Hagel kontra Volvo
Hallo MT'ler
heute nach 16.00 Uhr sass ich nichtsahnend im Büro als ich plötzlich laute Knalle hörte. Von einer Sekunde auf die andere brach ein Hagelsturm los wie ich Ihn noch selten erlebt habe. Innert 2 - 3 Minuten war der Hagel vorbei und es regnete nur noch - kurz darauf war auch der Regen schon wieder weg. Die Bescherung folgte dann auf dem Parkplatz: Sowohl der C30 als auch der XC70 haben ein Blechkleid wie vom Mond - lauter Krater von den Hagelschäden. Daneben sind auch noch mindestens 2 Lieferwagen und 5 Mitarbeiter Fahrzeuge betroffen. Ob es noch weitere Lieferwagen erwischt hat werde ich erst morgen erfahren wenn alle wieder im Geschäft sind.
Bin gespannt was die Versicherung dazu sagt. Aproprs... ein Mitarbeiter aus D ist mit seinem Privatwagen hier. Bezahlen die D Vericherungen die Hagelschäden eigentlich auch?
Gruss Stephan
PS: seither leuchtet beim XC70 die Warnleuchte mit der Meldung "Motorhaube offen" auf. Die kann auch mit öffnen und schliessen nicht ausgeblendet werden...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hiwo sind denn die Bilder? 😰 😉 🙂 😁
Herzliches Beileid und gute Heilung allen Fahrzeugen. Auch die deutschen Teilkaskoversicherungen zahlen, bestehen aber m.W.n. auf einen Gutachterbesuch und zahlen oft auch nur Smart Repair.
Schönen Gruß
Jürgen
🙁 stimmt
Zitat:
Gutachterbesuch 😁
hoffe der kann auch zählen.😛
LG
Vidaman
23 Antworten
Hallo Hagelschaden
Nein, war ja in Navone mit dem Ersatzauto. 😉
Meiner hat offensichtlich nichts abgekriegt.🙂
Frage dann noch nach, wenn ich die Rechnung bezahlen gehe.
Trotzdem; die Frage bleibt dennoch offen: Wer bezahlt, der Händler, oder der Kunde, wenn ein Hagelschaden entstand während dem Kunde sein Auto beim Händler auf dem Hof stand?
(Der Kunde hat zuhause evtl. eine Garage, wo das nicht passiert wäre😉)
Gruss Howard
Also meine Ich-bin-kein-Jurist Antwort: Ich gebe ein intaktes Auto ab, das hätte ich gerne so wieder. Wenn ich das nächste Mal einen Juristen treffe frage ich danach...🙂
Gruß
Hagelschaden
Hallo Hagelschaden
Macht IMHO so Sinn.
Ja, bitte mach' das!
Jemand anders sonst noch seinen Senf dazu?
Gruss Howard
Warum rufst du nicht einfach mal deine Versicherung an und fragst dort nach? 😉
Ich denke aber, dass auch in der Schweiz Versicherungen Auto-bezogen sind, in dem Fall müsste also deine Versicherung für den Schaden an deinem Wagen haften - denen sollte es egal sein, wo dein Auto steht (und dein Händler kann ja auch nix dafür, dass es ausgerechnet dort hagelt)...
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Das hört sich Böse an, besonder Dellen in den Dachkanten sind schwer rauszudrücken. Man kommt ja von unten nicht dran.
Bei einer Werkstatt bei uns hier im die Ecke waren Anfang Juli 34 Wagen vom Hagel verbeult worden. Dort musste die Haftpflichtversicherung der Werkstatt zahlen, da er der Inhaber keine Möglichkeit hatte die Fahrzeuge unterzustellen, vor allem, weil der Hagel nachts kam. So ist das mMn in Deutschland immer geregelt, die Versicherung der Werkstatt muss zahlen, sofern das nicht fahrlässig war (also Auto extra aus der Halle nach draußen fahren usw.). Wie das bei euch da oben in den Bergen ist, keine Ahnung. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Dort musste die Haftpflichtversicherung der Werkstatt zahlen, da er der Inhaber keine Möglichkeit hatte die Fahrzeuge unterzustellen, vor allem, weil der Hagel nachts kam.
Klingt nachvollziehbar.
Gruß Tom
Hallo blauer Fisch
Nein, sind sie nicht. ;-)
Ich kann sogar Autos mit eigener Nummer mit meiner Nummer fahren, wobei die Nummer hier bei uns, anders als bei euch in D (Logisch😉), Halterbezogen ist.
Unabhängig davon: Hat es Hagelschaden ja IMHO schon auf den Kopf getroffen: Ich gebe ein ganzes, funktionierdendes (!) (was bei mir ja nimmer der Fall war😁) Fahrzeug ab (und somit in Fremde Obhut), und erwarte auch wieder ein ganzes, funktionierendes Fahrzeug zurück zu erhalten!
Ich mag meinen V90 jedenfalls nicht in einem Blechkleid mit Golfballoptik sehen.
Gruss Howard
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo blauer Fisch
Ich hoffe,
daswar nur ein Patzer! 😛
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Ich hoffe, das war nur ein Patzer! 😛Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Hallo blauer FischGruß Tom
Hallo blauholz
Ich weiss nicht wieso.
Hattest du mal mal 'nen blauen Neonfisch (Paracheirodon [innesi]/Characidae) als Avatar drin?
Gruss Howard