem Designer keinen neuen Zirkel oder eine Kurvenlehre gekauft?
- Warum schüttelt meine Frau mit dem Kopf wenn sie mich oder Waltraud sieht?
- Warum sagt meine Frau "klingt wie'n Auto" wenn ich sie auf das besondere Motorgeräusch hinweise?
- Warum muss ich mir Sätze wie "Was willst Du denn mit dem alten Ding?" anhören?
- Ach egal


Viele Grüße aus dem Norden - DKW und Waltraud"

Ein paar nette zöne Bildas, lutztig anzuzaun wär noch nen Knaller!!! 😉

Ansonsten viel Spaß hier im Forum mit den ganzen Idioten(ooppss verschreiben gemacht 😛) Volvo Verrückten mein ich...

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Du fährst jetzt nen Ford! 😁

Zum Glück sachlich falsch....

Der TE hat wohl den in Deutschland extremst seltenen "Zwischenmotor" im C70 erwischt. Der lahmste den es gab.

2.4l 165PS Sauger - gab es nur ganz kurz, produziert im erstem Quartal 1999 - gefühlt 99% der C70 haben in DE sonst Turbos (2.0T LPT 163PS, 2.4T LPT 193PS und 2.3l T5 mit 240PS...)

Ich vermute das sind Überproduzierte Restbestände des Volvo 5-Zyl. Motorblocks für den Renault Safrane, ohne Variable Ventilsteuerung (der 2.4l mit dort 163PS verkaufte sich bei Renault im Safrane nicht sonderlich gut, auch weil er mit einem viel zu kurz übersetztem Renault-Getriebe kombiniert wurde und so zur Saufziege mutierte...). Ist aber nur eine reine Vermutung, Glaskugel sozusagen...

ZR Wechselintervall ist definitiv 120tkm oder 8 Jahre! Erst ab Mj2000 oder später wurde auf 160tkm / 8 Jahre umgestellt (steht so in meinem SH, 2002). Egal wie wenig km, ALLE C70I sollten ohne eine einzige Ausnahme einen ZR-Wechsel hinter sich haben, alleine vom Alter her. Selbst die allerletzten C70I Cabrios sind fällig (Bj. '04).

Wer Exoten kauft, sollte sich tatsächlich lieber vorher informieren.

Der Wagen ist vorn den verbauten Teilen und der Technik genausowenig ein Ford wie jeder S/V70I, XC und S80 aus dem gleichem Baujahr auch... Hat mir Ford rein gar nichts, aber auch wirklich nichts zu tun (eher noch mit Fiat...😉 😁). Die Ford Übernahme kam erst später zum Tragen!

Exakt ein Bauteil ist identisch mit einem Ford aus den Neunzigern :-)
Gab es auch bei Jaguar....

Martin

@Martin: Welches denn?

Etwa der (optionale) selbstabblendende Rückspiegel, diese nach 4-6 Jahren LED-Soßensiffende Fehlkonstruktion aus dem Scorpio? 😁

LCD,nicht LED.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


LCD,nicht LED.

Yep, klar - LCD, sorry. Ist es dieses Teil, oder gab es noch was anderes von einem Ford Zulieferer?

Es ist kein Ford-Zulieferer,sondern ein Teil,was unter Anderem auch bei Ford verbaut wurde.

Martin

Zitat:

Etwa der (optionale) selbstabblendende Rückspiegel, diese nach 4-6 Jahren LED-Soßensiffende Fehlkonstruktion aus dem Scorpio? 😁

Wurde der im V70 II auch noch verbaut?

Ist nämlich nach 12 Jahren wirklich das einzige Teil, dass bei meinem V70 kaputt ist. 😠

@Kammernflattern:

Diese oft im Alter siffenden automatisch elektronisch dimmbaren LCD Innenspiegel wurden bei ganz vielen Autos verbaut, neben Jaguar, Ford u.A. auch Subaru. Ich glaube von der inzwischen erloschenen Firma Donnelly-Hohe hergestellt (seit 2002 Magna-Donnelly bzw. seit der Werksschließung in Zaberfeld/Heilbronn 2009 Magna Mirrors). Martin weiß da mehr.

Ich habe mir einfach einen normalen, manuell dimmbaren Spiegel aus dem V70I verbaut, passt auch im C70I Coupé. Die Autodimm-Funktion vermisse ich nicht... V70II: Da ist alles Anders, vielleicht passt ja ein manueller aus den älteren Diakonie-Basisversionen des V70II / S80 / S60 ohne LCD & Elektronik (wenn es sowas gab)...

Ne Frage dazu: aus dem Schaltplan heraus habe ich gesehen das über eine Strippe dem Spiegel mitgeteilt wird wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Dient es dazu das der Autodimm deaktiviert wird oder macht der Spiegel noch was anderes?

Gruß
Cristian

Deine Antwort
Ähnliche Themen